Skip to content
Hotel, Deutschland, Nordsee, Schleswig-Holstein

Lighthouse Hotel & Spa

„Moin, Moin!“ lautet die familiäre Begrüßung, wenn man die Lobby des Lighthouse Hotel & Spa in Büsum betritt. Kurz die Frisur richten, die der Nordseewind möglicherweise etwas durchgewirbelt hat, und realisieren, an was für einem wunderbaren Fleckchen man eigentlich gelandet ist. Eben noch draußen im Küstenort mit historischem Charme, ist man plötzlich von urban-industriellem Design umgeben. Chesterfield-Sofas, Fundstücke wie eine antike Schreibmaschine, Coffee Table Books, dazu unaufdringliche maritime Details in Anspielung auf den Ort, an dem wir uns befinden. 2019 von Heimathafen Hotels eröffnet, liegt der nämlich genau zwischen Wattenmeer, Leuchtturm und Museumshafen, wo früher die Krabbenkutter anlandeten und heute historische Schiffe vertäut sind. Das Interior setzt darauf, Geschichten zu erzählen – von der Küste und dem Meer, aber ohne Klischees zu bedienen. Die 111 individuellen Zimmer, Suiten und Apartments sind mit hochwertigen Stücken der Hamburger Einrichtungsprofis Cosman-Interior, den italienischen Möbel-Designern von Gervasoni und des dänischen Labels TineK Home gestaltet. Alle Unterkünfte, die drei Restaurants, zwei Bars und der „Ocean Spa“ verteilen sich auf miteinander verbundene Hafenhäuser aus Backstein, so wirkt das Hotel trotz seiner Größe wie ein Ensemble unterschiedlicher, kleiner Gebäude und fügt sich harmonisch ins gemütliche Ambiente des Fischerortes ein. Am besten nutzt man die Tage hier, um mit nordischer Gelassenheit herauszufinden, welcher der vielen Wohlfühlplätze denn am Ende das Ranking anführt: der Kamin in der Lobby an kühlen Tagen, die Panorama-Sauna mit Blick aufs Wattenmeer, das Restaurant „Landgang“, in dem man Schollenfilets schlemmen und dabei zusehen kann, wie Fisch geräuchert wird, oder doch die urige Fischerkneipe „Alter Speicher“. Unmöglich, sich festzulegen? Um ganz sicher zu gehen, einfach nochmal von vorn anfangen – oder bald wiederkommen.

Das mögen wir:

  • wie das Hotel in kleinteilige Baukörper aufgeteilt wurde und dadurch an alte Hafenspeicher erinnert – mit einer Prise Hamptons-Style
  • die Melange aus maritimen Einflüssen und Industriedesign in den Innenräumen – elegant, lässig und urban
  • dass die große Wendeltreppe, die beide Ebenen des Hauses verbindet, an die Leuchtturm-Architektur angelehnt ist, passend zum angebauten Leuchtfeuer am Nordwestgiebel des Gebäudes
  • dass man sich in den Zimmern sofort wohl fühlt. Zwischen dekorativen Holzstrukturen an den Wänden, sanften Farben, skandinavisch-schlichten Möbeln und liebevollen Akzenten macht man es sich hier gemütlich
  • die Auswahl an verschiedenen Restaurants und Bars. Ob bodenständig im „Landgang“, gehoben im „Schnüsch“, in der „Hafenkantine“ für einen schnellen Snack, im „Alten Speicher“ für einen Absacker oder in „De Baar“ für einen Negroni oder Frozen Cappuccino – alle haben ihren eigenen Charakter. Besonders schön genießt es sich auch auf der Außenterrasse mit Meerblick
  • die Panorama-Fenster in der Sauna und den Ruheräumen des „Ocean Spa“, durch die man den Hafen oder das Watt sehen kann
  • den Bademantel-Tunnel! Das Hotel ist durch einen eigens dafür vorgesehenen Übergang mit dem Erlebnisbad „Meerzeit Büsum Wellenbad und Spa“ verbunden, sodass man sich in seinem Zimmer umziehen und gemütlich im Haus-Look hinüberspazieren kann
  • das tolle Willkommensgeschenk für alle Gäste: eine komplette Minibar-Füllung gratis!
  • die große Auswahl am Frühstücksbuffet – da ist für alle Geschmäcker etwas dabei und alles ist sehr hochwertig
  • das Hotel ist zertifiziertes Mitglied des Bündnisses „Feinheimisch – Genuss aus Schleswig-Holstein“, das vor allem regionale Produkte einsetzt und eine klare Verpflichtung zu umweltverträglichem und nachhaltigem Umgang mit Produkten eingeht. Das Lighthouse hat auch eine eigene Farm mit Käserei und Schlachterei

