Skip to content
Ferienhaus, Deutschland, Westerwald

Kleine Bleibe

In Reckenthal, einem hübschen, verschlafenen Dorf im Westerwald mit nur 114 Einwohnern, liegt die KLEINE BLEIBE. Ganz in der Abgeschiedenheit der Natur markiert sie die Zeitenwende einer neuen Art von Urlaubskultur. Hier geht es um nichts mehr als eben die Natur – und das eigene Sein. Wer an diesem Ort seine Zeit verbringt, entscheidet sich ganz bewusst für eine nachhaltige Lebensweise. Ein Kerngedanke, der den beiden Gastgebern Caro und Nils bei der Umsetzung ihres Herzensprojekts den Antrieb gab. Dafür haben sie alle Hebel in Bewegung gesetzt und jedes noch so kleine Detail bedacht: Von der Energiegewinnung über die Materialauswahl bis hin zur Anreiseplanung und Reinigung – alles in der KLEINEN BLEIBE beruht auf einem Nachhaltigkeitskonzept. Unter Berücksichtigung einer ressourcenschonenden Bauweise sind zwei modern-puristische Ferienhäuser entstanden, die innen wie außen vor allem eines ausstrahlen: Ruhe. Jedes Gebäude für sich ist einzigartig und doch folgen sie beide einer gewissen Tradition: Der massive Sockel und die schwarze Holzfassade verstehen sich als Hommage an die denkmalgeschützten Fachwerkhäuser der Umgebung. Das Haus Waldwunder ist für bis zu vier Personen ausgelegt. 60 Quadratmeter verteilen sich auf zwei Ebenen, die die typische Westerwälder Gemeinschaftlichkeit in den Mittelpunkt stellen. Das Haus Gipfelglück hingegen ist für zwei Personen konzipiert – perfekt für Naturliebhaber, die gemeinsam Kraft tanken und sich einander auch Raum geben wollen. 42 Quadratmeter erstrecken sich über drei Ebenen. Abtauchen kann man in der frei stehenden Badewanne oder beim Schmökern in der eigenen Bibliothek. Die KLEINE BLEIBE liefert einen eindrucksvollen Beweis: Urlaub in ursprünglicher und nachhaltiger Form ist möglich! Und er ist sehr zu empfehlen …

Das mögen wir:

  • die KLEINE BLEIBE übernimmt überaus couragiert und kompromisslos Verantwortung für Natur und Umwelt
  • die zeitlose Architektur der Häuser, die Außenterrassen, das durchdachte, dezente Interieur, die hochwertigen Materialien und der puristische Look schaffen eine ganzheitliche, friedvolle Ruhe, in die man sich einfach so hineinfallen lassen kann – herrlich
  • als nachwachsender Rohstoff mit guter Ökobilanz wurde bewusst auf Holz gesetzt: Wände, Fassade, Dämmung, Decken, Dächer und Möbel – alles ist aus Holz
  • sämtliche Textilien sind aus reiner Bio-Baumwolle, die Matratzen sind handgefertigt und bestehen aus natürlichen nachwachsenden Rohstoffen
  • kunstvoll speisen: Teller, Schüsseln und Tassen sind von einer Frankfurter Künstlerin entworfen und gemeinsam mit einer regionalen Keramik-Manufaktur von Hand produziert – jedes Geschirrteil ist somit ein Unikat aus echtem Westerwälder Keramikstein!
  • hier kann man wortwörtlich abschalten: der Kühlschrank, der Föhn und der WLAN-Router sind die einzigen Elektrogeräte im Haus – letzterer lässt sich ganz bequem mit einem Handgriff ausschalten (auch, wenn es zuerst etwas Überwindung kostet: keinen Empfang haben hat was!)
  • sobald man in der Wohngalerie am Sitzfenster Platz genommen hat und nach draußen schaut, vergisst man, dass man sich im Inneren eines Gebäudes befindet …
  • die „Hitzekiste“, das separate Saunahaus der KLEINEN BLEIBE, steht allen Gästen zur freien Verfügung; Saunieren, während sich der Blick durchs Panoramafenster im Grünen verliert, sollte sich nun wirklich niemand entgehen lassen
  • nette Leute, frische Luft, gesunder Schlaf, unberührte Natur – was will man eigentlich mehr? Kaum in der KLEINEN BLEIBE angekommen wird einem klar, dass die Antwort auf diese Frage immer nur: Nichts lauten kann

Gut zu wissen:

  • DIE KLEINE BLEIBE ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln über den Bahnhof Montabaur zu erreichen, von dort aus fährt ein Bus bis nach Reckenthal
  • das kleine Dorf ist bekannt für seinen Skulpturenwanderweg von verschiedenen Künstlern, er führt mitten durch das Gelbachtal vorbei an der KLEINEN BLEIBE
  • die Region bietet ihren Gästen unzählige Möglichkeiten für einen erholsamen und aktiven Urlaub in der freien Natur: auf Lehrpfaden, Rad- und Wanderwegen kann man die Gegend erkunden – immer mit der atemberaubenden Kulisse der idyllischen Bachtäler des Naturparks Nassau im Blick
  • Ausflüge in die Altstadt von Montabaur, Limburg oder Diez lohnen sich: hier gibt es wunderschöne Fachwerkhäuser, Schlösser, Burgen und einen Dom zu bestaunen
  • kleine Gäste freuen sich über einen Besuch im Wildpark Gackenbach – hier tummeln sich allerhand flauschige Vierbeiner wie Alpakas, Braun- oder Waschbären; auf der Beliebtheitsskala auch ganz weit oben: der dazugehörige Abenteuerspielplatz und die Sommerrodelbahn
  • da es rund um die KLEINE BLEIBE keine Einkaufsmöglichkeiten gibt, empfehlen die Gastgeber einen Einkauf in Montabaur, z. B. im italienischen Lebensmittelgeschäft Via Des Gusto oder im Bioladen
  • Kinder unter fünf Jahren übernachten kostenfrei
  • der Mindestaufenthalt beträgt drei Nächte

Fotos: Célia Uhalde

Ausstattung

  • 2 Häuser für bis zu 2 bzw. 4 Personen
  • WLAN
  • ja
  • leider nein

Preise

ab 210 € pro Nacht

Teilen

Als Favorit markieren

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und neue Lieblingsquartiere entdecken. Mehr Infos

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie auf unserer Website: Zum Datenschutz

Wir nutzen Mailchimp als Newsletter-Marketingplattform. Durch Klick auf Bestellen bestätigen Sie die Übertragung von Informationen an Mailchimp. Hier erfahren Sie mehr zu Mailchimps Datenschutzrichtlinien.