Hollmann Beletage Wien Hotel, Wien
Wenn man im Hollmann Beletage Quartier bezieht, ist eines klar: 08/15 ist hier nichts. So gar nicht. Anders als sonst üblich, gibt es hier keine Empfangshalle, keine Hotelschilder und kein Standard-Frühstücksbuffet. Stattdessen soll alles sein wie zuhause. Nur viel besser. Ein Zuhause mit allem Pipapo und Rundumwohlfühlpaket. Mit einem gemütlichen Wohnzimmer samt offenem Kamin, Klavier, Sofa, Büchern und Brettspielen. Mit einem Spa (auch liebevoll Spa-tscherl genannt) zum Seele baumeln lassen mit Sauna, Laufband, Lichtdusche und Kamin. Mit hauseigenem Kino, wo man in originalen Vintage-Kinosesseln Popcorn futtern und sich mit Wiener Klassikern und Kinderfilmen herrlich die Zeit vertreiben kann. Dazu Zimmer, die groß und luftig sind und in den Größen M bis XL daherkommen, kreative Details inklusive: denn mal verschwindet das Bad hinter der Schranktür, mal thront die Badewanne direkt neben dem Bett. Jeden Nachmittag gibt es außerdem eine kleine gesellige Jause mit Bier zum Selberzapfen, Leberkäs-Semmeln und Bio-Tee. Danach könnte man ein Schläfchen halten. Oder sich zur weiteren Entspannung in den kleinen Garten setzen. Und wer vom Verwöhntwerden, Filmegucken, Chillen und Schlemmen kurz mal genug hat, der könnte sich dann mal die Stadt anschauen. Soll ja auch ganz nett sein...
DAS MÖGEN WIR:
- Herzlich geht's hier zu. Und sehr entspannt. Die Hollmanns haben sich ausgiebig Gedanken darüber gemacht, was zum Wohlfühlen alles so dazu gehört. Und das dann genau so umgesetzt.
- das wunderschöne Gründerzeitgebäude mitten in der Altstadt, nur einen Katzensprung vom Stephansdom entfernt
- den kleinen urbanen Garten mit Terrasse
- das großartige Frühstück à la carte mit vielen Wiener Kaffeehaus-Köstlichkeiten (gibt es bis 11.30 Uhr – ein Traum für alle Langschläfer...). Wird auf Wunsch übrigens auch direkt ans Bett geliefert
- die lustigen Badezimmerorte: im Schrank, hinterm Vorhang, mitten im Zimmer, hinter einer Glaswand...
- die ganz besonders schöne Séparée Suite mit Kachelofen und wunderbaren Gründerzeitdetails wie hohen Türen und Stuckverzierungen
- die freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter
- die witzig inszenierten Fotos auf der Hotel-Website – da merkt man gleich, dass dieses Hotel auf keinen Fall langweilig ist
GUT ZU WISSEN:
- das Frühstück ist bei Direktbuchung inklusive
- jedes Zimmer erhält täglich einen Korb mit frischem Obst
- von 14 bis 17 Uhr gibt es eine klassische Wiener Jause (solange der Vorrat reicht) mit Leberkäs-Semmel und Bier und Tee
- Kinder sind willkommen (gegen Aufpreis) – für Familien besteht außerdem die Möglichkeit, zwei Zimmer zusammenzulegen
- toller Ausgangspunkt für viele Wiener Sehenswürdigkeiten. Restaurants, Cafés und Geschäfte gibt es ebenfalls gleich um die Ecke
- die Séparée Suite kann auch für Geschäftsmeetings genutzt werden (neueste Multimedia-Technik verfügbar), an der langen Tafel haben bis zu 10 Personen Platz
- gute Anbindung an Flughafen, Bahnhof und Autobahn