Skip to content
biyou Appartement klein
biyou Bett cabin
biyou Cabin Innenraum
biyou Bio Winterurlaub
biyou Detail cabin quer
biyou Biozimmer
biyou Badezimmer cabin
biyou cabin Ausblick
biyou Abenstimmung Schladming
biyou Bad 2
biyou Bio Gebäck
biyou interior
biyou Biohotel Mood 2
biyou Biohotel Steiermark
biyou brei
biyou Biohotel an der Skipiste
biyou Wanderschuhe Details 2
biyou Ecohotel mit Frühstück
biyou Yogaurlaub Winter
biyou Wellness
Ferienwohnung, Hotel, Österreich, Steiermark

EcoQuartier biYou

„Genieße Bio. Erlebe Yoga. Sei du selbst.“ So setzt sich der Name des Ecoquartiers biYou in Schladming-Rohrmoos in der Steiermark zusammen. Ein Ort, um Geist und Körper ganz viel Gutes zu tun, und zwar in schönster Alpenkulisse auf knapp 1000 Höhenmetern. Dafür haben Gastgeberin Karin Seebacher, Yogalehrerin und Kräuterpädagogin, und ihr Mann Franz, Architekt und Imker, das einstige Familiendomizil mit viel Herzblut zu einem Biohotel mit Fokus auf Yoga und Nachhaltigkeit weiterentwickelt. Schon wenn man das in traditioneller Bauweise errichtete Haus mit seinen bunt bepflanzten Blumenkästen und dem modernen Schriftzug betrachtet, wird klar, dass hier die Liebe zur Region tief verwurzelt ist, aber auch ein frischer Wind weht. Was sich am cleanen Design der fünfzehn Zimmer und Studios sowie den drei Cabins im Garten zeigt: alle sind mit klaren Formen und viel hellem Holz gestaltet, große Glasfronten bieten Ausblicke in die Natur. Gedeckte Naturtöne werden durch lebendige Akzente wie einem Lounge-Sessel in Rot und Türkis oder pastelligen Couch-Tischen durchbrochen. Von hier aus startet man nach erholsamem Schlaf in einen Tag voller Naturabenteuer. Grundlage dafür bietet das Frühstück im „Bistro Bergkristall“, bestehend aus frischen, regionalen, und ayurvedisch inspirierten Speisen. Wem der Sinn nach aktiver Entspannung steht, findet sich bald auf der Yoga-Plattform mit Rundumblick auf die Schladminger Tauern und frischer Bergluft wieder, um sich genüsslich zu dehnen und zu stretchen. Je nach Jahreszeit und Geschmack geht es auf die Piste oder zum Eisbaden, zum Mountainbiken, Wandern und Waldbaden, oder man erfrischt sich im Badesee oder unterm Wasserfall. Durchatmen, entschleunigen, Batterien aufladen. In diesem Rückzugsort ist der nachhaltige Gedanke überall spürbar – und so darf auch der Erholungsfaktor möglichst lange nachwirken.

Das mögen wir:

  • wie geradlinig und puristisch die Zimmer eingerichtet sind, hier ist nichts überflüssig – sogar ein sternförmiges Deko-Objekt entpuppt sich auf den zweiten Blick als Garderobe. Durch viel Holz und natürliche Materialien stellt sich sogleich Gemütlichkeit ein
  • dass die großen Fenster überall für schöne Ausblicke sorgen und dadurch Orte schaffen, an denen man die Gedanken schweifen lassen kann – besonders in den Yogaräumen und der Sauna
  • die freistehenden, komplett aus Holz gebauten Tinyhouses im Garten, vom Doppelbett schaut man ins Grüne – und durch das Panoramafenster im Dach in die Sterne
  • das liebevoll zubereitete Frühstücksbuffet, angerichtet in Weckgläsern und mit hübscher Keramik, mit hausgemachten Aufstrichen, frisch gebackenem Brot, Miso-Suppe und dem weltbesten Honig von Hobby-Imker Franz
  • die gemütliche Laube im Garten, ein Lieblingsplatz, um am Abend bei einem Glas Wein oder Bier den Moment zu genießen, wenn die Sonne hinter den Bergen verschwindet
  • dass Kräuter und Gemüse aus dem Hochbeet im Garten oft den Weg auf den Frühstücksteller finden oder in grünen Smoothies zu Powerdrinks verarbeitet werden
  • das Yoga-Angebot mit täglichen Kursen und der Chance, die Asanas auch mal in den Bergen zu praktizieren. Bei der Klangreise kommen Körper und Geist in einen Zustand tiefer Entspannung. Und im Sommer organisiert Karin sogar ein Yoga-Festival im Ort
  • die regelmäßigen Retreats, bei denen zum Beispiel à la Wim Hof eisgebadet oder nach der Dr. Buchinger-Methode gefastet wird
  • das Hotel ist klimaneutral, nutzt Solarenergie und vermeidet Plastik. Ob Lebensmittel, Bettwäsche, Möbel oder Pflegeprodukte – alles ist so regional und so umweltfreundlich wie möglich. So liegt der ökologische Fußabdruck bei nur 2,89 kg CO² pro Gast und Übernachtung
  • dass der Outdoor-Spaß gleich vor der Tür beginnt. Wenn man im Winter nach draußen tritt, befindet man sich fast schon auf einer der Pisten der 4-Berge-Skischaukel, einem der größten Skigebiete Österreichs. On top gibt es eine Menge Wander-, Mountainbike- und E-Bike-Strecken ganz in der Nähe

