Skip to content
Ferienhaus, Ferienwohnung, Deutschland, Bayern

Haus am See

Wer nicht an die Liebe auf den ersten Blick glaubt, der sollte sich mal mit Petra Glinski und Karl Ulrich unterhalten. Als die Medienleute auf der Suche nach einem Haus auf dem Land, nach Veränderung und nach dem „ganz anderen“ auf das zwischen 1915 und 1917 errichtete Gebäude im oberbayerischen Ramsau stießen, war es um die beiden geschehen. Zwischen blühenden Wiesen und direkt am Waldrand gelegen, war das Haus am Hintersee genau das, wovon sie geträumt hatten. Begeistert erkundeten sie das 370 Quadratmeter große, damals noch recht baufällige Haus, bestaunten Lauben und Erker, entdeckten Stilelemente aus Neobarock und Jugendstil, schauten vom Garten auf den in allen Grün- und Blautönen schillernden See – und dachten: That’s it! Zu groß, zu weit ab vom Schuss, zu kitschig, zu kaputt? Das zählte alles nicht! Zweifel waren schließlich nur dazu da, um aus dem Weg geräumt zu werden. Unter strengen Auflagen des Denkmalschutzes und in Zusammenarbeit mit dem Münchner Architekten Florian Nagler starteten sie mit der Sanierung, die fast drei Jahre dauern sollte. Seit Frühling 2024 heißt dieser besondere Ort nun Gäste willkommen, die sich für Architektur, Design und Kunst interessieren, gern Zeit in der Natur verbringen, eine Foto- und Filmlocation oder einen Ort zum Feiern suchen, für eine Auszeit, ein Coaching oder zur Neuorientierung. Die alpenländische Architektur mit modernem Design, Möbeln und Leuchten aus unterschiedlichen Epochen und klassischem Handwerk zu kombinieren – damit ist den beiden ein echtes Meisterstück gelungen. Das Quartier steckt voller spannender Ecken, die entdeckt werden wollen. Originale Holzvertäfelungen, antike Öfen, Vintage-Stücke. Und immer wieder eröffnet sich der grandiose Blick auf den imposanten Blaueisgletscher, den dichten Wald und den See. Und ist das wirklich ein Tretbootschwan, der in der Ferne über das sanfte Wasser schaukelt oder hat es uns etwa auch schon erwischt? Bei so einem Herzensprojekt nicht ganz unwahrscheinlich …

Das mögen wir:

  • die gelungene Kombination aus Originaleinbauten, historischer Einrichtung, Midcentury- und Contemporary-Akzenten, Kunst- und Design-Klassikern, die jeden Raum besonders macht 
  • die vielen kleinen Dinge mit großer Wirkung: das Vintage-Kaffeegedeck von Arzberg, die Champagner-Gläser, die so schön an die 50er Jahre erinnern, die Keramik-Vasen aus den 60er-Jahren oder die coolen Stilnovo-Stücke
  • der originale Kachelofen mit Naturmalerei, den man sich ebenso gut in ein Museum denken könnte
  • wer immer mal in einem „echten“ Himmelbett schlafen wollte, hier ist der Ort dafür! Die antiquarische (von den Gastgebern ersteigerte) Schlafstätte ist traumhaft schön
  • die frischen Blumen, die das Innenleben des Hauses noch einladender wirken lassen
  • den großen, von Fenstern umrahmten Erker, über den sich eine Gewölbedecke spannt und der komplett von einer Couch ausgefüllt wird. Ein prima Fleck für einen Cappuccino am Nachmittag, für lange Gespräche oder um auf gute Ideen zu kommen
  • ob von der großzügigen Outdoor-Sitzdecke, dem umlaufenden Balkon mit farbigen Drechselarbeiten oder dem Daybed am Fenster – an schönen Plätzen, um den Blick auf den See und den Blaueisgletscher zu genießen, mangelt es hier keineswegs
  • die Alleinlage auf einem Hektar Grund, umgeben von Wald, Wiesen, Vogelgezwitscher und ganz viel frischer Luft
  • dass eine eigene Quelle zum Haus gehört – mit eiskaltem, klaren Wasser direkt aus den Bergen
  • in puncto Bewegung in der Natur geht hier so einiges: Wandern, Bergsteigen, Klettern, Wintersport, Schwimmen, Radsport oder Golfen

Gut zu wissen:

  • das Haus wird komplett vermietet, bis zu 8 Personen können hier nächtigen. Veranstaltungen sind bis zu 40 Personen möglich (weitere Übernachtungsmöglichkeiten finden sich in der Nähe). Auf Anfrage können die Zimmer auch einzeln gemietet werden (Midcentury, Bauernstube, Hintersee-Suite)
  • gebucht wird pro Tag, nicht pro Nacht. Der Vorteil: es gibt keine festen Zeiten für Check-in und Check-out. Die Gäste können kommen, wann sie wollen und am Abreisetag auch so lange bleiben wie es ihnen gefällt
  • das Haus besteht aus Küche und Esszimmer, Erker- und Kaminzimmer im Erdgeschoss sowie Lounge, drei Schlafzimmern und zwei Bädern im ersten Stock
  • die drei Schlafzimmer kommen in völlig verschiedenen Looks daher: das „Midcentury“ vereint Fifties-Flair und moderne Kunst. In der „Bauernstube“ erwarten die Gäste traditionelle und antike Bauernmöbel. Und die „Hintersee-Suite“ bietet (neben dem sensationellen Himmelbett) 66 Quadratmeter Platz verteilt auf zwei Räume
  • größere Truppe? Bei Bedarf kann noch ein Zimmer, das eigentlich zum privaten Teil des Ensembles gehört, hinzugebucht werden; darin befindet sich eine Schlafcouch
  • die Gästeküche bringt alles mit, was man braucht, um in geselliger Runde zu schnippeln und zu köcheln. Außerdem eine La Marzocco Espresso Maschine, die das Herz jedes Kaffeeliebhabers höher schlagen lässt. Im Esszimmer befindet sich ein Tisch für bis zu 14 Personen
  • Highspeed Internet und Bluetooth Lautsprecher sind vorhanden
  • die Leinenbettwäsche und die extra flauschigen Handtücher fühlen sich richtig gut an
  • fürs genüssliche Abhängen im Garten: mit Outdoormöbeln und Feuerschalen wird es gemütlich
  • das zugehörige Stadl mit circa 100 Quadratmetern kann ebenfalls für Events benutzt werden
  • mit dem Auto ab München braucht man knappe anderthalb Stunden zum Haus; der nächstgelegene Flughafen ist Salzburg und in knapp 40 Minuten zu erreichen, eine E-Ladestation ist vorhanden
  • Mindestaufenthalt 3 Nächte

Fotos: Anne Schütz

Ausstattung

  • 3 Schlafzimmer (bei Bedarf noch ein weiteres En-Suite-Zimmer)

    6 Gäste (+2 Gäste im En-Suite-Zimmer)
  • WLAN
  • nach Absprache

Sonstige Ausstattung

Wall-Box

Preise

Ganzes Haus: 980 €, zzgl. Endreinigung

Teilen

Als Favorit markieren

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und neue Lieblingsquartiere entdecken. Mehr Infos

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie auf unserer Website: Zum Datenschutz

Wir nutzen Mailchimp als Newsletter-Marketingplattform. Durch Klick auf Bestellen bestätigen Sie die Übertragung von Informationen an Mailchimp. Hier erfahren Sie mehr zu Mailchimps Datenschutzrichtlinien.