Skip to content
Terrasse in der Villa Zoé
Schlafzimmer in der Villa Zoé
Außenansicht der Villa Zoe in der Dämmerung
Detail: Körbe mit Obst in der Villa Zoé
Doppelbett im Schlafzimmer in der Villa Zoé
Kleiner Tisch im Wohnzimmer in der Villa Zoé
Detail: Tisch mit Blumen in der Villa Zoé
Doppelbett im Schlafzimmer im Villa Zoé
Badezimmer in der Villa Zoé
Holztür im Eingang zur Villa Zoé
Sofalandschaft in der Villa Zoé
Zimmer mit Holzbank und Wandeko in der Villa Zoé
Doppelbett und Bank im Schlafzimmer in der Villa Zoé
Waschbecken im Badezimmer der Villa Zoé
Holztür und Körbe bei der Villa Zoé
gedeckter Tisch im Freien in der Villa Zoé
Detail: Körbe und schwarze Katze bei der Villa Zoé
Terrasse mit Sitzgelegenheiten im Boho-Style, Villa Zoé
Eingangstür zur Villa Zoé
Haus aus Drohnensicht, Villa Zoe
Hotel, Griechenland, Kreta

Villa Zoe

Wenn Menschen, die bereits um die ganze Welt gebummelt sind, einen Platz für sich als den allerschönsten auswählen, dann kann es dort eigentlich nur großartig sein. Bei Daniela und Martin war das große Fernweh nach unzähligen Reisen gestillt, als sie nach Koutouloufari auf Kreta kamen – und beschlossen: Hier bleiben wir! In einem typisch griechischen Dorf, etwa hundert Meter über dem Meeresspiegel, mit urigen Tavernen und restaurierten Natursteinhäusern, zwischen denen üppige Bougainvillea-Sträucher wachsen, fühlten sie sich gleich angekommen. Ein Gefühl, das sich auch in dem Boutique-Hotel mit seinen fünf Zimmern einstellt, das die zwei dort in zwei authentischen Kykladenhäuschen inmitten eines mediterranen Gartens erschaffen haben. Dass sie viel von der Erde gesehen haben, lässt sich am Interieur ablesen: Handbemalte Teller aus Marokko, Kissen aus Peru, Lampen aus Myanmar und Muscheln aus dem Südchinesischen Meer erzählen ihre ganz eigenen Geschichten. Trotz der vielen Schätze wirkt das Design eher zurückhaltend und puristisch, mit viel Weiß und Elementen im Ethno-Boho-Stil. Der Name „Zoé“ leitet sich übrigens aus dem Altgriechischen ab und steht für „Leben“. Das lässt sich hier in seiner angenehmsten Form auskosten. Sobald man die schwere marokkanische Holztür zum Grundstück durchritten hat, fällt es erstaunlich leicht, jeglichen Stress hinter sich zu lassen – vorzugsweise im Schatten des Johannisbrotbaums im Garten. Einen besseren Fleck, um so richtig die Seele baumeln zu lassen, kann es auf diesem Globus wirklich nicht geben!

Das mögen wir:

  • alle Zimmer sind individuell und minimalistisch eingerichtet: einzelne Ethno-Elemente, Rattan und Textilien werden mit hellen Grundtönen kombiniert
  • die gemusterten oder einfarbigen Fliesenböden sorgen in heißen Sommern für angenehme Kühle
  • die beiden Häuser sind so angelegt, dass alle Gäste das Gefühl maximaler Privatsphäre genießen. Die Eingänge sind so gebaut, dass man sich nur über den Weg läuft, wenn man es möchte
  • alle fünf Zimmer verfügen über eine eigene Terrasse oder einen Balkon, von dem man einen tollen Blick bis zum zwei Kilometer entfernten Meer hat
  • die Begrüßung! Es sind meist die Kleinigkeiten, die darüber entscheiden, wie willkommen man sich an einem Ort fühlt. Ein frisch gepresster Orangensaft steht bereit und der Zimmerschlüssel wird inmitten duftender Blüten überreicht
  • auf den gemütlichen Daybeds im blühenden Garten zu entspannen, mit dem Sound der Zikaden, dem Duft von Oleander und weißen Vorhängen, die sanft im Wind flattern
  • dass sich hier Individualisten wohl fühlen, die Kreta abseits des Massentourismus kennenlernen wollen
  • die Gastgeber haben sich bewusst gegen einen Pool entschieden. Denn auf Kreta ist Wassermangel ein großes Problem. Und bei so vielen Traumstränden nahe der Villa stand für Daniela und Martin Ressourcenschonung an oberster Stelle
  • da Kreta sehr weit südlich liegt, lassen sich dort zwischen Mai und Oktober wunderbar warme Tage erleben

