Berglodge Goms
Wie das Leben so spielt: Eigentlich hatten sich Michèle Zbinden und Patrik Birri nur ein Ferienhaus gekauft in Münster, dem Hauptort des Goms. Doch dann machten sie das Dorf, in dem angeblich 300 Tage im Jahr die Sonne scheint, zu ihrem Lebensmittelpunkt und eröffneten 2021 nach fünfjähriger Bauzeit ein Hotel ganz aus Holz. Beim Bau der Berglodge Goms im Schweizer Wallis griffen versierte Handwerker aus der Region auf die traditionelle Strickbauweise zurück. Dabei entstehen die Wände durch aufeinander geschichtete Hölzer. Das Baumaterial stammt ebenso aus der Umgebung wie die beteiligten Gewerke, die das Hotel errichteten. Holz ist auch in den 13 Doppelzimmern das bestimmende Material. Sogar im Bad sind die Wände damit ausgekleidet. Dazu kombinierten die Gastgeber helle Natur- und Pastelltöne. Große Fenster gewähren einen weiten Blick gen Dorf und Berge. Dank umlaufender Balkone hat jedes Zimmer seinen privaten Austritt. Ob im eigenen Zimmer, im Frühstücksraum oder in der Lobby, der Duft nach Lärchenholz begleitet die Gäste der Berglodge Goms überall. Wie im Wald wirkt er sofort entschleunigend auf Körper und Geist. Im Winter prasselt ein gemütliches Feuer im alten Holzofen, den die Eigentümer extra restaurieren ließen. Uhren sucht man hier vergeblich, so scheint die Zeit in der Berglodge tatsächlich langsamer zu vergehen als in der Stadt. Da die Gastgeber von der Rezeption über Yoga- und Langlaufunterricht bis hin zur Küche alles selbst managen, gilt der Satz: Keep it simple. Getränke nehmen sich die Gäste von einer Bar des Vertrauens. Abendessen gibt es zweimal die Woche, oft mit frischen Zutaten aus dem Garten. Dort wird bei gutem Wetter auch aufgetischt – bei 300 Sonnentagen ein durchaus häufiges Vergnügen.
DAS MÖGEN WIR:
- die reine Holzbauweise fügt sich stimmig in den Ort ein mit seinen historischen Chalets und verbindet traditionelle Bauweise mit moderner Architektur
- Michèle und Patrick sind Gastgeber mit Herz und Seele. Mit Hingabe kümmern sie sich um die Reisenden und haben persönliche Tipps für Unternehmungen parat
- die vielen liebevollen und persönlichen Details wie den historischen Holzofen
- die Berglodge Goms ist ein Bio-Hotel
- bei der Einrichtung lassen die Gastgeber ihr Lieblingsmaterial Holz für sich sprechen und verzichteten auf Überflüssiges
- den großen Garten – hier kann man nach einer schönen Wanderung den Tag ausklingen lassen mit einem Getränk aus der Selbstbedienungsbar
- entspannen in der finnischen Sauna
- dass alle Zimmer einen Balkon oder direkten Zugang zum Garten haben und man durch die großen Fenster auf die Berge oder die grüne Umgebung schaut
- gemütlich in der Lounge mit Leseecke die Zeit vertrödeln
- im Sommer wandern oder biken, im Winter Langlauf, Schneehschuhwandern und in der Nähe auch alpines Skifahren: Das Oberwalliser Hochtal Goms bietet zu jeder Jahreszeit Möglichkeiten zur Bewegung an der frischen Luft
- mit Extras wie einem Saunabesuch im Nebengebäude „Kraftraum“, einer Massage, einer Langlauf- oder Yogastunde können sich die Gäste ihren persönlichen Wellness-Urlaub zusammenstellen
- Münster hat einen wunderschönen historischen Dorfkern mit Holzhäusern und Sakralbauten, der zu Spaziergängen einlädt
GUT ZU WISSEN:
- mit einem vegetarischen Frühstück aus Bio-Zutaten beginnt der Tag entspannt und gesund. Besonders lecker: die große Brotauswahl
- abends wird in der Regel zweimal pro Woche, nämlich freitags und samstags, ein vegetarisches Drei-Gänge-Menu gekocht. Auf Anfrage gibt es auch zusätzliche Gerichte
- Kinder und Jugendliche ab 11 Jahre sind willkommen
- gemütliche Naturbetten von Hüsler Nest sorgen für einen erholsamen Schlaf
- die Berglodge Goms hat die maximale Punktzahl in der Klassifizierung „Hotel & Lifestyle“ der HotellerieSuisse erhalten und ist als Schneesport-, Wander- und Bikehotel klassifiziert
- im großen und hellen Bewegungsraum unterm Dach können auch Seminare und Kurse stattfinden
- ein Großteil des Energiebedarfs wird durch die hauseigene Photovoltaik-Anlage gedeckt
- für Elektrofahrzeuge steht eine Ladesäule Typ 2, 11 kw bereit
- mehrere urige Restaurants können in Münster besucht werden
- für Zug-Reisende ist das Hotel prima angebunden. Es liegt direkt neben dem Bahnhof
Ausstattung
- 13 Doppelzimmer
- WLAN
- ja
- Hunde sind nach Absprache in der Nebensaison willkommen
Sonstige Ausstattung
Preise
ab 188 € pro Nacht im Doppelzimmer