Skip to content
Hotel Blü, Boutique-Hotel in Österreich
Bar im Hotel Blü
Frühstücksbuffet im Hotel Blü
Hotel, Österreich, Salzburger Land

Hotel Blü

Ein sattgrüner Vertikalgarten und tropische Pflanzen in der Lobby. Blumige Grafikdrucke in den Zimmern. Kräuter auf der Dachterrasse. Kapuzinerkresse und Margeritenblüten auf den Tellern. Wer diese entspannte Herberge in Bad Hofgastein betritt, kann die Vorliebe für Florales nur schwerlich übersehen. Woher sie kommt? Vom „Blumen“-Kaiser Franz, der botanische Gärten liebte, und damals den Grundstein für den florierenden Tourismus im Gasteinertal legte. Sein Denkmal steht direkt vor dem Eingang. Der Name des alpinen Hotels mit seinen 74 Zimmern – verteilt auf die frisch renovierten Räume des ehemaligen „Salzburger Hof“ und dem neu erbauten Teil, der sich wegen seinen Holzumbaus „Baumhaus“ nennt – ist eine Referenz an ihn. Auch Gastgeberin Eva Eder mag es, wenn das Leben neue Knospen treibt. So hat sie ihren Beruf als Juristin in Wien aufgegeben, um in ihre Heimat, die Salzburger Bergwelt, zurückzukehren – mitsamt ihrer privaten Bibliothek (die sie gern mit den Gästen teilt, gleich neben dem Schreibzimmer!) und Hündin Poldi. Seit der Eröffnung 2021 verströmt das Haus urbanes Flair im Bergdorf. Lebendige Farben, moderne Kunst und extravagante Details wie Leuchter aus Sanbittèr-Fläschchen oder eine Glaskaraffe in Fischform prägen diesen Ort. Immer ein gutes Zeichen: Auch Einheimische schneien in der Bar auf einen Cappuccino, einen Drink oder ein lokales Bier vorbei. Das Hotel ist eine lässige Homebase für Naturbegeisterte, die gern den Tag zwischen imposanten Bergen und tosendem Wasser verbringen. Zurück im Domizil, stehen die Gäste vor der Herausforderung, zwischen all den kulinarischen Optionen auszuwählen. Hier werden Mezze ebenso aufgetischt wie Speisen aus Südostasien und Traditionelles aus Österreich. Shakshuka, Pho oder Kaiserschmarrn? Da man sich im Urlaub die Dinge am liebsten leicht macht, hilft nur: einfach so lange bleiben, bis man alles in Ruhe ausgekostet hat.

DAS MÖGEN WIR:

  • das Haus steht sozusagen in Downtown Bad Hofgastein, mitten am Kaiser-Franz-Platz in der Fußgängerzone. Und hinterm Haus startet man direkt in die grandiose Natur
  • nur fünf Gehminuten vom BLÜ entfernt, wartet die Alpentherme Gastein mit heilendem Thermalwasser
  • dass hier auch an die Befürworter pflanzlicher Kost gedacht wird. So gibt es beim Frühstücksbuffet feine Dinge wie Tofu-Kurkuma-Masala (auch „Scrambled Veggs“genannt), Hirse-Pflaumen-Porridge, Pflanzenmilch, Chia-Pudding mit Beeren und vegane Aufstriche
  • wer gern mal Zeit in der Berghaltung, der Kobra oder dem Herabschauenden Hund verbringt, ist hier richtig. Die Yoga-Sessions sind kostenlos: Morning Flow, Evening Flow, bei dem die Übungen in von der Decke hängenden Trapeztüchern ausgeführt werden
  • den atmosphärischen Yoga-Raum mit Wänden aus gepresstem Heu mit Blüten. Sieht nicht nur hübsch aus, sondern duftet auch gut
  • untertags leuchtet die Bar in der Lobby in Magenta, abends in Blau. So oder so: ein echter Lieblingsort zum Kaffeetrinken, Zeitunglesen, für einen Snack oder einfach zum Rausschauen auf das dörfliche Treiben
  • das erste Roof Spa in Bad Hofgastein. In der finnischen Sauna oder in der Biosauna lässt es sich schön ausschwitzen
  • das nach Süden ausgerichtete Sonnendeck. Von hier oben hat man eine 360 Grad-Aussicht auf den Graukogel, den angezuckerten Stubnerkogel und die Pfarrkirche. PS: Zwischen 13 und 15 Uhr ist Freikörperkultur angesagt!
  • ganz oben im Dachgarten des Baumhauses werden Blumen und Kräuter persönlich von der Gastgeberin gehegt und gepflegt. Je nach Jahreszeit blüht und duftet es hier wie in einem echten Gasteiner Bauerngarten
  • die Events wie Jazz-Konzerte, DJ-Sets, Yoga Retreats oder Kunstausstellungen, die regelmäßig organisiert werden

GUT ZU WISSEN:

  • zwischen 7:30 Uhr und 10:30 Uhr können sich die Gäste am reichhaltigen Buffet bedienen, das im Preis inbegriffen ist: selbstgemachte Marmeladen, Honig aus der Wabe, Milch von der Salzburger Kuh, Brot frisch vom Bäcker. Für Langschläfer gibt’s außerdem den ganzen Tag Frühstück à la carte
  • wer Halbpension bucht, darf flexibel und bis zu drei Gänge à la carte zu einem selbst gewählten Zeitpunkt des Tages speisen
  • Gäste können das hauseigene Elektroauto für Fahrten und Ausflüge nutzen. So kann man ohne eigenen Wagen anreisen und vor Ort trotzdem flexibel sein
  • verzichtet man bei einem Aufenthalt von 2 bis 4 Nächten auf Wäschewechsel und Zimmerreinigung, vermindert man seinen ökologischen Fußabdruck und spart mit der Green Rate. Und wer klimaschonend mit der Bahn kommt, profitiert von der Rail Rate
  • es gibt einen Ski- sowie einen Fahrradraum mit Werkzeug und Steckdosen zum Aufladen für E-Bikes – die hier auch zu fairen Preisen vermietet werden
  • kurz mal auspowern? Im Hotel findet sich auch ein kleiner Fitnessraum
  • wohin bloß mit dem Vierbeiner? Der darf mit! Das Hotel ist absolut hundefreundlich.  Als Hundegast darf man sich auf Hundebett und Hundenapf im Zimmer freuen. Es gibt sogar Wegweiser zu den besten Gassi-Spots, Hundehandtücher und eine Hunde-Außendusche
  • gleich vor dem Hotel fährt ein kostenloser Citybus. Im Winter bringt der Skibus (Haltestelle direkt vor dem Hotel) die Gäste zur Schlossalmbahn in Gastein

Ausstattung

  • Einzel- und Doppelzimmer
  • WLAN

Sonstige Ausstattung

kostenlose Parkplätze sind vorhanden

Preise

ab 130 € pro Nacht für ein kleines Doppelzimmer

Teilen

Als Favorit markieren

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und neue Lieblingsquartiere entdecken. Mehr Infos

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie auf unserer Website: Zum Datenschutz

Wir nutzen Mailchimp als Newsletter-Marketingplattform. Durch Klick auf Bestellen bestätigen Sie die Übertragung von Informationen an Mailchimp. Hier erfahren Sie mehr zu Mailchimps Datenschutzrichtlinien.