Skip to content
Ferienhaus Aavego - außergewöhnliche Architektur in Anger an der Nordsee, Dänemark
Ferienhaus Aavego - außergewöhnliche Architektur in Anger an der Nordsee, Dänemark
Ferienhaus Aavego - außergewöhnliche Architektur in Anger an der Nordsee, Dänemark
Ferienhaus Aavego - außergewöhnliche Architektur in Anger an der Nordsee, Dänemark
Ferienhaus Aavego - außergewöhnliche Architektur in Anger an der Nordsee, Dänemark
Ferienhaus Aavego - außergewöhnliche Architektur in Anger an der Nordsee, Dänemark
Ferienhaus Aavego - außergewöhnliche Architektur in Anger an der Nordsee, Dänemark
Ferienhaus Aavego - außergewöhnliche Architektur in Anger an der Nordsee, Dänemark
Ferienhaus Aavego - außergewöhnliche Architektur in Anger an der Nordsee, Dänemark
Ferienhaus Aavego - außergewöhnliche Architektur in Anger an der Nordsee, Dänemark
Aavego - außergewöhnliche Architektur in Agger an der Nordsee, Dänemark
Ferienhaus, Dänemark, Nordjütland

Aavego

Wer sich nach Ruhe, Strand, Dünen, Meer, Wolken und dem Licht des Nordens sehnt, hat hier seinen perfekten Platz gefunden. Inmitten der rauen Landschaft von Nordjütland steht dieses besondere Ferienhaus – und wirkt fast so, als sei es ein Teil von ihr. Die Natur ist überall präsent – dank der großzügig und offen gestalteten Bauweise verschwimmen die Grenzen zwischen Innen und Außen. Bodentiefe Fenster eröffnen den Blick auf wogende Gräser, Büsche und Dünen. Im lichtdurchfluteten Wohnraum schaffen Oberflächen aus hellem Holz einen lebendigen Kontrast zu viel klarem Weiß. Einfache Formen und scharfe Kanten treffen auf natürliche Materialen und ausgesuchte skandinavische Designklassiker. Ein Ort, der die Schönheit des Einfachen feiert. Das vom dänischen Architekten Søren Sarup entworfene Haus besteht aus einem Haupt- und einem Nebengebäude, verbunden durch ein 180 Quadratmeter großes Holzdeck, wodurch ein fantastischer Outdoor-Raum entsteht – perfekt zum Yoga machen, gemeinsamen Grillen, um sich die Sonne ins Gesicht scheinen oder den Wind um die Nase wehen zu lassen. Was für ein großartiger, glücklich machender Ort!

DAS MÖGEN WIR:

  • das Zusammenspiel zwischen dem Haupthaus mit seiner Glasfassade und dem überstehenden Dach sowie die schlichte Form des Nebengebäudes mit den nebeneinander liegenden Schlafzimmern
  • das warme Holz im Wohnbereich in Kombination mit den schlichten weißen Flächen und einzelnen Farbtupfern in Rot
  • das minimalistische Interieur als perfekte Ergänzung zur geradlinigen, klaren Architektur
  • kann es etwas Gemütlicheres geben als sich auf der großen Couch einzumuckeln und in die Natur zu schauen, wenn es draußen stürmt und regnet? Eben!
  • den großflächigen Kamin – ein wahrer Lieblingsort nach einem Tag in den Wellen oder einem Winterspaziergang am Strand
  • die ruhige und entspannte Atmosphäre, in der man die Natur auf sich wirken lassen und richtig gut entspannen kann
  • dass sich die Glasfronten der Schlafzimmer zur Terrasse hin öffnen lassen und man direkt nach dem Aufstehen frische Morgenluft atmen kann
  • die große Falttür, die die Küche zur Südterrasse hin erweitert. Hier finden sich lauter schöne schattige und sonnige Plätze zum Lesen, Reden und Faulenzen
  • dass Naturerlebnisse hier inklusive sind: Die Holzterrasse wird zum extra Zimmer unter freiem Himmel, von dem aus man Zugvögel und herrliche Sonnenuntergänge beobachten kann
  • die Landschaft in Nordjütland: die Dünen, die weiten Naturstrände, das Licht und die beeindruckenden Wolkenformationen

GUT ZU WISSEN:

  • am besten ist das Haus für befreundete Paare oder Familien geeignet – aber wohlfühlen werden sich hier sowieso alle
  • im Nebengebäude befinden sich vier Schlafzimmer, ein weiteres ist im Haupthaus untergebracht
  • die Küche ist perfekt mit Spülmaschine, Herd, Ofen, Kühl- und Gefrierschrank ausgestattet – sowie allem, was man für einen richtig guten Kaffee braucht
  • Aavego liegt gerade mal 800 Meter vom Strand entfernt
  • ein Ladegerät für Elektroautos ist vorhanden
  • das ebenfalls von Søren Sarup geplante Light House befindet sich direkt nebenan, ein weiteres wunderbares Haus des Architekten in Agger: Vesterlandet
  • der auch „Cold Hawaii“ genannte Küstenabschnitt zwischen Agger und Hanstholm ist ein Surferparadies mit vielen guten Spots zum Kiten, Windsurfen oder Wellenreiten
  • was sonst noch so geht: Mountainbiken, Wandern im Nationalpark Thy, Angeln, Reiten auf Islandpferden, auf Bernsteinjagd gehen oder auf den Seen in der Nähe Stand-up-Paddling machen oder Kajak fahren
  • sehenswerte Ausblicke hat man von den zwei Leuchttürmen Hanstholm und Lodbjerg
  • der Fischerort Agger ist sehr beschaulich und ruhig, aber es gibt einen Bäcker und die Möglichkeit, vormittags am Hafen frischen Fisch zu kaufen. Der nächste Supermarkt ist in Hurup

Ausstattung

  • für bis zu 8 Gäste
  • WLAN
  • Hunde auf Anfrage erlaubt

Preise

ab 880 € pro Woche

Teilen

Als Favorit markieren

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und neue Lieblingsquartiere entdecken. Mehr Infos

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie auf unserer Website: Zum Datenschutz

Wir nutzen Mailchimp als Newsletter-Marketingplattform. Durch Klick auf Bestellen bestätigen Sie die Übertragung von Informationen an Mailchimp. Hier erfahren Sie mehr zu Mailchimps Datenschutzrichtlinien.