Gloriette Guesthouse
Einst vergnügten sich hier oben auf dem Ritten die Bozener Adligen und Bohemiens während ihrer Sommerfrische. Dabei tranken sie das eine oder andere Glas Champagner, flanierten über Wanderwege, speisten in kleinen Garten-Lusthäusern namens „Glorietten“ und feierten sich und das Leben. Durchaus angenehme Arten des Zeitvertreibs, dachten sich Andi und Julika Alber und eröffneten 2019 in 1200 Meter Höhe das Gloriette Guesthouse als den „place to be“ für alle Liebhaber des Schönen und Verfechter des süßen Nichtstuns. Das junge Gastgeberpaar sorgt mit kleinen Aufmerksamkeiten, viel Sinn für Schönheit, tollen Ideen und dazu mit einer entspannten und ungezwungenen Atmosphäre für manch glückselige Stunden. Kosmopoliten, Bozner Originale und Bergliebhaber – hier treffen sie sich alle auf einen Blauburgunder oder Moscow Mule und bekommen gratis dazu pure Natur- und Bergidylle mit einer Extraportion urbanem Flair serviert. Die Zimmer und Suiten sind großzügig und modern, alle haben Terrasse oder Privatgarten mit fantastischen Ausblicken. Ein besonderes Highlight ist sicher der Wellness-Bereich mit dem extravaganten Infinity-Pool: man schwebt, äh, schwimmt quasi übers Dach hinaus – geradewegs auf die imposante Bergkulisse zu. Genial! Und für diejenigen, die doch mal Sehnsucht nach urbanen Annehmlichkeiten wie Theater, Kino, Museen und dem üblichen Trubel haben, gibt es gleich vor der Tür die Seilbahn. Die bringt einen in nur 12 Minuten runter ins quirlige Bozen. Und zum Glück auch genauso schnell wieder rauf ins Gloriette….
DAS MÖGEN WIR:
- das hoteleigene Motto, das da lautet: „das Leben zelebrieren“ – Julika und Andi haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihren Gästen jeden Wunsch von den Augen abzulesen
- alle Zimmer sind großzügig (zischen 30 und 50 qm) und mit Designer-Möbeln eingerichtet, haben eine Terrasse oder einen Privatgarten
- die Namen der Zimmerkategorien wurden bewusst ausgewählt, sie alle haben einen Bezug zur Bozener Geschichte: „Summerfrisch“, „Stadtler“ (erinnert an die Bozener Altstadt und den Namen eines Traditionslokals), „Lorenzi“ (die Lorenzi-Nacht im August wird in Bozen zu Ehren der vielen Sternschnuppen gefeiert),
- die luxuriöse „Kamin“-Suite (natürlich mit einem herrschaftlichen Kamin)
- die historische Gloriette im Garten – sehr hübsch anzusehen (und hineinsetzen darf man sich auch)
- die entspannte und unprätentiöse Atmosphäre
- den auskragenden Infinity-Pool mit Rundum-Panoramablick und außergewöhnlicher Dachkonstruktion
- das Gloriette Guesthouse ist ein Familienunternehmen: Mama Birgitt (leitet ebenfalls das Gasthaus Vögele), Sohn Andi (auch Bierexperte und Sommelier) und dessen Frau Julika kümmern sich mit viel Herz und Leidenschaft um ihre Gäste
- ständig sprudeln neue Ideen, wie man den Gästen eine noch schönere Zeit bereiten kann
- das Architekturbüro noa*, das für den Hotelentwurf verantwortlich ist, hat sich von den regional typischen Jugendstilvillen inspirieren lassen und diese modern interpretiert. Lokale Elemente wie Bögen und Walmdach wurden in den Entwurf auf moderne Art integriert
GUT ZU WISSEN:
- das Frühstück ist eine Wucht (und im Preis enthalten): ob Pancakes und Eier mit Speck, knuspriges Müsli und selbstgemachte Marmelade, saftige Cupcakes und kräftiges Vollkornbrot – man darf sich durch die gesamte Palette schlemmen. Für Frühaufsteher und Bis-in-die-Puppen-Schläfer
- Kinder ab 14 Jahren sind willkommen
- im hauseigenen Ristorantino kann man bei den Spitzenköchen Thomas und Martin alpin-mediterrane Köstlichkeiten speisen
- in der Lounge Bar kann man nach dem Essen auf einen Drink einkehren. Falls man vor dem Schlafengehen noch Lust auf einen Absacker hat, steht einem die Trust Bar offen, wo man sich selber zu späterer Stunde noch einen Drink (oder auch zwei) mixen kann
- es gibt verschiedene Saunen (natürlich mit Blick auf die herrliche Bergkulisse), luxuriöse Ruheräume und einen modernen Fitness-Raum
- Bozen mit seiner schönen Altstadt, mit Restaurants, Cafés, Geschäften und Museen ist nur eine kurze Seilbahnfahrt entfernt
- das Auto kann man getrost zuhause lassen: mit dem Zug kommt man ganz stressfrei nach Bozen und von dort geht es dann mit der Seilbahn weiter ins Gloriette
- die Rittencard ist für Gäste kostenlos und beinhaltet die Nutzung der Seilbahn und aller regionalen öffentlichen Verkehrsmittel, freier Eintritt in 90 Museen und Schlösser u. v. m
Ausstattung
-
25 Zimmer und Suites
- WLAN
- eigener Parkplatz in der Tiefgarage
- sind willkommen
Preise
ab 100 € pro Nacht und Person