Gut zu wissen:

  • das Lighthouse Hotel & Spa verfügt über 111 individuelle Zimmer, Suiten und Apartments, bei denen man die Wahl zwischen Hafen-, Meer- oder Leuchtturmblick hat
  • die drei Apartments sind 32 Quadratmeter groß, für 2 Personen geeignet und verfügen über eine Küche
  • wer sich mal etwas Besonderes gönnen möchte, der checkt in einer der vier Suiten ein: die „Cosman Suite“ mit Dampfbad, die „Lighthouse Suite“ mit privater Sauna, Badewanne mit Blick aufs Meer und 2 Balkonen, die „Wittmann Suite“, in der österreichisches Handwerk auf nordische Gelassenheit trifft oder die „Lindbergh Suite“ mit Ziegelsteinwand, Schwarzstahl und eigener Sauna
  • je nach Gusto startet man den Tag mit großem Buffet im „Landgang“ oder unkompliziert in der „Hafenkantine“ mit einer kleinen, feinen Auswahl an Frühstücksklassikern. Beides kann optional hinzugebucht werden
  • für den Heimweg kann man sich mit hausgemachtem Kuchen, Sandwiches oder Kaffee eindecken, das bekommt man alles in der „Hafenkantine“ zum Mitnehmen
  • das „Ocean Spa“ verfügt über 10 Anwendungsräume, 3 Saunen sowie einen Liege-Whirlpool. Die Nutzung ist im Übernachtungspreis erhalten. Floating oder Softpack-Behandlungen werden extra gebucht
  • das Spa ist für die Großen (ab 16 Jahren); Kindern steht das familienfreundliche „Meerzeit Büsum Wellenbad und Spa“ offen, das kostenfrei von den Hotelgästen genutzt und direkt aus dem Hotel erreicht werden kann (Bademantel-Tunnel…)
  • im hauseigenen Barbershop lassen sich die Herren mit Blick auf den Hafen die Haar- und Bartpracht pflegen
  • den Küstenort Büsum zwischen historischem Charme und Aufbruchsstimmung, umgeben von ursprünglicher Natur. Was hier geht: Wattwanderungen, Wassersport und Badespaß direkt vorm Haus oder in der Familienlagune Perlebucht, Spaziergänge auf dem Deich und ganz viel frische Seeluft atmen
  • einen Tagestrip nach Helgoland oder einen Ausflug mit dem Schiff zu einer der größten Seehundsbänke der deutschen Nordseeküste zu unternehmen, wo sich die Robben vom Deck aus beobachten lassen
  • falls es mal nass von oben kommt (was im hohen Norden schon mal passieren kann): Regenschirme können an der Rezeption ausgeliehen werden
  • wer über den Deich strampeln und sich den Wind um die Nase wehen lassen mag, der leiht sich direkt im Hotel ein Fahrrad
  • das Lighthouse beherbergt auch ein paar Shops: im Delikatessen-Laden „Lütt & Fien“ werden Pralinen angeboten, Weine, Ölen und Gewürze aus der Region und der ganzen Welt; Mode gibt es bei „Lindbergh“ oder „5 Secrets“
  • Anreise mit der Bahn ist möglich. Vom Bahnhof läuft man ca. einen Kilometer zu Fuß bis zum Lighthouse

Ausstattung

  • 111 Zimmer, Suiten und Apartments
  • WLAN
  • ja
  • ja

Preise

ab 139 Euro

Teilen

Als Favorit markieren

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und neue Lieblingsquartiere entdecken. Mehr Infos

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie auf unserer Website: Zum Datenschutz

Wir nutzen Mailchimp als Newsletter-Marketingplattform. Durch Klick auf Bestellen bestätigen Sie die Übertragung von Informationen an Mailchimp. Hier erfahren Sie mehr zu Mailchimps Datenschutzrichtlinien.