Skip to content
Ferienhaus, Deutschland, Bodensee

Hermann & Mia

Durch verglaste Fronten fällt der Blick auf das smaragdgrüne Wasser des Bodensees, etwas unterhalb am Hang spitzelt eine historische Landhausvilla aus dem Grün, umgeben von alten Obstbäumen, Beerensträuchern und Blumenstauden. Dort lebten einst Mia und Hermann Hesse, die prominenten Namensgeber der beiden modernen Architektenhäuser, die genau vis-à-vis stehen und in denen seit Ende 2023 Gäste ihre freien Tage verbringen können. Während die Aussicht von den Ferienhäusern uns schnell nostalgisch werden lässt, umgibt uns in ihrem Inneren ein zeitloses Design, das uns ganz ins Hier und Jetzt zurückholt: Elemente aus Stahl und hellem Holz, kombiniert mit sanften Weiß- und Beige-Tönen. Die Raumaufteilung folgt einem offenen Grundriss, wobei eine schwebende Treppe die verschiedenen Ebenen verbindet. Weil alles so hell und luftig gestaltet ist, fühlt man sich ein bisschen wie in einem Strandhaus. Und tatsächlich befinden sich die Unterkünfte gerade mal fünf Spazierminuten von einer lauschigen Badestelle entfernt, wo man sich an warmen Tagen abkühlen, am Seeufer picknicken oder alle Viere von sich strecken und in der Sonne dösen kann. Apropos Entspannung: Wer es im Urlaub gern ruhig mag, der wird sich hier in Gaienhofen, abseits der quirligen Orte und Ufer des Bodensees, richtig wohl fühlen. Die kleine Gemeinde mit dörflichem Vibe und gemütlichen Buchten liegt umgeben von Hügeln, Wäldern und Weinbergen. Auch wenn die Zwillingshäuser noch gar nicht allzu lange hier stehen, fügen sie sich wie selbstverständlich in die umliegende Natur und die Struktur des Dorfes ein. Die Gastgeber Anke und Felix Krohmer, die mit all ihrer Leidenschaft Sehnsuchtsorte wie diesen entstehen lassen, sagen über ihre Ferienhaus-Philosophie: „Architektur sehen wir als Mittel zu einem ganz wichtigen Zweck: Raum für unvergessliche Erlebnisse mit lieben Menschen zu schaffen.“ Das könnte hier am Bodensee ein echter Selbstgänger werden. 

Das mögen wir:

  • das luftig-leichte, filigrane Design, durch das wir uns der Natur ganz nah fühlen
  • die Veranda unter der Dachschräge, ein idealer Ort, um sich mit Blick auf das ehemalige Wohnhaus von Hermann Hesse einen Klassiker aus der Feder des berühmten Autors zu Gemüte zu führen
  • die mit Kies ausgelegte Terrasse mit Lounge-Möbeln, Fransen-Sonnenschirmen und Rattan-Laternen – zu jeder Tageszeit ein Lieblingsplatz
  • den offenen Wohnbereich im Erdgeschoss, der kommunikative Mittelpunkt des Hauses, an dem gemeinsam gekocht, gegessen und bei guten Gesprächen das eine oder andere Glas Wein getrunken wird
  • ob beim Schaumbad in der in Holz eingefassten Badewanne auf der Empore oder vom Bett aus – der See und das Grün der Hügel sind immer in Sichtweite
  • die beiden Gastgeber Anke und Felix haben ein Faible für authentische Gastronomie und verraten ihren Gästen gern Geheimtipps regionaler Küche
  • dass eine Flasche guter Wein aus der Region bei der Ankunft bereit steht und man sich gleich willkommen fühlt
  • in den stimmungsvollen offenen Räumen kann man sich zu jeder Jahreszeit wohlfühlen. Ob die Sonne hereinscheint, der Schnee vor den Fenstern fällt oder der Regen draußen herunterprasselt – hier ist es immer gemütlich
  • die ruhige Lage auf der Halbinsel Höri an einem Seitenarm des Bodensees. Hier geht es langsamer, ursprünglicher und dörflicher zu als auf der urbanen Seite
  • wer sich auf die Spuren großer Künstler begeben mag, steuert das Hermann Hesse-Museum oder das ehemalige Wohnhaus des Schriftstellers an; im Nachbarort Hemmenhofen befindet sich das Museum Haus Dix, was früher Atelier- und Wohnhaus von Maler und Grafiker Otto Dix war

Gut zu wissen:

  • die beiden Ferienhäuser verfügen jeweils über zwei Doppelzimmer und sind für je vier Personen ausgestattet. Sie können einzeln oder zusammen gemietet werden und sind für einen Urlaub zu zweit, mit Freunden oder als Familie geeignet
  • eines der Doppelzimmer befindet sich im Erdgeschoss, im Obergeschoss ist ein weiteres Schlafzimmer untergebracht, außerdem gibt es eine Ausziehcouch als Reserve
  • die offene Küche bietet alles, was man für gemeinsame Koch-Sessions braucht – plus einen Aarke Wassersprudler für bestes Bodenseetrinkwasser
  • die beiden Ferienhäuser sind auch für Offsides, Meetings oder Workshops prima geeignet: Hier finden sich Wohlfühlatmosphäre und Inspiration für kreative Prozesse. Langzeitaufenthalte bis zu sechs Monaten sind ebenfalls möglich
  • hier lässt sich der Urlaub aktiv gestalten: beim Schwimmen in den Strandbädern, beim Wassersport, beim Wandern auf der Halbinsel Höri oder beim Radfahren (etwa auf dem 270 Kilometer langen Bodensee-Rundweg, der durch drei Länder führt). Wem der Sinn nach Wellness steht, geht zum Ausdampfen ins Hotel Hirschen in Horn oder ins Bora Hot-Spa-Resort in Radolfzell
  • schöne Ausflugsmöglichkeiten finden sich ganz in der Nähe: Bootsfahrten auf dem See, die Klosterinsel Reichenau, der Rheinfall bei Schaffhausen, Stein am Rhein mit seiner hübschen Altstadt oder Konstanz und Meersburg
  • wer nicht mit dem Auto anreisen mag, kann die Unterkunft auch gut mit Bus und Schiff erreichen, die nächste Bahnstation ist in Radolfzell
  • die Gastgeber haben neben Hermann & Mia noch weitere schöne Unterkünfte zu bieten: Ein Schwarzwaldhaus, eine Wohnung in Venedig, eine denkmalgeschützte Schlossruine nahe Stuttgart, die mit zwei Architektenhäusern überbaut wurde und heute als sehr besondere Eventlocation dient, sowie ein Strandhaus in Dänemark

Ausstattung

  • 2 Ferienhäuser für jeweils bis zu 4 Personen
  • WLAN
  • Hunde sind willkommen (nach Absprache)

Preise

ab 225 € zzgl. Endreinigung

Teilen

Als Favorit markieren

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und neue Lieblingsquartiere entdecken. Mehr Infos

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie auf unserer Website: Zum Datenschutz

Wir nutzen Mailchimp als Newsletter-Marketingplattform. Durch Klick auf Bestellen bestätigen Sie die Übertragung von Informationen an Mailchimp. Hier erfahren Sie mehr zu Mailchimps Datenschutzrichtlinien.