Taxhof
Vor langer, langer Zeit – vor gut 500 Jahren, um genau zu sein – da lag ein wunderschönes Bauerngut inmitten eines malerischen Bergpanoramas im Salzburger Land. Allein das schon klingt wie im Märchen und hat sogar ein Happy End: Denn auch heute liegt dieses Gut noch da, schöner denn je zuvor. Der historische Taxhof in Bruck im österreichischen Pinzgau ist ein echtes Juwel. Seit 1687 wird er von Familie Unterberger bewirtschaftet. 2010 haben die beiden Schwestern Elisabeth und Katharina in 11. Generation (!!!) die Leitung übernommen und begrüßen seitdem jeden Gast höchstpersönlich. Vater Matthias führt die Landwirtschaft und Mutter Berta sorgte mit ihren fantastischen und mehrfach mit Gault-Millau-Hauben ausgezeichneten Kochkünsten dafür, dass der Taxhof auch kulinarisch weit über die Grenzen hinaus bekannt wurde. Wer hier zu Besuch ist, wird unweigerlich ein Teil des eindrucksvollen Ganzen. Gästen stehen sieben außergewöhnliche Chalets zur Verfügung. Sich zu entscheiden, fällt wirklich schwer … Jedes der Häuser hat seinen ganz eigenen Charme und besticht doch mit einer wohlbedachten Kombi aus Modernität und Tradition. Natürliche Materialien und Farben aus der Natur geben den Ton an, fügen sich exzellent in die Umgebung ein und schenken den 46–90 Quadratmetern ein authentisches Bauernhofflair. Ein besonderes Erlebnis ist der Aufenthalt in der 2016 errichteten Baumhaus-Suite, die zwischen zwei mächtigen 300 Jahre alten Ahornbäumen auf drei Metern Höhe liegt. Die großen Panoramafenster lassen die umliegende Bergwelt direkt ins Wohnzimmer reichen. Dieser grandiose Ausblick gibt einem das Gefühl, tatsächlich eins mit der Natur zu sein und weckt den dringenden Wunsch, hier noch ein bisschen mehr Zeit verbringen zu können …
DAS MÖGEN WIR:
- die Herzlichkeit der Gastgeberfamilie und die großartige Wohnatmosphäre im Taxhof hinterlassen bleibenden Eindruck
- der Sonnenaufgang im Haus Nanni beschert echtes Gänsehautfeeling – unsere Empfehlung daher: einfach mal mit einem Kaffee in der Hand auf dem Balkon stehen und zusehen, wie der Tag erwacht
- einmal da übernachten, wo einst Getreide gelagert wurde? Klingt zunächst wenig komfortabel, ist in Wahrheit aber traumhaft: der Troadkostn stammt aus dem Jahre 1675, seine 35 qm erstrecken sich über zwei Etagen; früher war er nur ein simpler Getreidekasten, heute ist er ein echtes Kleinod für Urlaubsgäste
- ein unglaubliches Raumerlebnis erwartet die Gäste im Heustodl: von außen wirkt das Haus wie drei traditionelle Scheunen, im Inneren entpuppt es sich als einzelner großer, durchgängiger Raum aus duftendem Fichtenholz. Dazu kommt der Ausblick auf das Bergpanorama des Nationalparks Hohe Tauern!
- Familie Unterberger legt großen Wert auf die nachhaltige Bewirtschaftung des Hofs – im Einklang mit der Natur zu leben und achtsam mit Tieren, Pflanzen und Ressourcen umzugehen, ist für alle selbstverständlich
- das Gut verfügt über eine eigene Bergquelle, die direkt am Taxhof entspringt; das Wasser wird aufgefangen und gespeichert, seine Trinkqualität ist exzellent, was man auch sofort schmeckt
- eine vollbiologische Kläranlage reinigt alle Abwässer und eine kleine Solaranlage sorgt für Warmwasser – damit ist der Taxhof weitgehend autark
- kleine Gäste sind hier sehr beliebt; für sie gibt es einen Spielplatz und einen Streichelzoo mit unzähligen Tieren wie z. B. Hasen, Ponys, Ziegen, Schafen und Hühnern
GUT ZU WISSEN:
- in der Sommersaison ist ein köstliches Bauernfrühstück inklusive, im Winter gilt für alle Gäste: Selbstverpflegung
- im Genussshop stehen regionale, hausgemachte und teils hofeigene Produkte zur Verfügung: Bauernhof-Eier, Marmeladen, Honig, Käse … Zudem kann man sich einen Genusskorb bestellen, um sich selbst zu versorgen
- Bruck an der Großglocknerstraße ist der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge: z. B. in die Festspielstadt Salzburg (ca. 100 km), zum Nationalparkzentrum Hohe Tauern (ca. 28 km), in den Wildpark Ferleiten (ca. 14,5 km) oder nach Kaprun zu den Hochgebirgsstauseen (ca. 5 km)
- die einzigartige Lage auf 1.020 Metern Seehöhe inmitten der Hohen Tauern, ermöglicht eine tolle Aussicht und wunderschöne Wanderungen oder Biketouren durch die Pinzgauer Bergwelt, dabei geht es immer vorbei an kristallklaren Bergseen, duftenden Wiesen oder durch schattige Wälder
- im Sommer gibt es traumhafte Badeseen zu entdecken: direkt um die Ecke liegt der Zeller See mit drei Strandbädern. Im Winter ruft z. B. der Kitzensteinhorn Gletscher zum Ski- und Snowboarden
- wir verraten noch einen Wintergeheimtipp der Familie Unterberger: ein Besuch des Rauriser Talschlusses Kolm Saigurn lohnt sich, denn hier findet man ein Stück unberührte Natur in den österreichischen Bergen fernab des Massentourismus
- wem mehr nach Wellness & Spa ist, der sollte den ermäßigten Eintritt für Taxhof-Gäste ins Tauern SPA in Kaprun nutzen (die meisten Häuser im Taxhof sind übrigens auch mit einer Sauna ausgestattet …)
- Kinder bis zum 3. Geburtstag übernachten und frühstücken kostenlos
- Mindestaufenthalt ab 4 Nächten, in der Hochsaison ab 7 Nächten
Ausstattung
- 7 Häuser für 2–3, 2–4 oder 2–6 Personen
- WLAN
- nach Absprache
Preise
ab 170 € pro Nacht