Skip to content
BnB, Ferienhaus, Frankreich, Normandie

Le Domaine de l’Hostellerie

Nostalgie in der Normandie: das beeindruckende historische Gebäude von 1791 hat, so heißt es, schon zu Beginn seiner Geschichte vorbeifahrenden Reisenden ein warmes Mahl und Unterschlupf geboten. Seit 2017 knüpfen Gastgeber Lise und Gilles mit Freude und ganz viel Leidenschaft daran an. Vor der Geburt von Töchterchen Noé suchte das Paar nach einem neuen Zuhause, einem Ort der Ruhe und des Rückzugs – nicht nur für ihre kleine Familie, sondern ebenso für Gäste aus der ganzen Welt, denen Lise und Gilles „ihre“ Normandie zeigen wollten. Nach einem Jahr intensiver Suche entdeckten Lise und Gilles die „Domaine de l’Hostellerie“ und griffen beherzt zu. Seitdem verhelfen sie der „schönen alten Dame“, wie sie das herrschaftliche Anwesen liebevoll nennen, zu immer größerem neuen Glanz. Das Gastgeberdasein macht ihnen so viel Spaß, dass sie unermüdlich weitere Räume für weitere Gäste herrichten. Derzeit sind es fünf Zimmer und ein Gîtes – ein Naturstein-Cottage mit einer nach außen gerichteten offenen Wohnküche, nur durch ein großes Erkerfenster von der gemütlichen Gartenterrasse getrennt. Alle „Chambres“ und das „Gîte“ sind individuell und charmant französisch eingerichtet – mit modernen und Vintage-Möbelstücken, schönen Textilien, blumigen Tapeten, farbigen Wände und außergewöhnlichen Lampen. Lise und Gilles versorgen ihre Gäste übrigens auch mit einem regionalen Frühstück sowie auf Wunsch mit einem kulinarischen (Catering)-Angebot. Schließlich liegt ihre Herberge nicht umsonst im Department Calvados, bekannt für seine drei Cs: Cidre, Camembert und Calvados. Die Domaine de L‘Hostellerie ist der perfekte Ort für einen Urlaub mit Filmkulissen-Flair in der „Gourmandie“.

Das mögen wir:

  • dass man sich in diesem besonderen Ambiente ein bisschen wie in einem französischen Film fühlt
  • die schönen baulichen Details in den Zimmern: historische Fenster, freigelegte Balken, Raumabtrennungen im Industriestil
  • die herzliche Gastfreundschaft von Lise, Gille und Töchterchen Noé –  sogar das Frühstück servieren sie in ihrem eigenen Esszimmer 
  • als i-Tüpfelchen gibt es seit 2022 noch einen Pool, überdacht und beheizt
  • von gediegen bis rustikal tafeln: mit einer „Royal Plateux des fruits de mer“ trés chic auf der eigenen Terrasse oder einem echt-normannischen Raclette im alten Speisesaal.
  • den „Tee-Gourmet“ an kälteren Tagen am Kaminfeuer im Gemeinschaftswohnzimmer zu genießen.
  • Lise und Gilles mögen es nachhaltig und regional: so stammt z.B. die Leinenbettwäsche aus Flachs, das auf den Feldern nebenan wächst, die Bio-Seifen werden in der Manufaktur Les Savonnerie Normande Orély hergestellt
  • Yoga-Lehrerin Valérie bietet drinnen und draußen wohltuende Yogaeinheiten für alle Levels an, ebenso Mediation und Ayurveda-Massagen für Erwachsene oder Eltern-Kind-Duos. Beim Yoga Wochenende auch mit vegetarischer Vollpension buchbar
  • auf ausgesuchten Velo-Routes mitten durch die Flachsfelder fahren. Die zarte Schönheit blüht im Juni himmelblau
  • die Schönheit der Region: Wellen, Gischt, weiter Himmel. Und dieses besondere Licht. Nicht verwunderlich, dass die Küstenabschnitte der Normandie so klangvolle Namen wie Blumenküste, Perlmuttküste und Küste der Anmut tragen
  • das Sonne- und Wolkenspiel des Himmels und die unterschiedlichen Stimmungen gemütlich mit einem Glas Cidre in der Hand zu beobachten

Gut zu wissen:

  • Kinder sind herzlich willkommen: Hochstuhl, Kinderbett und -wanne sind auf Anfrage erhältlich
  • alle Zimmer verfügen über einen eigenen Eingang, einige der Zimmer können auch gemeinsam z.B. als Familienzimmer gebucht werden
  • es gibt einen gemütlichen Gemeinschaftsbereich zum Lesen, Plaudern, vom Kamin sitzen
  • der Strand mit seiner rund 600 km langen Küste lädt zu Wasseraktivitäten wie Strandsegeln, Windsurfen oder Paddleboarding ein
  • die Domaine de l’Hostellerie liegt ca. 13 km von Caen und 14 km vom Strand und Küstenstädtchen Courseulles-sur-Mer entfernt (der kleine Hafen ist besonders für Freunde von Meeresfrüchten und frisch gefangenem Fisch empfehlenswert)
  • die gesamte Region ist sehr geschichtsträchtig: Die auf einem Felsen thronende Burg Falaise erinnert an Wilhelm den Eroberer, am „Omaha Beach“, dem Küstenabschnitt zwischen Colleville-sur-Mer und Saint-Laurant-sur-Mer landeten an D-Day die Alliierten
  • nicht weit entfernt liegt die „grüne Stadt“ Caen. Die charmante Mini-Metropole ist der ideale Ort für Geschichts- und Architekturinteressierte
  • schön, alt und malerisch ist auch das nicht weit entfernte Dörfchen Bayeux, dessen von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichneter Wandteppich mit den kunstvollen Stickereien aus dem Mittelalter im Musée de la Tapisserie als „Must-See“ gilt
  • das Örtchen Ouistreham feiert jedes Frühjahr die Jakobsmuschel mit der Fête de la Coquille
  • und auch die vielen kreativen Festivals der Region reichen direkt für mehrere Urlaube: Feuerwerk versprüht das „Riva-Bella“, das „Les Boréales de Normandie“ feiert die nordische Kunst und Literatur und die Indie-, Rock- und Hip-Hop-Szene sich selbst – jeden Juli auf dem Chateau „Beauregard“ in der Nähe von Caen
  • in der Nähe der Domaine können Elektroautos geladen werden

Ausstattung

  • 5 Zimmer für 2-4 Personen

    1 Cottage für bis zu 6 Personen
  • WLAN
  • leider nein

Sonstige Ausstattung

alle Zimmer verfügen über eine Nespresso-Maschine

Preise

ab 115 € pro Nacht im Doppelzimmer

ab 215 € pro Nacht im Cottage

Teilen

Als Favorit markieren

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und neue Lieblingsquartiere entdecken. Mehr Infos

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie auf unserer Website: Zum Datenschutz

Wir nutzen Mailchimp als Newsletter-Marketingplattform. Durch Klick auf Bestellen bestätigen Sie die Übertragung von Informationen an Mailchimp. Hier erfahren Sie mehr zu Mailchimps Datenschutzrichtlinien.