Pergola Residence & Spazio 46
Terrassenförmig reihen sich die zwölf Suiten und zwei Penthäuser der Pergola Residence an den Hang von Algund, als wären sie Teil der Weinberge. 2004 von Ruth und Josef Innerhofer eröffnet, ist hier ein Ort zum Durchatmen entstanden, besonders für Gäste, die im Urlaub gern ihrem eigenen Rhythmus folgen, ohne sich schon morgens fürs Frühstück in Schale zu werfen. Die Appartements tragen die Handschrift des in Südtirol geborenen Architekten Matteo Thun. Dank lokaler Materialien und dezenter Proportionen scheinen seine Bauten mit der hügeligen Landschaft zu verschmelzen – ein Ansatz, den die Familie weiterführt. 20 Jahre nach Eröffnung der Pergola Residence hat Tochter Karin Innerhofer die Geschichte des Hauses weitergeschrieben: Oberhalb des Apartmentkomplexes ließ sie den Spazio 46 entstehen. Seine Betonbauweise wirkt jung und modernistisch, passt aber dadurch nicht weniger gut in die Landschaft. Dazu steigert der Neubau den Wellness-Faktor: Infinity-Pool auf dem Dach, Panorama-Sauna und das Open Air-Gym zelebrieren den Blick in die Umgebung. Die gestalterische Hoheit über das Interior Design hatte Architekt und Designer Hannes Peer, der ebenfalls aus der Region stammt. Im Luxus-Appartement Loft 46 für zwei Personen verbindet er lokale Handwerkskunst mit weltläufigem Designanspruch. Edle Oberflächen, Vintage-Möbel im Stil der sechziger Jahre wie die Sofa-Lounge rund um den freistehenden Kamin sowie maßgefertigte Elemente wie der handwerklich aufwendige Raumteiler aus Holz greifen auf die Kunstfertigkeit regionalen Handwerks zurück und interpretieren sie gleichzeitig neu. So unterschiedlich die Architektur beider Häuser auch sein mag, verbindend ist das Gespür für den Ort. Sie sind die ideale Adresse für naturverbundene Genießer, die ihre Privatsphäre zu schätzen wissen.
DAS MÖGEN WIR:
- die perfekte Mischung aus Hotel und Ferienwohnung: Statt an einer Rezeption werden die Gäste im Wohnzimmer empfangen
- sowohl der Spazio 46 als auch die Pergola Residence fügen sich harmonisch in die Landschaft ein. Beide Architekten kommen aus Südtirol und wissen, was in die Gegend passt
- ob Holztisch oder Sofabezug, die Haptik kunstvoller Details im Loft 46 bringen Ästheten zum Schwärmen
- viel Platz: In den großzügigen Suiten muss sich niemand auf die Füße treten
- grüne Dächer in der Pergola Residence unterstützen das Klimamanagement und sparen Energie ein
- Baumaterialien und Möbel stammen aus der Region und fördern die lokale Wertschöpfung
- in der Lounge kommen alle zusammen: Hier kann man sich in die Auswahl an Tageszeitungen, Magazinen und Büchern vertiefen, die nächsten Wanderrouten beim Kosten von Ruths legendären Kuchen planen oder einen Drink oder Cocktail in der Honesty-Bar mixen
- den eigenen Weinkeller, der zwischen Mauern aus dem 16. Jahrhundert untergebracht ist
- der Spazio 46 verfügt über einen ganzjährig geöffneten Rooftop-Pool, ein Gym und eine finnische Sauna, die auch den Gästen der Pergola Residence zur Verfügung stehen. Aktive Gäste freuen sich über die angebotenen Yoga- und Pilates-Sessions
- Nomen est Omen: Jede Wohnung hat ihre eigene, weinbewachsene Pergola
GUT ZU WISSEN:
- fürs Frühstück hängen am Morgen Croissants und Brötchen an der Tür, die am Vortag bestellt werden können (kostenpflichtig)
- eine Auswahl regionaler Lebensmittel gibt es in der kleinen Bottega
- jede Küche ist perfekt ausgestattet, unter anderem mit Nespresso- und Filterkaffeeemaschinen
- ein Indoor-Pool mit Spa, Dampfbad und finnischer Sauna bietet an kühleren Tagen perfekte Entspannung; der Außenpool ist ganzjährig geöffnet – im tiefsten Winter zwar nicht beheizt, aber ein Kaltbad nach der Sauna ist ja auch etwas Feines..
- Schwimmen 24/7: Das Licht des Outdoor-Pools können die Gäste selbst an- und ausschalten
- in allen Häusern können Massagen und energetische Körperbehandlungen hinzugebucht werden, ebenso wie private Yoga-Einheiten und Pilates-Sessions
- in Meran produzierte Naturkosmetikprodukte liegen für die Gäste bereit
- Long-Stay oder Workation – längere Aufenthalte sind sowohl in der Pergola Residence als auch im Spazio 46 möglich
- vier E-Ladestationen und ausreichend Parkplätze stehen den Gästen zur Verfügung
- direkt von der Unterkunft aus starten Wanderwege zu verschiedenen Almen. Meran ist über den Walweg drei Kilometer entfernt
- in der Umgebung gibt es zahlreiche Restaurants mit regionaler Küche
- die Anreise per Bahn ist bis Meran oder Algund möglich. Mit der Gästekarte sind Busse und Regionalzüge kostenlos
Fotocredits: Pergola Residence: Patrick Schwienbacher, Spazio 46: Nathalie Krag
Ausstattung
- Suites und Penthouse-Apartments für 2-3 Personen oder 4-5 Personen
- WLAN
- Hunde erlaubt
Sonstige Ausstattung
Preise
Pergola Residence: ab 320 € pro Nacht
Spazio 46: ab 650 € pro Nacht