B5 Boutique Hotel Lugano
Wer Probleme mit der Orientierung hat, braucht sich hier keinerlei Sorgen zu machen. Nicht nur, weil das frisch eröffnete B5 Boutique Hotel direkt im Zentrum von Lugano liegt, man kann es auch ganz einfach nicht übersehen. Die gesamte Fassade des historischen Gebäudes aus dem Jahre 1923 wurde mit salbeigrünen Keramikplatten versehen. Architekt Dario Franchini vom renommierten Architekturbüro DF_DC wollte ihm dadurch einen zeitgenössischen Look geben, gleichzeitig aber auch seine Geschichte und Tradition betonen. Denn der Farbton erinnert an oxidiertes Kupfer, das in alten Tessiner Villen häufig zu finden ist. Auf den ersten Blick könnte man das Hotel, das nach seiner Adresse Via Francesco Borromini 5 benannt wurde, fast für einen modernen Neubau halten. Auch im Inneren dominiert urbanes Design. Jedoch erzählen einzelne rohe Wände, an denen altes Mauerwerk zum Vorschein kommt, und freigelegte Decken mit originalen Holzbalken auch von längst vergangenen Tagen. Im sonnenverwöhnten Kanton Tessin mit seinem mediterranen Flair, zwischen dem Luganersee und grünen Berggipfeln, wollten Alexandra und Daniel Hahne-Saavedra eine Oase mitten in der Stadt schaffen, einen Rückzugsort mit kosmopolitischem Flair und voller herzlicher Gastfreundschaft. Nach einem bunten Tag mit Kunstausstellungen, dem Besuch historischer Sehenswürdigkeiten oder Bootstouren auf dem See kann man auf der Terrasse, die von dem französischen Landschaftsarchitekten Thierry Dalcant nach dem Vorbild eines üppigen Dschungels geplant wurde, die Seele baumen lassen. Ist nicht gerade Aperitivo-Zeit? Wunderbar, denn mit Tessiner Naturwein oder eigens für das B5 gebrautem Bier lassen sich die besten Pläne für den nächsten Tag am Lago spinnen …
Das mögen wir:
- die Ziegelsteine, aus denen Betten oder Schreibtische entstanden sind und die ganz viel Lässigkeit ausstrahlen
- schlicht aber mit einigen witzigen Details – alle Räume bieten kleine Überraschungen
- urban & entspannt, offen, persönlich & gastfreundlich – das B5 ist eine modernes Boutique-Hotel
- die Werke von lokalen und internationalen Künstlern, kuratiert von der Galleria Doppia V in Lugano, die jedem Raum eine individuelle Note geben
- dass umweltfreundliche Materialien zum Einsatz kommen, die sich nicht nur durch Langlebigkeit auszeichnen, sondern auch wiederverwendet werden können
- hier wird komplett auf fossile Energieträger verzichtet. Im B5 setzt man auf nachhaltige Technologien wie Photovoltaik und Wärmepumpen
- die Aperitivo-Tradition, die in Lugano Kultur und Lebensart ist und im B5 richtig schön zelebriert wird. Neben Getränken werden kleine salzige Gebäckteilchen gereicht, die Stuzzichini heißen
- das saisonale und vielfältige Frühstück im gemütlichen „Salotto“. Frisch gebackenes Brot, aromatischer Käse, Alpbutter und Salametti stammen aus lokalen Manufakturen
- das Leben ist zu kurz für schlechten Kaffee! Darum beziehen Alexandra und Daniel ihre Bohnen aus der Rösterei Caffè Antico ihres Freundes Fabio. Im B5 Boutique Hotel wird der Kaffee mit der legendären Faema E61 hergestellt und ist (laut Meinung der Gäste) der Beste in town
Gut zu wissen:
- die insgesamt 20 Zimmer bieten verschiedene Kategorien, vom „Nomad“ mit Weltenbummler-Flair für Remote Worker bis hin zum stilvollen „Loft“ für Gäste, die mehr Platz wünschen
- das Zimmer „Oasis“ auf der Gartenseite ist komplett barrierefrei; und einen Fahrstuhl gibt es auch
- Kinder ab 14 Jahren sind willkommen. Das B5 Boutique Hotel ist ein Ort für Paare oder Alleinreisende; Freundinnen oder Kollegen, digital Nomads und Eltern, die mal ein paar Tage für sich sein möchten
- in unmittelbarer Nähe zum Haus findet sich eine Fülle von tollen Restaurants und Cafés – und natürlich wissen die Gastgebenden, wo es am besten schmeckt
- Wanderungen auf den Monte Brè, die Kathedrale San Lorenzo bestaunen, Tagesausflüge nach Como oder Locarno, mit der historischen Schmalspurbahn nach Ponte Tresa fahren, Konzerte, Festivals und Kunst … sich hier zu langweilen, dürfte echt schwierig werden!
- Arbeit im Gepäck? Große Tische laden dazu ein, sich mit anderen Remote Workern zu vernetzen, um Ideen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Was außerdem den Flow fördert: High-Speed-Internet in allen Räumen, viele Steckdosen und Steckleisten sowie technisches Zubehör wie Ladekabel oder Creative Kits zum Ausleihen
- einige Highlights wie das LAC Lugano Arte e Cultura und schöne Parks sind fußläufig zu erreichen, andere – wie das Schokolademuseum Alprose oder die Villa Fogazzaro Roi – in wenigen Kilometern Entfernung
- auf Naturkurs? Der Luganersee und der Monte San Salvatore liegen gleich um die Ecke, einer der nächstgelegenen Skilifte ist Sciovia Bedea-Novaggio in 12 Kilometern Distanz
- hierher lässt es sich entspannt mit dem Zug anreisen, denn der Hauptbahnhof von Lugano ist gerade mal 150 Meter vom Hotel entfernt. Mit klimaschonenden Verkehrsmittel anzureisen lohnt sich sogar doppelt – für die Umwelt und für den Geldbeutel, denn vor Ort bekommt man kostenlos die Ticino Card, mit der Bus und Bahn im ganzen Tessin kostenlos genutzt werden kann
Ausstattung
- 20 Doppelzimmer
- WLAN
- Leider nein
Preise
ab 240 € pro Nacht im Doppelzimmer