Casa Bonay
Gutes Essen, Liebe, Sonne, Wein, Bücher, Cocktails, guter Kaffee, Musik, Yoga und Tanzen – all das wünschte sich Unternehmerin Ines Miró Sans und eine Gruppe von Freunden für ihr gemeinsames Hotelprojekt, die Casa Bonay. Ist gelungen! Dazu gesellen sich außerdem noch eine gehörige Portion Kreativität, gutes Design und ein hochherrschaftliches Gebäude von 1869 im Stadtteil Eixample. Casa Bonay will den Gästen aus aller Welt ein Zuhause auf Zeit sein und ist gleichzeitig ein Treffpunkt für viele Barcelonesen, Künstler und Kreative. Am Design haben verschiedene einheimische Designer und Manufakturen mitgewirkt und alles rundum perfekt in Szene gesetzt. Das Haus wurde liebevoll restauriert, die alten Mosaikböden blieben erhalten, sowie das elegante Treppenhaus, die hohen Decken und die majestätische Eingangshalle. Die Casa Bonay, benannt nach ihrem letzten Besitzer, wirkt authentisch altehrwürdig und offen für Neues zugleich. Vintage Glamour und modernes Design bestimmen die Atmosphäre des Hauses. Die Zimmer sind zurückhaltend, aber äußerst schön möbliert. Viele Zimmer gehen von Fluren ab, auf denen ein ganzes Pflanzenmeer steht. Das fühlt sich mehr nach einem echten Zuhause an und weniger nach einem Hotel. Wäre Barcelona nicht so eine anregende Stadt, gäbe es auch wenig Gründe, warum man das schöne Haus verlassen sollte, denn mit Coffeeshop, Tapas und Rooftop Barbecue Restaurant sowie der hauseigenen Cocktailbar, kann man sich von morgens bis abends hier gut versorgen.
Das mögen wir:
- die Grandezza des Hauses mit seiner großen Empfangshalle
- den stilsicheren Mix aus traditionellen Elementen und modernem Design
- die vielen Pflanzen, die überall auf den Fluren und im Eingang zu finden sind
- die eingebauten Balkone mit gemütlichen Sofas
- fünf exklusive Zimmer haben eine Sonnen-Terrasse mit Liegestühlen und eigener Outdoor-Dusche
- die großen Fenster in allen Zimmern
- das super-freundliche Personal und die lässige Atmosphäre
- die Zusammenarbeit mit vielen einheimischen Designern und Manufakturen bei der Inneneinrichtung
- die zentrale Lage mitten im Herzen von Barcelona (zur Sagrada Familia sind es ca. 15 Minuten zu Fuß)
Gut zu wissen:
- es gibt sieben verschiedene Preiskategorien – für jeden Geldbeutel ist etwas dabei
- ein Familienzimmer mit extra Wohnbereich und kleinem Wintergarten gibt es auch
- die kleineren Zimmer haben keinen Balkon, die größeren haben einen offenen Balkon oder auch Balkonzimmer
- Fernseher gibt es nicht auf den Zimmern, aber schnelles WiFi und Streaming über MUBI
- Pflegeprodukte von Malin & Goetz, eine Mini-Bar mit ausgewählten regionalen Produkten und ein paar schöne Magazine zum Schmökern findet man auf den Zimmern – in den größeren gibt es sogar Yogamatten
- in den Restaurants und der Mini-Bar wird viel Wert auf Regionales gelegt
- die meisten Zimmer sind mit Klimaanlage oder Deckenventilatoren ausgestattet
- nur ein kurzer Spaziergang bis zum Strand, ins Gothische Viertel und El Born, Geschäfte, Märkte, Parks – alles ganz nah
- vor Ort ist trubelig: die vielen Bars werden von Einheimischen genauso genutzt wie von Gästen; es gibt außerdem regelmäßige Events wie Konzerte o.ä.
- zusammen mit dem Apartamento Magazine gibt es außerdem einen Souvenir- and Buchladen
- das Haus hat sich verpflichtet, regelmäßig an seinen Nachhaltigkeitsstandards zu arbeiten und diese transparent zu machen
Ausstattung
-
67 Zimmer,
Einzel- und Doppelzimmer, aber auch Dreibett- und Familienzimmer - WLAN
- erlaubt
Preise
ab 161 € pro Nacht für das kleinste Zimmer