Skip to content
Ferienhaus, Frankreich, Provence

Ferme le Pavillion

Französisches Savoir-vivre ist an vielen Orten Frankreichs spürbar, aber nirgends bezaubert es mehr als in den hübschen, kleinen, mittelalterlichen Dörfern der Provence. Hier, im grünen Département Var, liegt auch das pittoreske Dörfchen Bargemon, wo Christel und Teis zusammen mit zwei Kindern, zwei Hunden, zwei Katzen und fünf Hühnern leben. Auf ihrem weitläufigen Grundstück befindet sich nicht nur der familieneigene Wald, sondern auch zwei schöne, alte Steinhäuser mit sechs Gästezimmern bzw. -appartements, vor denen sich ein erfrischender Pool erstreckt, ihr „Ferme le Pavillon“. Ein wunderschöner, ruhiger Ort inmitten grüner Hügel, ideal zum Entspannen, Träumen – und Genießen. Denn es wäre ein Jammer, hier nur zu nächtigen ohne zu speisen! Angefangen beim leckeren (französischen) Frühstück bis zu Teis‘ Kochkünsten am Abend. Der Familienvater schwingt nämlich begeistert an mehreren Tagen die Woche den Kochlöffel und serviert formidable drei-bis vier-Gänge Menüs aus den vielen aromatischen Dingen, die in dieser gesegneten Region wachsen und gedeihen. Alles ist hausgemacht oder stammt vom benachbarten Bauernhof oder der direkten Umgebung. Solcherart verwöhnt fällt die Entscheidung schwer, am nächsten Tag entweder Richtung Osten (nach Nizza oder Cannes) ans Meer zu fahren oder Richtung Nordwesten in die grandiose Schlucht ‚Gorges du Verdon‘. Doch nicht nur wegen der immer wieder beglückenden Umgebung ist das Ferme le Pavillon ein absolut lohnenswertes Ziel – auch die Zimmer selbst sind ganz besondere Schmuckstücke. Der Mix aus französischen, geschmackvoll gefliesten Böden und hochwertigen skandinavischen Möbeln mit schlichter Form, aus ruhiger nordischer Farbgebung und einzelnen knallbunten Farbelementen ist besonders charmant. Bodentiefe Fenster schenken einen Blick auf den Garten, den Pool und die grünen Hügel von Bargemon. Alle Zimmer haben ein eigenes, sehr hübsches Badezimmer und sowohl Klimaanlage als auch Heizung. Perfekt für die heißen Sommernächte und die manchmal frischen Tage im Frühling und Herbst.

Das mögen wir:

  • die schönen Zimmer mit dem Mix aus französischer Leichtigkeit und skandinavischer Klarheit
  • knallbunte Elemente, die dem Interior Energie und Schwung verleihen
  • die beiden alten Steinhäuser mit nachtblauen Fensterläden und Fenstersprossen, die gemeinsam mit dem weitläufigen Garten und dem klassizistischen Pool mit Oleanderbüschen an ein Anwesen des Landadels erinnern
  • dass man heizen kann und sich somit auch im Frühling und Herbst wohlfühlt! In Südfrankreich nicht immer der Fall
  • die ausgezeichneten Kochkünste von Teis, die sich schon herumgesprochen haben
  • abends wird super romantisch im weitläufigen Garten aufgetischt
  • das Dörfchen Bargemon mit seinen mittelalterlichen, engen Straßen und seinem historischen Brunnen
  • in diesem südfranzösischen Paradies fühlt man sich sofort wohl und erholt sich bestens 
  • man ist schnell am Mittelmeer, um in die Wellen zu springen und kann am nächsten Tag eine Kajaktour auf dem berühmten Verdon machen

Gut zu wissen:

  • die sechs Zimmer bzw. Apartments kann man von April bis einschließlich Oktober buchen
  • alle Wohnungen können ausschließlich inkl. Halbpension gebucht werden. Zusätzlich zum Frühstück zaubert Teis von Mitte Juni bis Mitte September an sechs Abenden ein Drei-Gänge-Menü, von Mitte April bis Mitte Juni und von Mitte September bis Mitte Oktober wird an fünf Abenden aufgetischt. An den übrigen Abenden besteht die Möglichkeit, auswärts oder in der Ferme zu speisen.
  • zusätzliches Bett oder Babybett auf Anfrage
  • im Frühling und Herbst bietet die Familie zudem einen Gourmet-Aufenthalt von nur einer Nacht an
  • vegetarische Gerichte sind machbar, vegane leider nicht
  • es werden auch Yoga Retreats angeboten
  • der Lac de Sainte Croix ist eine tolle Badegelegenheit
  • die Gegend eignet sich perfekt zum Radfahren, Canyoning, Rafting und Wandern, man kann zudem Golfen und Klettern
  • Besonders schön sind auch die hochgelegenen Dörfer Fayence Montauroux, Fayence, Callian, Seillans, Tourrettes, Saint-Paul-en-Forêt und Tanneron
  • Von Nizza aus fährt man etwa eine Stunde bis zur Ferme le Pavillon, von Toulouse aus etwa eine Stunde und 20 Minuten. Zu beiden Flughäfen gibt es fast das ganze Jahr über günstige Flüge
  • Mindestaufenthalt der Zimmer sind zwei Nächte, im Juli und August drei Nächte, Mindestaufenthalt der Wohnung sind sieben Nächte

 

Ausstattung

  • 4 Doppelzimmer, 1 Familienzimmer und 1 Apartment
  • WLAN
  • auf Anfrage

Preise

ab 176 € pro Nacht – für Aufenthalte bis zum 1. Juni 2025 gibt es einen Rabatt in Höhe von 20 %.

Teilen

Als Favorit markieren

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und neue Lieblingsquartiere entdecken. Mehr Infos

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie auf unserer Website: Zum Datenschutz

Wir nutzen Mailchimp als Newsletter-Marketingplattform. Durch Klick auf Bestellen bestätigen Sie die Übertragung von Informationen an Mailchimp. Hier erfahren Sie mehr zu Mailchimps Datenschutzrichtlinien.