Skip to content
muckout-alte-schule-25
muckout-alte-schule-5
muckout-alte-schule-19
allesundlicht_alte-schule-yogaraum_2020 (2)
muckout-alte-schule-1
muckout-alte-schule-3
muckout-alte-schule-20
muckout-alte-schule-8
muckout-alte-schule-10
muckout-alte-schule-11
muckout-alte-schule-16
muckout-alte-schule-9
muckout-alte-schule-27
muckout-alte-schule-22
allesundlicht_alte-schule-yogaraum_2020 (11)
allesundlicht_alte-schule-yogaraum_2020 (6)
muckout-alte-schule-26
Ferienhaus, Deutschland, Brandenburg

Alte Schule Brandenburg

Fuchs und Hase sagen sich hier gute Nacht und man hört ihnen gern dabei zu, während man im Garten noch an der Feuerschale sitzt und in die Sterne guckt. Nicht einmal 70 Einwohner wohnen im Örtchen Sechzehneichen in Brandenburg. Kaum Menschen also, dafür umso mehr Natur. Ringsherum Felder, Wälder, Seen, Vogelgezwitscher statt Verkehrsgehupe – alles also, was sich ein gehetztes Städterherz wünscht. Die Abgeschiedenheit ist der eine Grund, warum man gerne in die Alte Schule Brandenburg kommt. Der andere ist das liebevoll hergerichtete Haus selbst. Gastgeberin Corinna ist gern auf Reisen und hat viele Eindrücke und Erinnerungsstücke gesammelt. Besonders das Strandhaus-Feeling in Kalifornien und Australien hat sie begeistert und so hat sie einen Koffer voller Lässigkeit von ihrer Weltreise mit nach Brandenburg gebracht. Die helle Grundstruktur im Haus wird durch viele softe Naturtöne und -materialien aufgelockert. Entspannt und kreativ ist die Stimmung überall. Corinna „teilt gerne“ sagt sie und so fühlt es sich auch an in ihrem Haus. Als wäre man bei der besten Freundin zu Gast. Die Gastgeberin sprüht vor Ideen, Herzlichkeit und Großzügigkeit und das spiegelt sich auch in der Einrichtung wider. Für die Renovierung hat sie selbst die Ärmel hochgekrempelt, unterstützt von Freunden und ihrer Familie. Dabei hat sie sich zu jedem Eckchen Gedanken gemacht und das merkt man an den vielen liebevollen Details und manchmal auch ungewöhnlichen Renovierungs-Entscheidungen, so wie z.B. die Wände im Schlafzimmer unverputzt zu lassen. Das versprüht Berliner Retro-Charme – sieht aber auch, seien wir mal ehrlich, aus wie ein Gemälde, wenn man entspannt im Bett liegt, seinen Gedanken freien Lauf lässt und dazu herrlich nutzlos an die Wand starrt. Mit der neuen Besitzerin hat sich auch die Bestimmung des Hauses gewandelt: Statt konzentriertem Zuhören, wie im Klassenraum, sollte man hier gemütlich vor sich hinträumen und ganz schuluntypisch auch mal Fünfe gerade sein lassen. Insgesamt hat das Haus Platz für 9 Personen in 4 Schlafzimmern. Das passt für die Großfamilie oder auch einen Haufen Freunde. Kinder sind herzlich willkommen – sie lieben den herrlich großen Garten mit Wildblumenwiese. Und die Hühner, die heißen übrigens genauso wie das Flattervieh aus dem beliebten Kinderbuchklassiker „Pettersson und Findus“: Mathilda, Henni und Caruso. Denen kann man endlos beim friedlichen Körnerpicken zuschauen. Und dann steht noch auf der Liste: Blumenpflücken, Kaffee trinken, Wölkchen zählen. So ein Tag kann doch erstaunlich schnell vorbeigehen, auch mit süßem Nichtstun. Und schon ist es wieder Abend, Zeit für die Feuerschale im Garten. Und, psst. Da ist es schon wieder. Horch mal: „Gute Nacht, Hase.“ „Schlaf gut, Fuchs!“

Das mögen wir:

  • den persönlichen und kreativen Stil im Haus und die vielen witzigen Dekostücke
  • die vielen Vintage-Möbel, z.B. liebevoll aufgepäppelte Familienerbstücke
  • ein echter Sommernachtstraum​: in lauen Sommernächten kann der Beamer im Garten aufgebaut werden für ein Open-Air-Kino; es gibt auch einen Popcorn-Topf für die Feuerstelle
  • den Wildblumen-Garten mit Feuerschale zum Stockbrot- und Marshmallow-Grillen und viel Platz zum Austoben!
  • im Haus steht ein Klavier und es darf auch benutzt werden
  • das Yoga-Loft im Boho-Style im Dachgeschoss: weiche Teppiche und Matten, Blöcke, Gurte & Decken stehen zur Verfügung; aber Achtung, im Winter ist es hier zu kalt
  • „Freistunde“ heißt passenderweise das Ruderboot, das im Bootshaus am See zu finden ist
  • noch besser als Gästebuch: wer schweren Herzens abreisen muss, darf zum Abschied noch in einem alte English Webster Dictonary mit einem Post-It ein „word of the day“ hinterlassen
  • wir fühlen uns hier wirklich zu Hause!

Gut zu wissen:

  • es sind ganz explizit auch Gruppen sehr willkommen, zum Beispiel zum Junggesellinnenabschied; die Gastgeberin organisiert auf Wunsch sogar ein Kreativ-Programm
  • Kinderbetten werden auf Anfrage gestellt
  • man kann das ganze Haus komplett buchen (bis zu neun Personen) oder zwei Wohnungen getrennt: die „Lehrerwohnung“ mit drei Schlafzimmern oder das „Klassenzimmer“ mit einem Schlafzimmer und einer Schlafcouch
  • die Scheune ist wie eine Schatzkiste: Hervorzaubern kann man z.B. einen Grill, Liegestühle, zwei Stand-up Paddles, Outdoor-Spiele…
  • geheizt wird im ganzen Haus nur mit Holz und Kohle – das ist supergemütlich, heißt aber auch, es wird erst warm, wenn jemand das Holz aus der Scheune geholt und das Feuer im Ofen angezündet hat
  • die Gastgeberin hat ein „grünes Herz“: Das Haus ist mit Wachstüchern statt Folie, Öko-Putzmitteln und nachfüllbaren Kosmetika ausgestattet; seit neuestem gibt es auch eine Stromtankstelle für E-Autos und die meisten der Möbel haben auch schon ein Leben hinter sich und wurden liebevoll upgecycled
  • in zehn Autominuten erreicht man den Untersee; im Bootshäuschen steht ein hauseigenes Ruderboot für die Gäste bereit
  • Tipp der Gastgeberin: Besucht unbedingt die „Insl“ – ein Biergarten auf einer kleinen Insel mit Lichterketten, Wimpeln und richtig gutem Essen
  • ein Ausflug in die Kyritz-Ruppiner Heide lohnt sich immer für Wanderungen, Walking- oder Radtouren – besonders im Spätsommer sollte man die Kamera nicht vergessen, denn dann leuchtet alles im schönsten Lila!
  • auf Anfrage kann man eine Fass-Sauna dazu buchen; Holz, Handtücher und verschiedene Öle werden mitgeliefert
  • von Berlin aus ist man in ca. 1,5 Stunden da, von Hamburg braucht man etwa 2 Stunden

 

Fotos: Silvia Last, allesundlicht

Ausstattung

  • das ganze Haus: 4 Schlafzimmer für bis zu 9 Personen

    getrennt:

    "Lehrerwohnung" für bis zu 6 Personen

    "Klassenzimmer" für 2-3 Personen

  • WLAN
  • auf Anfrage (Hunde müssen kompatibel mit den Hühnern sein)

Sonstige Ausstattung

Ruderboot und Standup-Paddle Boards

Preise

das ganze Haus: ab 275 €

"Lehrerwohnung": ab 180 €

"Klassenzimmer": ab 95 €

jeweils inkl. Feuerholz und Reinigung

Teilen

Als Favorit markieren

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und neue Lieblingsquartiere entdecken. Mehr Infos

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie auf unserer Website: Zum Datenschutz

Wir nutzen Mailchimp als Newsletter-Marketingplattform. Durch Klick auf Bestellen bestätigen Sie die Übertragung von Informationen an Mailchimp. Hier erfahren Sie mehr zu Mailchimps Datenschutzrichtlinien.