Gut zu wissen:

  • das liebevoll zubereitete vegetarische Frühstück (im Preis inbegriffen) lässt man sich auf dem eigenen Balkon oder im Garten schmecken. Auf den Tisch kommen frische und lokale Spezialitäten wie griechischer Yoghurt, Honig von der Insel, Feta, sonnengereifte Tomaten und Oliven. Und natürlich frische Blumen!
  • alle 5 Zimmer sind mit Kühlschrank, Klimaanlage und WLAN ausgestattet
  • durch die (super schöne!) Hanglage gibt es viele ungesicherte Treppen, daher ist das Haus nicht für Babys und Kleinkinder geeignet. Kinder ab 9 Jahren sind willkommen
  • auf TV-Geräte in den Zimmern wird im Sinne der Achtsamkeit verzichtet – es sei denn, es wird ein konkreter Wunsch danach geäußert. Die Wahrscheinlichkeit, dass man hier überhaupt irgendetwas vermisst, ist jedoch: verschwindend gering!
  • Gastro-Führer? Braucht hier kein Mensch! Denn dafür gibt’s Daniela. Sie kennt die besten Locations, um lokale Spezialitäten wie Oktopus, gegrilltes Lamm oder einen Wolfsbarsch in der Salzkruste zu probieren
  • das Hotel liegt 2 km oberhalb des Meeres; 10 Minuten geht’s den Berg runter zum Strand
  • zum Ortskern mit seinen Tavernen, Eiscafés und kleinen Geschäften spaziert man ganz locker zu Fuß. In wenigen Autominuten erreicht man die schönste Badebuchten, auch Ausflüge zu antiken Klöstern, mystischen Schluchten oder romantischen Bergdörfern sind eine prima Idee!
  • das Hotel kann auch für private Veranstaltungen komplett gemietet werden
  • bei Bedarf kümmern sich die Gastgeber um ein individuelles Programm: Inseltouren, Bootscharter zur unbewohnten Insel Chrysi, ein griechischen Abend im mediterranen Garten oder private  Yoga- oder Pilates-Sessions. Auch eine Massage ist auf Wunsch im Hotel möglich
  • das kleine Örtchen Koutouloufari liegt eine halbe Autostunde östlich von Heraklion entfernt, vom Flughafen fährt man etwa zwanzig Minuten zur Villa Zoé. Dort kann kostenfrei geparkt werden

Ausstattung

  • 5 Zimmer
  • WLAN
  • Hunde sind willkommen (zwei freundliche Hunde gehören zum Inventar)

Sonstige Ausstattung

Air Condition, Kühlschrank

Preise

ab 190 € pro Nacht

Teilen

Als Favorit markieren

Kategorie

Griechenland, Kreta / Land, Meer / Hotel

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und neue Lieblingsquartiere entdecken. Mehr Infos

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie auf unserer Website: Zum Datenschutz

Wir nutzen Mailchimp als Newsletter-Marketingplattform. Durch Klick auf Bestellen bestätigen Sie die Übertragung von Informationen an Mailchimp. Hier erfahren Sie mehr zu Mailchimps Datenschutzrichtlinien.