WELL Pretty Places Kassel
Der vielleicht schönste Nebeneffekt, wenn wir uns mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen: festzustellen, dass das Gute tatsächlich oft sehr nah liegt. Architektin Kirstin, Gastgeber Mats und Mareike und die Bloggerin Sophie hatten die Idee, einen Ort zu schaffen, der das Thema Ressourcenschonung in den Fokus stellt und gleichzeitig die Verbundenheit mit ihrer hessischen Heimat widerspiegelt. So begannen sie zu recherchieren, welche Produkte in und um Kassel herum hergestellt werden. Und waren ebenso erstaunt wie begeistert, wie viele es waren. Anderthalb Jahre dauerte es, das historische Wohnhaus in der Friedrichsstraße 13 zu sanieren und in ein Boardinghouse zu verwandeln. Pünktlich zur documenta 15 im Jahr 2022 waren die fünf Ferienwohnungen dann fertig, komplett ausgestattet mit Stücken von lokalen Designern sowie Vintage-Schätzen aus dem 20. Jahrhundert. Die Themen Nachhaltigkeit und Regionalität hat das Gastgeber-Team dabei konsequent verfolgt – und dabei ein stimmig-schönes Design geschaffen, das die vielfältige Interieur-Landschaft der Gegend abbildet: modern und reduziert, dabei warm und einladend. Hier wohnt man zwischen Möbeln aus regionalem Holz und recyceltem Stahl, schlummert in Bettwäsche aus Biohanf, trinkt aus hübschen Gläsern aus dem Fair Kaufhaus und bewundert die kreativen, handgefalteten Papierlampen aus der lokalen Manufaktur. Außerdem bewegen wir uns hier gern im grünen Bereich, sprich: zu Fuß. Kaum aus der Tür, sind wir schon mitten im Zentrum Kassels, besuchen Kunstausstellungen, mischen uns in Bars und Restaurants unter die Leute und lassen es uns rund um die Karlsaue, an der Fulda oder im Bergpark gutgehen. In der Natur durchatmen und auftanken – auch im Hinblick auf die ganz persönlichen Ressourcen eine absolut nachhaltige Sache!
Das mögen wir:
- dass jede Wohnung einem anderen Farbmotto folgt. Alle verschieden, jede stilvoll und zum Wohlfühlen
- die eigens für die Gäste zusammengestellten Booklets mit tollen Ideen für die Erkundung der Stadt: Essen & Trinken, Einkaufen & Shoppen, Sehenswürdigkeiten & Kultur
- noch Fragen? die Betreiber stammen alle aus der Kasseler Gastro- und Designszene – und sind somit optimale Ansprechpartner für Insidertipps
- wir haben schon mal eingekauft! Vor der Ankunft kann man sich den Kühlschrank mit regionalen und biologischen Lebensmitteln befüllen lassen. Wer würde da nicht einschlagen?
- die supercoolen Küchenfliesen, hergestellt aus (ja, wirklich!) Bauschutt
- manchmal braucht es ein wenig sanften Druck von außen, um etwas für sich zu tun. Danke dafür, dass die Yogamatten in den Wohnungen schon bereitstehen!
- die Fotos des Kasseler Dokumentarfilmers und Fotografen Fernando Vargas an den Wänden, aufgenommen mit einer Lochbildkamera
- dass es drumherum so schön sprießt und blüht. Wer wusste, dass Kassel die zweitgrünste Stadt Deutschlands ist? Mit der Dönche gibt es dort das größte innerstädtische Naturschutzgebiet des Landes. Hier kann man herrlich spazieren gehen und dabei Fuchs, Hase oder sogar Galloways begegnen
- Outdoor-Kunst gucken! Das Kunstwerk 7000 Eichen von Joseph Beuys zur documenta 7 im Jahr 1982 hat das Stadtbild geprägt. Ein Spaziergang entlang der Installation ist ein Erlebnis
- ein Picknick im Bergpark, in dem sich auch das Schloss Wilhelmshöhe befindet, oder die Stadt auf zwei Rädern erkunden. Entspannt entlang der Fulda oder anspruchsvoller in Richtung Habichtswald und Reinhardswald wandern
Gut zu wissen:
- das Boardinghouse besteht aus 2 Zwei-Personen-Apartments mit je 45 Quadratmetern und 3 Apartments mit 60 Quadratmetern, in denen bis zu 4 Personen Platz haben. Auch das komplette Haus für bis zu 16 Personen kann gemietet werden
- Familien mit Kids sind willkommen (Betten für die Kleinen und Spielzeug stehen bereit)
- Summer Vibes in Kassel? An heißen Sommertagen freuen sich die Gäste über eine Klimaanlage
- die Apartments haben kleine, aber gut ausgestattete Küchen
- die Wohnungen sind eine Art bewohnbarer Concept-Store. Wer etwas für die eigenen vier Wände nachkaufen möchte, kann sich auf der Webseite oder bei den Gastgebern über die Produkte informieren: von Wohnaccessoires aus Bio- und Second Hand-Stoffen bis zu ökologischen Matratzen und Betten made in Germany
- im Couch-Modus? Die Unterkünfte verfügen über Smart-TV mit Netflix-Zugang
- es stehen keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung, also: gern den Zug nehmen!
- die Mindestbuchungsdauer beträgt ein bzw. zwei Nächte – je nach Apartment
Ausstattung
- 5 Appartements für 2-4 Personen
- WLAN
Preise
ab 85 € pro Nacht