Skip to content
Ferienhaus, Deutschland, Brandenburg

Altes Kutscherhaus

Es sind oft die kleinen Dinge, die einem Ort Seele geben. Das historische Kutscherhaus im Dörfchen Wulkow in Brandenburg steckt voller besonderer Stücke, die eine Geschichte erzählen. Der antike Schreinertisch mit der Marktwaage in der Küche; die ausgediente Kirchenbank aus dem Dorf, die im Flur einen neuen Platz gefunden hat; die zum Regal umfunktionierten Obstkisten oder die gerahmten Jute-Kaffeesäcke über dem Esstisch – all diese Entdeckungen aus Antiquitäten- und Trödelläden unterstreichen den authentischen Charme des alten Hauses, das durch eine liebevolle Sanierung in die heutige Zeit geführt wurde. Entstanden ist ein Rückzugsort für alle, die Natur und Entschleunigung suchen. Drumherum weit und breit nichts, was Hektik und Stress verbreiten könnte. Ganz im Gegenteil: Vom Naturgarten aus blickt man auf weite Felder und Wiesen und lässt sich von den hauseigenen Schafen namens Mährlin, Mährle, Mähtte und Mähggi vorleben, wie man sich durch nichts aus der Ruhe bringen lässt. Das hübsche Ferienhaus, in dem Alt und Neu so stimmig ineinanderfließen, bietet sieben Personen Platz und eignet sich bestens für ein paar entspannte Tage im Kreise der Familie oder um mit guten Freunden zusammenzukommen. Hier verbringt man die Tage in einem gemächlichen Takt, mit ausgedehnten Frühstücksmomenten, langen Spaziergängen durch verwunschene Wälder, im Sommer beim Baden und Paddeln, jahreszeitenunabhängig mit viel frischer Luft, guten Büchern, Lieblingsmenschen und der realistischen Chance, mal komplett die Zeit zu vergessen.

Das mögen wir:

  • wie Gestern und Heute hier zusammenfinden. Neben puristischem Mobiliar und modernen Bädern in Schwarz-weiß finden sich lauter Relikte aus vergangenen Tagen
  • die Sitznische im Fenster mit den vielen Kissen, ein prima Ort, um bei einem Becher Kaffee seinen Gedanken nachzuhängen
  • das stimmungsvolle Treppenhaus mit dem historischen Fliesenspiegel und der geschwungenen Holztreppe
  • dass im Wohnzimmer eine Polaroid-Kamera bereitliegt, mit der die Gäste ihren Urlaubsmoment festhalten können
  • an lauen Sommerabenden auf der Terrasse unter der Pergola zu sitzen, die mit Lampions und Vintage-Demijohns, in denen man früher Wein lagerte, dekoriert wurde
  • dass der Garten mit vielen Dingen ausgestattet ist, die für gute Laune sorgen: ein aufblasbarer Kinderpool, Gas-Grill inklusive Kartusche, Feuerstelle mit Feuerholz, Schaukel und Hängematte, Outdoor-Spielzeug und Schnitzwerkzeug; außerdem stehen zwei SUPs bereit
  • dass es hier so einen tollen Sternenhimmel gibt. Am besten breitet man eine Decke auf der Wiese im Garten aus und genießt von dort den Premiumblick auf Milchstraße und Sternschnuppen
  • die schöne alte Backsteinscheune, die eigentlich die Residenz von Kater Karlo ist, aber in zweiter Funktion auch gut als Deko durchgeht
  • wem der Sinn nach besonderen Erlebnissen steht, kann über externe Anbieter (fragt einfach eure wundervolle Gastgeberin Corinna!) Back- und Kochkurse oder Bastel-Workshops buchen oder sich sogar eine mobile Fass-Sauna in den Garten liefern lassen
  • einen Ausflug ins Dorfkino Lögow zu unternehmen. Es versteckt sich in einem alten Fachwerkhaus und ist nicht nur das kleinste Kino weit und breit, sondern wahrscheinlich auch das süßeste der Welt
  • zum Steg zwischen Villa Meehr und Hotel am Untersee laufen, auf die Bratpfanne hauen und vom Kutter zur INSLgeschippert zu werden, wo es einen tollen Biergarten gibt

Gut zu wissen

  • das Ferienhaus bietet 7 Personen Platz, es verfügt über 3 Schlafzimmer im Obergeschoss (2 Schlafzimmer mit je einem 1,80 Meter Doppelbett und 1 Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten). Im Wohnzimmer steht außerdem eine Schlafcouch, auf der 1 Person nächtigen kann. Es gibt 2 Bäder und 1 Gäste-WC
  • im offenen Wohnbereich findet sich eine voll ausgestattete Küche mit Backofen, Kühlschrank inklusive Gefrierfach, Spülmaschine und Moccamaster
  • Babyreisebett und Hochstuhl können auf Wunsch hinzugebucht werden; Shampoo, Spülung und Duschgel stehen bereit
  • für Entertainment an Regentagen ist gesorgt: WLAN funktioniert überall im Haus, außerdem gibt es einen Beamer (Netflix & Amazon Prime), einen Plattenspieler, Bluetooth-Lautsprecher, jede Menge Bücher für Groß und Klein sowie Spiele
  • im Winter sorgt ein gemütlicher Kaminofen im Wohnzimmer für wohlige Wärme (Feuerholz ist vorhanden), während die Schlafzimmer mit Elektroheizungen und Heizdecken ausgestattet sind
  • Hunde sind herzlich willkommen und dürfen sich im weitläufigen Garten genauso wohlfühlen wie die Gäste
  • coming soon: unter der Überschrift „La Mähson“ sollen bald auch Übernachtungen bei den vier äußerst sympathischen Schafen angeboten werden
  • in der Umgebung finden sich der Ober- und Untersee – toll zum Baden, Paddeln oder Spazieren. Beide sind mit dem Auto in zehn Minuten zu erreichen. Wer gern wandert oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, freut sich über ruhige Wege durch die Natur
  • Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Kyritz, rund zwölf Autominuten entfernt
  • wen die Unternehmungslust packt, der kann die Gruft von Ritter Kalebuz besuchen, den Naturbeobachtungsturm in der Kyritz-Ruppiner Heide, das Strandbad Kyritz, die Banti-Cow Ranch für Ausritte und Reitstunden oder geführte Touren durch die Natur- und Kulturlandschaft unternehmen
  • von Berlin aus erreicht man das Domizil in etwa 1,5 Stunden mit dem Auto, von Hamburg in rund zwei Stunden. Da der Nahverkehr nur sporadisch fährt, ist die Anreise mit dem Auto oder Fahrrad empfehlenswert

 

Ausstattung

  • 3 Schlafzimmer für bis zu 7 Personen
  • WLAN
  • Hunde sind willkommen (gegen Aufpreis)

Sonstige Ausstattung

auf Wunsch: mobile Sauna zubuchbar

Preise

ab 385 Euro pro Nacht

Teilen

Als Favorit markieren

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und neue Lieblingsquartiere entdecken. Mehr Infos

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie auf unserer Website: Zum Datenschutz

Wir nutzen Mailchimp als Newsletter-Marketingplattform. Durch Klick auf Bestellen bestätigen Sie die Übertragung von Informationen an Mailchimp. Hier erfahren Sie mehr zu Mailchimps Datenschutzrichtlinien.