Haus Moosberg
Was für ein Panorama! Ob beim Morgenkaffee am Esstisch oder beim Gedankenziehenlassen auf dem Balkon – die Aussicht ist omnipräsent und stets aufs Neue überwältigend. Weit reicht der Blick durch die großen Fensterfronten vom Haus Moosberg über den Traunsee und auf die umliegenden Berge. Kuhglocken von den angrenzenden, sattgrünen Weiden sorgen für die passende Geräuschkulisse. Zwischen Fachwerk und Giebeldächern schmiegt sich der auffällige und moderne Neubau des Haus Moosberg an den Berg. In Auftrag gegeben hat ihn das in Wien lebende Paar Anna und Joerg. Nach Jahren in der Großstadt sehnten sie sich nach der Natur und der Ruhe ihres Heimatortes Gmunden im Salzkammergut. Mit dem Haus Moosberg haben sie einen außergewöhnlichen Rückzugsort für sich und ihre Kinder – und für glückliche Feriengäste – geschaffen. Mit seiner modernen Architektur, die auf ganz eigene Weise mit den lokalen Gegebenheiten spielt, fällt der Neubau auf: das Dach senkt sich harmonisch in Richtung Tal, die Holzfassade harmoniert mit dem dahinter liegenden Wald. Auch innen ist Holz das vorherrschende Material, das in Form von Küchenfronten, Treppen und Raumteilern Wärme in die Räume mit Wänden aus Sichtbeton bringt. Das Wechselspiel aus Tradition und Moderne zieht sich durch das gesamte Gebäude. Moderne Einbauten treffen auf ausgewähltes Mobiliar und zeitgenössische Designerstücke. Über das Erdgeschoss betreten Gäste erst einen kleinen Vorraum neben der Küche, der ins beidseitig verglaste Wohnzimmer führt. Der umlaufende Balkon, die große Terrasse und der Garten erlauben es, die Aussicht auch im Freien zu bestaunen. Sicher ist, dass jeder im Haus Moosberg einen Platz findet, um auf seine Art zu entspannen, egal ob drinnen oder draußen. Und wenn der Tag mit einem solchen Ausblick wie im Haus Moosberg beginnt oder endet, hat man kaum noch weitere Wünsche.
DAS MÖGEN WIR:
- die Bauherren haben das Potential des Grundstücks erkannt. Mit der Architektur zelebrieren sie die Lage am Hang und den Blick ins Tal; bei der Planung für geniale Aussichten gesorgt
- Naturstein, Holz und Sichtbeton geben die moderne Atmosphäre der Räume vor
- traditionelle Elemente wie der Kamin wurden modern interpretiert
- den großen offenen Wohnraum, der durch seine zwei großen Fensterfronten noch weiter wirkt; die Schiebetüren öffnen sich zur Terrasse und in den Garten
- die moderne Treppenwand im offenen Wohnraum, sie wirkt wie ein Kunstobjekt
- die gemütliche Lesenische, die sich zwischen Küche und Wohnbereich befindet
- alle Zimmer haben einen eigenen Zugang zum großzügigen windgeschützten Balkon aus Lärchenholz
- im Erdgeschoss gibt es ein Schlafzimmer mit Klavier, im Untergeschoss ein Zimmer mit Schreibtisch
- beste Lage direkt am Traunsee, umrahmt von Wald und Wiesen
- eine Badestelle am See ist zu Fuß in zehn Minuten erreichbar; die Hügel des Alpenvorlandes gehen malerisch in die herrliche Gebirgswelt der Nördlichen Kalkalpen über
- das Glitzern des Traunsees, das mächtige Bergpanorama des Höllengebirges und die glühenden Sonnenuntergänge
- große Fenster sorgen überall für einen schönen Lichteinfall
GUT ZU WISSEN:
- auf rund 180 Quadratmetern findet jeder seinen Platz. Insgesamt sechs Personen können im Haus Moosberg übernachten, am ausziehbaren Esstisch im 50 Quadratmeter großen Wohnraum ist Platz für zehn Gäste
- Babybetten können bei Bedarf ausgeliehen werden
- für Gäste, die nebenbei auch arbeiten müssen: am Schreibtisch im Schlafzimmer hat man zumindest einen fantastischen Ausblick und kann seine Gedanken schweifen lassen
- die Gastgeber nutzen das Haus auch selbst – daher findet man eine Auswahl an persönlichen Büchern und Kochbüchern
- es gibt einen abschließbaren Fahrradraum
- unten am See gibt es einen kostenlosen Badeplatz mit Tischtennisplatte, Volleyballfeld und einem Paddelbootverleih
- gemütlich wird’s am Abend mit einem Feuerchen; Holz für Kamin und die Feuerschale im Garten sind ausreichend in einem eigenen Lagerraum vorhanden
- Rad- und Wanderwege beginnen direkt am Haus
- Fernseher, WIFI und ein Sonos-Soundsystem sorgen für beste Unterhaltung
- in ca. 1,5 km ist man im Ortszentrum Gmunden
- ein Ausflug zum Landschloss und Seeschloss Ort gehört zum Standard-Programm, wenn man hier ist
- das Haus ist gut mit der Bahn erreichbar: Von der Station Gmunden aus bringt die Straßenbahn Gäste zur zehn Minuten Fußweg entfernten Haltestelle
- der Mindestaufenthalt beträgt sieben Nächte in der Hauptsaison und 5 Nächte in der Nebensaison
Ausstattung
- 3 Schlafzimmer für bis zu 6 Personen
- WLAN
- ja
- leider nein
Preise
Hauptsaison: ab 500 € pro Nacht für 4 Personen
Nebensaison: ab 400 € pro Nacht für 4 Personen
Ab der 5. Person zusätzlich 90 € pro Nacht