Gut zu wissen:

  • das Hotel verfügt über 15 Zimmer und Studios, alle mit Balkon oder Terrasse; die Zimmer bieten bis zu 4 Personen Platz, die Studios mit Balkon sind für bis zu 6 Personen passend. Im Garten befinden sich drei Cabins mit Doppelbett und Schlafboden, sie sind für bis zu 2 Erwachsene und 2 Kinder geeignet
  • Kinder sind sehr willkommen – falls die Eltern aber mal eine Auszeit brauchen, gibt es auch einen Babysitterservice
  • kleiner Hinweis zu den Cabins: zum Kids-Schlafboden führt eine Leiter. Für Kinder ab 4 Jahren kein Problem, für die ganz Kleinen jedoch ungeeignet (wegen Baby- und Zustellbetten einfach die hilfsbereiten Gastgeber fragen!)
  • sowohl die Studios als auch die Tinyhouses sind mit einer Küchenzeile ausgestattet
  • everyone’s welcome: Familien, Paare, Gruppen, Alleinreisende. Kinder bis 3 Jahre übernachten kostenlos, ab 3 Jahre gibt es spezielle Kinderpreise. Auch externe Gäste können sich zu den offenen Yoga-Klassen oder zum Frühstück anmelden
  • Bio-Frühstücksbuffet, Kissenauswahl, 1 Yogastunde, Yogamatte, Bademantel, Nutzung des Wellnessbereichs mit finnischer Sauna und ein Aufräumservice an jedem zweiten Tag sind im Preis inbegriffen
  • beim kulinarischen Start in den Tag stehen vor allem fermentierte Lebensmittel, probiotische Zutaten und belebende Getränke im Fokus, die Energie und Wohlbefinden fördern – und natürlich vegetarische und vegane Optionen
  • ob für Seminare, Meetings, Workation oder Workshops, die Gastgeber unterstützen gern bei der Planung von Business-Events im Ecoquartier
  • pro Unterkunft gibt es einen kostenlosen Parkplatz, E-Ladestationen sind vorhanden, außerdem ein Schuh- und Skiraum mit Skischuhtrockner sowie Wanderrucksäcke und Stöcke zum Ausleihen
  • Wlan ist in super Qualität im gesamten Ecoquartier sowie in den Cabins verfügbar. Für einen gesünderen Schlaf ruht dieses jedoch zwischen 23 und 7.30 Uhr
  • nur sechs Autominuten (oder einen Spaziergang) entfernt, warten im Alpenstädtchen Schladming Restaurants und Supermärkte
  • von Salzburg fährt man eine gute Stunde ins biYou (90 Kilometer), von München ist man gut 2,5 Stunden unterwegs (220 Kilometer). Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Schladming

Ausstattung

  • 15 Zimmer und Apartments (Einzel- Doppel-, Familienzimmer und Studios)
  • WLAN
  • ja
  • in einigen Zimmern erlaubt

Sonstige Ausstattung

Sauna, E-Ladestation und ein Yogangebot

Preise

ab 190 Euro für 2 Personen

Teilen

Als Favorit markieren

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und neue Lieblingsquartiere entdecken. Mehr Infos

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie auf unserer Website: Zum Datenschutz

Wir nutzen Mailchimp als Newsletter-Marketingplattform. Durch Klick auf Bestellen bestätigen Sie die Übertragung von Informationen an Mailchimp. Hier erfahren Sie mehr zu Mailchimps Datenschutzrichtlinien.