Villa Vagabonde
Wenn die Gäste morgens auf der Terrasse unter weißen Sonnenschirmen Platz nehmen, dann gibt es meist eine kleine Verzögerung bis sie zu Stoffserviette und Silberbesteck greifen. Erstmal sicher stellen: Ist das wirklich das Frühstück oder Kunst, die man nur betrachten darf? Der mit Minzblättchen dekorierte Obstsalat, der in Trockenfrüchte eingebettete Camembert, die lokalen Marmeladen in Weckgläsern – ganz klar, hier ist jemand mit Sinn für Schönes am Werk. Und mit viel Herzblut. Tatsächlich war es für Wim und Veerle sowas wie Liebe auf den ersten Blick, als sie das erste Mal ins Dorf Gordes kamen, bilderbuchmäßig auf einem Felsvorsprung gelegen. 2013 kaufte das flämisch-belgische Paar dort ein altes Bauernhaus aus dem 19. Jahrhundert, mit dem Ziel, es in ein B&B zu verwandeln. Nach 25 Jahren im Diamantenabbau und im Gartenbau war es für sie Zeit für einen Neuanfang in Südfrankreich. Der Makler sprach damals von „kleinen Nacharbeiten“, die am Haus nötig wären, am Ende beließen sie nichts wie es war, außer einem einzigen Fußboden. Entstanden ist eine modernde Boutique-Herberge im Parc Naturel Régional du Luberon, die Einfachheit und Eleganz zusammenbringt. Design und Minimalismus treffen auf eine entspannte Atmosphäre. In dem kleinen Garten mit Oliven- und Feigenbäumen, Rosmarin und Lavendel, Pool und meditativer Aussicht über das Tal, lässt sich wunderbar die Zeit vergessen. Wer unaufgeregten Luxus und Ruhe mag, für den könnte die „Villa Vagabonde“ ein Lieblingsort werden. Apropos: Den Namen hatten die Inhaber sich überlegt, bevor sie ihr Traumhaus gefunden hatten. „Die Region zieht viele Künstler an, die das freie Leben schätzen“ sagt Veerle. „Er sollte diese Atmosphäre widerspiegeln. Und gerade weil unser Haus eben keine Villa ist, haben wir ihn behalten.“
DAS MÖGEN WIR
- das B&B wurde für Gäste geschaffen, die hohe Qualität in gemütlicher Atmosphäre suchen. Hier gilt der Grundsatz „Kein Dresscode“
- bunte Zementfliesen und nostalgische Schranktüren sorgen für authentische Akzente
- in den Doppelzimmern finden sich Romane zum Schmökern – mit ein wenig Glück auch in einer Sprache, die man beherrscht
- die Eigentümer teilen ihre Leidenschaft für die Provence gern mit ihren Gästen. Nicht schlimm also, falls der Reiseführer nicht mehr in den Koffer gepasst hat. Denn die beiden haben eine Menge Tipps für Restaurants, Museen, Märkte und Aktivitäten auf Lager
- was Wim und Veerle auftischen, ist saisonal und stammt aus der Region
- lässige Kunstdrucke zieren die Wände der Zimmer, außerdem bestärkende Botschaften, die gute Laune verbreiten: „Choose a Job You Love, and You Will Never Have to Work a Day in Your Life“ oder „You Look Amazing“
- inmitten heller, zurückgenommener Farbtöne stechen einzelne Elemente wie etwa ein karminroter Kronleuchter spannend hervor
- da es nur drei Zimmer gibt, lässt sich hier bestens über die Idee vom eigenen Domizil im Luberon tagträumen
- fast nur natürliche Materialien wie Stein, Zementfliesen, Linde, Eiche oder Kiefer kommen zum Einsatz
GUT ZU WISSEN
- wer das Zirpen der Grillen in einem zen-mäßigen Zustand genießen will, ist hier richtig: Gäste sind allerdings erst ab 16 Jahren erlaubt
- das provenzalische Frühstück ist im Zimmerpreis enthalten
- während der Hochsaison müssen mindestens drei Nächte gebucht werden
- das B&B liegt im „goldenen Dreieck“, bestehend aus den Orten Bonnieux, Ménerbes und Gordes. Sie zählen zu den schönsten Frankreichs und liegen zwischen zwei und 20 Minuten von „Villa Vagabonde“ entfernt. Avignon, Saint-Rémy und Aix-en-Provence sind innerhalb einer Stunde erreichbar
- in den umliegenden Dörfern gibt es eine große Anzahl an Restaurants, vom Bistro bis zum Spitzenrestaurant und allem dazwischen
- am Pool liegen kuschelige Badetücher bereit, auf den Zimmern Bademäntel und Frottee-Pantoffeln
- die Zimmer sind hell und luftig eingerichtet und mit allem ausgestattet, was man braucht. Begehbare Dusche, TV, WLAN, Klimaanlage, Haartrockner
- Chambres mit Aussicht: Côté Sud, Azur und Rouge Baiser heißen sie und von jedem blickt man ins Grüne
- selbst die privaten Parkplätze befinden sich hier in Bestlage, sprich: im Schatten
Ausstattung
- 3 Doppelzimmer für 2 Personen
- WLAN
- leider nein
Preise
ab 145 € pro Nacht