Skip to content
Dünen bei der Bi de Acht an der Nordseestrand
Ferienhaus, Deutschland, Föhr, Nordsee, Schleswig-Holstein

Bi de Acht

Wenn es Orte gibt, die Sehnsüchte nach Gemütlichkeit und Ruhe wecken, und danach, sich mal ordentlich den Wind um die Nase wehen und den Alltagsstress wegpusten zu lassen, dann haben sie nicht selten ein Reetdach und sind so nah am Meer gebaut, dass man das Salz in der Luft schmecken kann. So wie das Bilderbuch-Backsteinhaus mit der in Weiß und Grün lackierten Eingangstür auf der Nordfriesischen Insel Föhr, das sich noch dazu einen echten Paradeplatz gesichert hat. Es steht nämlich in Nieblum, einem Friesendorf mit hübschen Kapitänshäusern, kopfsteingepflasterten Straßen und Alleen mit knorrigen Bäumen, das als schönstes Dorf der Insel gilt. Was in diesem Fall tatsächlich stimmt, denn es erhielt bereits Auszeichnungen für seinen Charme. Beim aufwendigen Umbau des alten Hauses wurden Dachsparren ausgetauscht, Fußböden abgesenkt, der komplette Grundriss veränderte sich. Seit der Fertigstellung im Juli 2020 beherbergt es auf zwei Etagen und 165 Quadratmetern Feriengäste, die eine entspannte Inselzeit verbringen möchten. Zusammen oder auch mal jeder für sich. Denn es bietet mit seinen drei Schlafzimmern sowohl Rückzugsmöglichkeiten als auch Ecken, an denen man als Freunde oder Familie zusammenkommt – sechs Personen finden hier Platz. An sonnigen Tagen sitzt man auf der Terrasse im großen Garten, im Winter vorm Kaminofen im Wohnzimmer, in dem es dann wohlig knackt und knistert. Die moderne Kücheninsel ist zum gemeinsamen Schnippeln und Köcheln geradezu prädestiniert. Oder auch mal zum Krabben pulen (zu bekommen beim Fischer am Hafen von Wyk) – die friesische Art der Meditation.

Das mögen wir:

  • durch das offene Raumkonzept und die hellen Farbtöne wirkt das gesamte Haus schön luftig. Für lebendige Akzente sorgen Küchenstühle in Zitronengelb oder gestreifte Rollos in den Schlafräumen
  • alle Lieblingsteile dürfen mit in den Koffer, denn es gibt ordentlich Stauraum
  • drei Schlafzimmer, drei Bäder – herrlich! Wer den täglichen Kampf um jede Badezimmer-Minute kennt, kann sich hier zwischen XL-Natursteinfliesen mal so richtig Zeit lassen. PS: eine Wanne gibt es auch!
  • dass wir das Auto einfach stehen lassen können. Cafés und Restaurants, ein Bäcker, ein Metzger, ein Fischgeschäft befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft  
  • das angenehme, vom Golfstrom begünstigte Seeklima, weshalb die Insel auch „Friesische Karibik“ genannt wird
  • der feinsandige, breite und flache Strand ist nur einen guten Kilometer vom Ortskern entfernt und prima zu Fuß zu erreichen
  • bei Flut reicht das Wasser bis an den Strand, bei Ebbe wird der wellenförmige Schlick mit all seinen kleinen Bewohnern freigelegt. Spannend! Föhr ist ganz vom UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer umgeben. Und eine Wanderung gehört zu einem Inselbesuch unbedingt dazu
  • dass man hier einfach nur die Zehen in den Sand stecken oder richtig in Action kommen kann – mit Reiten, Golfen oder Windsurf-, Kite-, Catamaran- und Kitebuggykursen
  • Schietwetter? Macht nix! Auf ins Wellenbad, bei einer australischen Wambo-Mambo-Massage mit Holzrolle die Muskeln lockern lassen oder in einer Fasssauna am Strand von Goting durchwärmen

Gut zu wissen:

  • falls kleine Gäste mitreisen: Hochstuhl und Babybett werden bereitgestellt, auch eine  Kleinkindaufbettung ist möglich
  • für Regen-Programm ist gesorgt: Es gibt ein Medienzimmer mit großem Flachbild-TV und DVD-Player für gemütliche Filmabende (bestenfalls mit „Föhrer Snupkroom“ wie Karamellbonbons, Lakritz- und Zuckerstangen) und ein Bluetooth-Soundsystem von Sonos
  • Kids welcome! In zwei Geheimboxen versteckt sich Kinderspielzeug für Zwei- bis Zehnjährige
  • Lesestoff und Brettspiele für Groß und Klein sind vorhanden
  • die Ausstattung ist top: Waschmaschine, Trockner, Nespresso-Maschine, Milchaufschäumer, Sodastream, und der in Ferienunterkünften so oft schmerzlich vermisste Backofen – alles da!
  • Nieblum ist Start und Ziel für ausgedehnte Radtouren über die Insel, durch Marsch und Geest, zu den Inseldörfern oder am Deich entlang. Räder können überall auf der Insel ausgeliehen werden
  • das Auto darf auf dem eigenen Stellplatz geparkt und bei Bedarf an der Station für Elektrofahrzeuge aufgeladen werden
  • vom Anleger in Wyk braucht man mit dem Fahrrad 15 Minuten bis zum Haus, mit dem Auto etwa die Hälfte

Ausstattung

  • 165 qm: 3 Schlafzimmer für bis zu 6 Personen
  • WLAN
  • leider nein

Sonstige Ausstattung

Nespresso-Maschine

Preise

ab 190 € pro Nacht

Teilen

Als Favorit markieren

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und neue Lieblingsquartiere entdecken. Mehr Infos

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie auf unserer Website: Zum Datenschutz

Wir nutzen Mailchimp als Newsletter-Marketingplattform. Durch Klick auf Bestellen bestätigen Sie die Übertragung von Informationen an Mailchimp. Hier erfahren Sie mehr zu Mailchimps Datenschutzrichtlinien.