Light House
Magisches Licht, wilde Wolken, Meerluft, Sand und Dünen. Und mitten hinein, in diese ganze Herrlichkeit der Natur, hat der dänische Architekt Søren Sarup ein Haus gebaut mit dem treffenden Namen „Light House“. Denn Licht, Offenheit und Transparenz dominieren den Entwurf und lenken die Aufmerksamkeit auf den eigentlichen Star hier oben im hohen Norden: die unberührte Natur. Direkt vor dem Haus liegt ein kleiner See und nach nur ein paar Schritten weiter ist man schon an der Nordsee. Das Light House besteht aus zwei Gebäudeteilen. Das horizontale Pultdachhaus mit seinen großen Fenstern beherbergt den großzügigen Wohn- Ess- und Kochbereich und ein Schlaf- und Badezimmer. Das angeschlossene Spitzdachhaus, das sich etwas keck über das Haupthaus hinaus reckt, bietet noch einmal vier weitere Schlafplätze, ein Badezimmer und eine Galerie. Klare Linien und Formen, dazu viel Holz und weiße Flächen, das macht den modernen und gleichzeitig sehr entspannten Look aus. Auch die skandinavisch schlichte Einrichtung mit einzelnen Designstücken passt perfekt dazu. Glücklich, wer hier seine Ferien verbringen darf. Mit nicht enden wollenden Sommertagen, langen Spaziergängen am Strand, Sterne zählen am Nachthimmel und knisterndem Kaminfeuer, wenn es mal kühler ist. Ein Urlaubsgefühl wie in Kindheitstagen, randvoll mit Muße und ganz im Rhythmus der Natur.
DAS MÖGEN WIR:
- das Zusammenspiel von Natur, Architektur und Design
- der reduzierte Einrichtungsstil in jedem Raum, alle Materialien sind sehr hochwertig, einzelne Designklassiker als Highlights
- weiße Wände, helle Holzböden, dunkle Einbauten – und vor allem ganz viel Platz und Licht – das ist die magische Skandi-Kombination
- sogar von der Badewanne aus dem Haupthaus blickt man durch Panoramafenster auf Dünen und den Flade See
- vom Galerieraum unter dem Giebel des Spitzdachhauses hat man ebenfalls eine fantastische Aussicht auf den See, die Dünen und den Leuchtturm Lodbjerg
- die verschiedenen Plätze auf den Holzterrassen um das Haus herum mit Sonnen- und Schattenplätzen
- mit dem Kamin wird es auch der kühleren Saison gemütlich
- vor dem Frühstück erst mal eine Runde zum Strand? Das Meer ist nur einen Katzensprung entfernt
GUT ZU WISSEN:
- das Haus ist 153 qm groß und eignet sich für eine Paar-Auszeit, eine kleine Freundesgruppe oder auch toll für Familien
- es gibt ein großes Schlafzimmer mit Badezimmer (und freistehender Badewanne!) im Haupthaus und 2 Schlafzimmer im hinteren Hausteil – Platz ist für 4 Erwachsene und 3 Kinder
- das kleine Fischerdörfchen Agger ist ein Surferparadies; das Meer und die Natur sind hier die Hauptattraktion
- in der Nähe befinden sich ein kleiner Supermarkt und einige Restaurants
- für Outdoor-Aktivitäten gibt es viele Möglichkeiten: Wandern im Nationalpark Thy, Reiten, Kitesurfen, Windsurfen, Schwimmen, Kajak fahren, Stand-up-Paddling, Fahrrad fahren
- wer mal mehr als Meer braucht: beliebte Ausflugsziele ab hier sind Legoland (2h), Aarhus (2,5 h) oder Aalborg (knapp 2 h)
- das Haus ist sehr gut ausgestattet mit allem, was man braucht
- die Gastgeber haben noch ein weiteres – natürlich auch sehr schönes – Ferienhaus in Agger: das Aavego sowie zwei Apartments: Vesterlandet
Ausstattung
- bis zu 6 Gäste + 1 Baby (max. 4 Erwachsene, 2 Kinder und 1 Baby)
- WLAN
- nach Absprache
Preise
ab 900 € pro Woche