Hotel Stäfeli Hotel, Vorarlberg
Familie Birk als gute Gastgeber zu bezeichnen, wäre eine himmelweite Untertreibung. Mit unermüdlichem Feuereifer und größter Leidenschaft zaubert die Hoteliersfamilie immer neue Einfälle aus ihrer Ideenwundertüte, um die Ferienzeit ihrer Gäste mit besonderen Momenten und Erlebnissen zu füllen. Um Luxus geht es ihnen dabei nicht. Na gut, nicht nur zumindest. Zu einem gewissen Komfort im Urlaub sagt ja keiner nein. Viel wichtiger ist ihnen aber, „der Zeit Wert zu geben“ – so ihr Lebens- und Hotelmotto. Gemeint sind die kleinen und einfachen Dinge, die letztlich aber das Leben (und die Reise) im Rückblick so groß machen. Eine Wanderung zum Formarinsee (natürlich mit Reinhüpfer), ausgiebiges und meditatives Kuhstreicheln (mit etwas Vorsicht genossen), ein Tanz im warmen Bergregen, Schneemannbauen im Flockengestöber oder Skiabfahrten durch frischen Tiefschnee. Das alles und noch viele weitere Inspirationen findet man auf der hoteleigenen Bucket-Liste. Und weil Erlebnisse noch an Wert gewinnen, wenn man sie mit anderen teilt, haben Gitti, Heinz, Steffi und Thomas in ihrem Haus auf 1500 m Höhe in Zug bei Lech so manchen Ort der Begegnung geschaffen. Den ZeitRaum z.B., das Wohnzimmer des Stäfeli, mit offenem Kamin und Rückzugsnischen. Oder den PhantasieRaum, in dem die kleinen Gäste bestens unterhalten werden. Den EnergieRaum, der zu Entspannung in Indoor-Pool und Sauna einlädt. Und den NaturRaum – einen gemütlichen Vorplatz mit Feuerstelle – wo sich bei Lagerfeuerromantik unterm Sternenhimmel die Stäfeli-Bergkulisse bestaunen lässt. Ob alleinreisend oder mit der Großfamilie im Schlepptau - ein passend großes Quartier findet sich für alle. Die Zimmer und Ferienwohnungen sind hell, modern und großzügig und – dank vieler liebevoller Details – richtige Wohlfühlorte, stets mit herrlichem Ausblick. Dabei sorgt nicht nur das Bergpanorama fürs richtige Bilderbuch-Österreich-Feeling: zufällig liegt das Stäfeli nämlich auch noch in einem der idyllischsten Bergdörfer der Region.Â
das mögen wir:
- die 2016 angebaute Bergvilla mit 16 anspruchsvoll designten Zimmern. Mit Möbeln und Sofas des italienischen Möbelherstellers Gervasoni, Vorhängen von Designers Guild und Lounge-Möbeln von Varaschin und Rausch
- die Zimmer sind teils mit privatem Garten, teils mit Balkonen ausgestattet
- den schönen Wellnessbereich mit Pool, verschiedenen Saunen (darunter die „Murmel-Sauna“: eine Textilsauna, in der schon die Minis schwitzen dürfen) und Ruhebereichen
- das hauseigene Weinrestaurant s'Achtele mit gehobener Küche und sehr guten Weinen (aus dem eigenen Weinhandel), nur mit Reservierung
- das abwechslungsreiche Programm und Angebot, das für schöne Erlebnisse und Erinnerungen sorgt: zweimal in der Woche wird gemeinsam gekocht, einmal pro Woche wird ein Picknick-Korb mit regionalen Köstlichkeiten gepackt, im Winter gibt es  gemütliche Fondue-Abende, außerdem kann man Workshops zu verschiedenen Themen und Blumenbindekurse besuchenÂ
- von Juli bis September versammeln sich im Stäfeli besondere Autoren, Dichter und Poetry-Slammer zu spannenden Literatur-Events
gut zu wissen:
- Kinder sind herzlich willkommen und übernachten bis zum Alter von 7 Jahren (Sommer) bzw. 4 Jahren (Winter) kostenlos
- das umfangreiche „Genuss-Frühstück“ (inklusive Bergpanorama) ist im Preis enthalten
- im Sommer kann außerdem Halb-Pension hinzugebucht werden. Auch eine Nachmittagsjause mit Kuchen oder kleinen herzhaften Speisen wird dann im Café Allerlei angeboten. Wem das nicht reicht: für den Hunger zwischendurch steht zusätzlich eine Mini-Maxibar bereit
- nur 50 m vom Hotel entfernt liegt das ebenfalls von Familie Birk betriebene „Allerlei – Krämerei, Genussraum“. Hier gibt es eine feine Auswahl an Köstlichkeiten, Wein, Geschenkartikeln und hübschen Urlaubsmitbringseln. Und essen kann man hier auch schon wieder: Kuchen und kleine Gerichte stehen auf der Speisekarte
- das Stäfeli ist eines von nur drei Hotels in Österreich, die zur Gruppe der 'Relais du Silence Hotels' gehören: hier werden den Gästen besondere und authentische Urlaubserlebnisse garantiert
- in acht Stationen im Stäfeli finden sich jeweils unterschiedliche Bücher, Zeitschriften und Magazine. Immer passend zum Ort und der Lesesituation. Das Konzept hierfür stammt von Kultur-Bloggerin Stephanie Wissmann (Stepanini)
- ein weiteres Leseerlebnis inmitten der Zuger Bergwelt ist die Bergbibliothek: auf der Wiese neben dem Stäfeli können es sich Literaturliebhaber bei traumhafter Aussicht mit ihrer Lieblingslektüre gemütlich machen
- hier in Zug zwischen 1300 und 2800 Meter Schneehöhe liegt eines der besten Skigebiete weltweit, mit 305 Pistenkilometern und 200 Kilometern Tiefschneeabfahrten. 88 Lifte und Bahnen fahren rauf und runter und kostenlose Skibusse bringen alle hin
- Aktivitäten im Sommer: Wandern, Mountainbiken, Canyoning, Rafting, Klettern, Golfen, auf Wunsch auch organisierte Wandertouren
- beliebt bei der ganzen Familie: das Lecher WaldschwimmbadÂ
- Zug ist übrigens ca. 3 km von Lech entfernt, hier geht es etwas trubeliger zu