Skip to content
Ferienhaus, Großbritannien, Cornwall

Middle Colenso Farm

Wellen, die schäumend an die Steilküste klatschen. Geduckte Steinhäuschen, in denen sich lauter Lieblingscafés und Keramikläden, Book Shops und Pubs verstecken. Mediterrane Gärten, aus denen reizende Einheimischen mit „Hello, Love!“ grüßen. All das kommt uns in den Sinn, wenn wir an Cornwall denken. Die Middle Colenso Farm könnte unseren romantischen Vorstellungen nicht besser entsprechen. Nur wenige Minuten von den Klippen und Stränden der Südküste entfernt liegt der zweihundertfünfzig Jahre alte, ehemalige Bauernhof, bestehend aus einem Haupthaus und drei Feriencottages, die in ehemaligen Scheunen und Nebengebäuden aus grobem Granitstein eingerichtet wurden. Drum herum blühen Hortensien, Glockenblumen und Christrosen (je nach Reisezeit) zwischen exotischem Grün wie Mammutblatt, Bananenstauden, Palmen und Baumfarnen. Aber bevor man Gelegenheit hat, all das zu bewundern, wird man erstmal mit Tee, selbstgebackenen Scones und Marmelade aus Eigenproduktion empfangen. Diesen, hier als „Cornish Cream Tea“ bekannten, Nachmittagsimbiss genießt man am besten in aller Seelenruhe. Und während dabei der Blick über Mid-Century-Klassiker und skandinavisch-britisches Interieur gleitet, stellt sich ganz ernsthaft die Frage, ob man sich stürmisches Einmuckel-Wetter wünschen sollte, um am Holzofen ein gutes Buch nach dem anderen zu verschlingen, oder doch darauf hofft, dass der Golfstrom für warme Temperaturen sorgt. Dann nämlich lässt man sich auf dem Bodyboard durch die Fluten gleiten, spielt im Gemeinschaftsgarten Boule oder wirft zwischen Vogelgezwitscher und raschelnden Blättern den Grill im Garten an. In diesem Sinne gibt es hier also nur perfektes Urlaubswetter. Eine echte Win-win-Situation.

Das mögen wir:

  • den stilvollen Mix aus modern und rustikal, für den viele natürliche Materialien wie Altholz, Schiefer und Leinen verwendet wurden
  • in einem anderen Leben muss Gastgeberin Christen Pears Floristin gewesen sein. Ihre liebevoll arrangierten Sträuße aus Blumen aus dem eigenen Garten sehen jedenfalls schwer danach aus
  • die Cottages sind so individuell wie ihre Namen. „The Old Granary“, der ehemalige Getreidespeicher, ist die größte der drei Unterkünfte, verfügt über drei Schlafzimmer für 6 Personen und eine lange Tafel. „Smugglers Lane“ ist klein und kuschelig, perfekt für Pärchen. „Carter’s Croft“ wurde gerade frisch renoviert und bietet 4 Personen Platz. Alle haben einen eigenen Garten oder privaten Außenbereich im Innenhof
  • auf Wiederverwertung wird hier Wert gelegt. Aus einer alten Tür, die im Garten gefunden wurde, entstand ein Kopfteil fürs Bett, aus Gerüstbrettern wurden Einbauschränke
  • die Bretter, die die Welt bedeuten … können in der Gegend super zum Einsatz kommen. Ob Wellenreiten, Stand-up-Paddling oder Bodyboarding – auch für Surf-Neulinge finden sich gute Strände zum Lernen
  • der nächste Beach ist Perranuthnoe, ein weitläufiger Sandstrand, der etwa vier Kilometer die Straße hinunter liegt. Unterwegs gibt es einen tollen Hofladen und ausgezeichnetes Essen im „Victoria Inn“

Gut zu wissen:

  • da die Cottages alle auf demselben Grundstück liegen, eignen sie sich gut für Aufenthalte mit Familie und Freunden
  • Babys on Bord? Reisebett und Hochstuhl können bei Bedarf bereitgestellt
  • natürliche Pflegeprodukte der Marke Pure Nuff Stuff, von Hand in Penzance gefertigt, stehen in den Unterkünften bereit
  • für einen actionmäßigen Strandtag können Bodyboards und Strandspielzeug von den Gastgebern ausgeliehen werden
  • wenn es mal regnet: Es gibt eine beeindruckende Auswahl an guten Büchern und Spiele für gemütliche gemeinsame Abende, außerdem TV, DVD Player und WLAN
  • alle Cottages haben eine voll ausgestattete Küche; Bettwäsche und Handtücher sind vorhanden
  • Hunde sind nach Absprache und gegen einen kleinen Aufpreis nicht nur erlaubt, sie bekommen sogar regionale Leckerlis, Hundedecke und Handtuch
  • nach dem Strandspaziergang mit Hund oder einem Surfausflug können Vierbeiner, Neoprenanzüge und Boards unter der (kalten) Außendusche abgebraust werden
  • wer Lust hat, sich und seinem Körper im Urlaub etwas Gutes zu tun, kann eine Session im hauseigenen Pilates- und Fitnessstudio buchen
  • einen Besuch wert ist das entzückende Museum of Cornish Life in Helston. Es beherbergt Tausende von Artefakten aus der prähistorischen Zeit bis zum 20. Jahrhundert
  • die Nostalgiker unter den Badefreunden werden den Jubilee Pool in etwa 20 Minuten Fahrdistanz lieben. Das Freibad mit seiner Art-déco-Architektur wurde 1935 eröffnet und ist Großbritanniens größtes Salzwasser-Strandbad – vermutlich auch sein schönstes
  • die Gastgeberin bietet unter dem vielversprechenden Titel „Fit Forever“ regelmäßig Retreats an, die Frauen dabei unterstützen, einen Lebensstil zu finden, der ihnen während der Perimenopause und danach gut tut
  • im zehn Kilometer entfernten Penzance wird noch eine besondere Wohnung vermietet, die ebenfalls zur Middle Colenso Farm gehört, und zwar in einem historischen Glockenturm – mit großen Bogenfenstern zum Hafen und ganz viel Charme

Ausstattung

  • 3 Cottages für 2, 4 und 6 Personen
  • WLAN
  • ja
  • Hunde sind willkommen

Preise

ab ca. 160 £ pro Nacht

Teilen

Als Favorit markieren

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und neue Lieblingsquartiere entdecken. Mehr Infos

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie auf unserer Website: Zum Datenschutz

Wir nutzen Mailchimp als Newsletter-Marketingplattform. Durch Klick auf Bestellen bestätigen Sie die Übertragung von Informationen an Mailchimp. Hier erfahren Sie mehr zu Mailchimps Datenschutzrichtlinien.