Skip to content
BnB, Italien, Südtirol

La Villetta

„Life’s too short for black and white!“, lautet der Slogan des Bed and Breakfast im Südtiroler Toblach. Und der ist als Einladung zu verstehen, in dieser frisch herausgeputzten Jugendstilvilla in den Dolomiten in eine farbenfrohe Welt mit einem Hauch von Luxus und Extravaganz einzutauchen. Die Gastgeber Sandra und Andreas, die auch das Parkhotel Bellevue (liegt gleich vis-à-vis!) in vierter Generation führen, haben das historische Gebäude in einen lässigen und unkonventionellen Rückzugsort verwandelt, in dem Gestern und Heute miteinander verschmelzen. Schon die Fassade in Taubenblau lässt erahnen, dass hier viel Wert auf die Farbgestaltung gelegt wird. Was sich in den Gästezimmern bestätigt: Putz, Stoffe und Designtapeten werden zu harmonischen Farbwelten kombiniert – in Salbeigrün, Flieder, Rostrot, Petrol oder in Schokoladentönen. Auch Akzente in leuchtendem Pink (inspiriert von Alpenveilchen) finden sich, ergänzt um Grau- oder Brombeernuancen. Kuschelig wird es durch die mit samtigen Stoffen bezogenen Kästen und Headboards der Boxspringbetten sowie die Sofas und Sessel im Retro-Stil. Ziemlich verlockend, hier seine freien Tage mit süßem Nichtstun zu verbringen – würden nicht die imposanten Gipfel so schön durch die Fenster spitzeln. Rund ums Jahr kann man in der Umgebung jede Menge Bergabenteuer erleben. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad geht es an warmen Tagen durch dichte Wälder, vorbei an blühenden Almwiesen und zu tollen Aussichtspunkten, und im Winter per Ski oder Snowboard durch die weiße Puderzuckerlandschaft. Erfüllt und müde von so vielen Natur-Erlebnissen kommt man dann an diesen Lieblingsort zurück – voller Vorfreude, in die gemütlichen Betten zu fallen und vom nächsten Urlaubstag zu träumen.

Das mögen wir:

  • den dunklen Parkettboden im Fischgrätmuster und die originalen Jugendstil-Details – vor allem die alte Treppe mit dem verschnörkeltem Geländer 
  • dass jedes Zimmer seinen individuellen Charakter hat – besonders durch die unterschiedliche Farbgebung
  • die außergewöhnlichen Leuchten, ob aus Glas, Porzellan oder Metall, modern oder retro, hängend oder stehend – alle ganz verschieden, alle gleichermaßen schön
  • den Frühstücksraum mit seinen Rundbögen, dem ovalen Büffetbereich aus hellem Holz, vertikal angeordneten schmalen Fliesen und seinen Blau- und Cremetönen. In die Fensternischen sind Bänke eingearbeitet – so gemütlich!
  • wenn morgens der Kaffeeduft durch das historische Gemäuer zieht und man sich schon auf den Start in den Tag freut. Auf dem liebevoll angerichteten Frühstücksbüffet finden sich knuspriges Brot, feine Kuchen sowie Herzhaftes und frisch Gepflücktes aus der Region
  • dass man sich im Gemeinschaftsraum „Salon Camelia“ mit einem guten Buch aus der Hausbibliothek und leckeren Getränken prima einigeln kann
  • die Lage im Wintersportort Toblach (italienisch: Dobbiaco) im Südtiroler Pustertal – umgeben von spektakulären Berggipfeln
  • wer sich mal gar nicht von seinem Zuhause auf Zeit trennen mag: vom weitläufigen Garten aus lässt sich das Bergpanorama auch gut genießen!
  • dass die Voraussetzungen für tolle Pistenmomente bestens sind: die Skigebiete Drei Zinnen und Kronplatz befinden sich nur einen Katzensprung entfernt
  • sich nach einem Tag mit viel frischer Luft und Gipfelglück gegenüber im Hotel Bellevue bekochen zu lassen: mit einem Mix aus Südtiroler Hausmannskost und mediterranen Spezialitäten

Gut zu wissen:

  • Doppelzimmer in drei Kategorien bietet die Frühstückspension aktuell: Das „Nido“ zeichnet sich durch seine warme Atmosphäre aus. „Salotto“ verströmt mit einem zusätzlichen Sofa Wohnzimmer-Feeling. Und wem der Sinn nach Spa-Momenten steht, der entscheidet sich für das mit 30 Quadratmetern größte Zimmer „Riposo“ mit privater Sauna
  • im La Villetta sind Gäste ab 14 Jahren willkommen
  • alle Zimmer sind mit eigenem Bad, Fernseher, Schreibtisch, Minibar, Safe und Lounge-Ecke ausgestattet. Sie verfügen entweder über einen Balkon oder eine Gaube
  • im Bike- und Skiraum kann die Sport-Ausrüstung abgestellt werden. Dort findet sich auch Werkzeug und eine Lade-Möglichkeit für E-Räder
  • guter Service im Winter: mit dem kostenlosen Ski Pustertal Express fährt man vom Bahnhof direkt zu den Aufstiegsanlagen
  • für jedes Level gibt es passende Wandertouren: von der Rundwanderung um die Drei Zinnen, der Tagestour auf die Bonnerhütte bis hin zum Spaziergang auf dem Hochplateau Plätzwiese. Einige starten direkt vor der Haustür
  • ob mit Gravelbike, Trekking-Rad, Mountainbike oder E-Bike – auf zwei Rädern lässt sich wunderbar durch die abwechslungsreiche Natur strampeln
  • zum Pragser Wildsee, umgeben von spektakulärer Bergkulisse, sind es nur 16 Kilometer. Das türkisfarbene Wasser ist zwar selbst im Sommer frisch, aber herrlich klar – und für die weniger Abgehärteten stehen Ruderboote bereit
  • der nächstgelegene Flughafen ist Bozen in gut 100 Kilometern Entfernung. Das Haus liegt fünf Gehminuten vom Bahnhof Toblach entfernt

 

 

CIN: IT021028A13LYKVH4Y

Ausstattung

  • WLAN
  • leider nein

Preise

ab 180 Euro

Teilen

Als Favorit markieren

Kategorie

Italien, Südtirol / Berge / BnB

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und neue Lieblingsquartiere entdecken. Mehr Infos

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie auf unserer Website: Zum Datenschutz

Wir nutzen Mailchimp als Newsletter-Marketingplattform. Durch Klick auf Bestellen bestätigen Sie die Übertragung von Informationen an Mailchimp. Hier erfahren Sie mehr zu Mailchimps Datenschutzrichtlinien.