My Daum
My Daum klingt wie „Mein Traum“ und das passt sehr gut für das wundervolle Aparthotel im Südtiroler Eggental. Mit dem Haus haben sich nicht nur die Gastgeber einen Traum erfüllt, auch für Gäste kommt das Aparthotel einem Urlaubstraum nahe. Harmonisch fügt sich das Haus in Alleinlage in den Hang, mit herrlichem Blick auf die 3000 Meter hohen Gipfel der Brenta-Dolomiten. Der ehemalige Daumhof (daher der eigentliche Namensbezug…) wird bereits in dritter Generation bewirtschaftet. Früher gab es auf dem Südtiroler Bauernhof Grauvieh, Äcker und Wälder. Doch schon Oma Maria hatte Weitblick – im buchstäblichen wie auch im unternehmerischen Sinne. Sie funktionierte den Hof kurzerhand zu einer Pension mit Gästezimmern um. Mit diesem Ort verbindet Marias Enkelsohn Peter March glückliche Kindheitserinnerungen und so beschloss er, seine Glücksgefühle in Stein zu meißeln. Der Unternehmer und leidenschaftliche Gastwirt ließ das ursprüngliche, inzwischen fast baufällige Gebäude seiner Großeltern abreißen und gestaltete mit seiner Frau Kordula Denk sowie dem Bozener Architekturbüro SO architects unter Dietmar Fäckl und Brigitte Bertignoll ein Haus mit 12 Apartsuiten, einem Infinity Pool und einer Panoramasauna. Dort, wo er früher unbeschwerte Sommertage und glückliche Winter verbrachte, eröffnete im Jahr 2022 das neue Gästehaus seine Pforten. Großzügige Apartsuiten gibt es in unterschiedlichen Größen, alle schenken dank riesiger Panoramafenster zur Talseite einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Bergwelt. Jede der Apartsuiten hat einen eigenen Balkon oder eine Terrasse mit einem Outdoor-Daybed, um auch hier die Aussicht zu genießen. Innen überzeugen klare Linien, ein reduzierter und moderner Einrichtungsstil in Naturtönen und Materialien wie Holz und Stein. Oberhalb des Infinity-Pools liegt – wie ein von Riesen gespielter Würfel – die Panorama-Sauna: Schwitzen bei 90 Grad mit Blick auf die Weite der umliegenden Bergwelt ist unvergleichlich. Für die Gastgeber sollte das neue Hotel ein Ort werden, an dem man die Unbeschwertheit der Kindertage spürt, an dem man den Luxus der Freiheit hat, das zu tun, worauf man Lust hast. Das ist ihnen vortrefflich gelungen. Es ist einfach „ein Traum“.
Das mögen wir:
- alle Suiten haben eine tolles Interieur mit ruhiger Farbgebung, reduziertem Design und toller Lichtführung
- klare Linien und die Kombination aus natürlichen Materialien wie Holz und Stein mit robusten und sichtbaren Stahlträgern erzeugen ein modernes Loft-Feeling
- die Architektur sollte sich in die Natur einpassen und Historie aufgreifen: das Haus wurde an den Hang gebaut, die Bauweise spielt mit Südtiroler Traditionen wie der schindelartigen Holzgiebelvertäfelung an der Fassade und interpretiert sie neu, indem sie vorgelagerte Holzstreben und Metallträger wie eine Zeichnung offen sichtbar einsetzt
- Vorhang offen lassen! Aus dem Doppelbett hat man einen umwerfenden Blick auf die weite, grüne Bergwelt. Schöner kann man nicht aufwachen
- wer in Ruhe draußen entspannen möchte, kann sich auf das eigene Daybed legen und beim Blick auf die Gipfel seinen „Daydreams“ nachhängen
- Holzstreben allover: Als helles Fachwerk umrunden sie das Gebäude, als schützende Hülle bewachen sie den Eingang des Pools, als angedeutetes Dach am Kopfteil der Betten beruhigen Sie die Schlafenden
- wer abends zu müde zum Ausgehen ist, kann bei den Gastgebern eine Kochbox bestellen und selbst kochen. Und muss anschließend nicht mal abspülen, denn das ist Teil der Zimmerreinigung
- der beheizte Infinity-Pool ist ganze 15 Meter lang. Schöner kann man den Tag nicht beginnen
- die Sauna oberhalb des Pools hat riesige Panoramafenster. Schöner kann man den Tag nicht beenden
- perfekter Service: Kordula & Peter sind herzliche Gastgeber, die den richtigen Ton zwischen persönlicher Aufmerksamkeit und zurückhaltender Professionalität finden. Sie vermitteln eine warmherzige und lockere Atmosphäre
- die gut gefüllte Honesty-Bar, in der rund um die Uhr Getränke sowie süße und herzhafte Kleinigkeiten zur Selbstbedienung stehen
Gut zu wissen:
- das My Daum hat 12 sehr hochwertige Suiten für Paare oder Alleinreisende, für Familien mit Kindern eignet es sicher eher nicht
- es gibt sechs unterschiedliche Suitentypen: Pure, Pure +, Pure Space, Pure View, Pure View + und Pure Liberty. Alle haben eine eigene Küche, einen Balkon oder eine Terrasse mit superbequemem Daybed und einem riesigen Panoramafenster zur Talseite
- Extras: Pure + hat eine Badewanne, Pure Space gar ein eigenes Lesezimmer!
- das leckere Frühstücksbuffet mit lokalen Produkten – jedes Zimmer hat einen eigenen Tisch, draußen oder drinnen
- Küchen und Badezimmer kann man durch Vorhänge bzw. Schiebetüren vom Schlafbereich abtrennen
- der kleine Shop mit Südtiroler Spezialitäten im Haus ist auf jeden Fall einen Besuch wert – für Mitbringsel oder zum Selbstgenießen
- es gibt einen Fahrrad-Aufbewahrungsraum inkl. Ladestation – und eine Kooperation mit einem Radverleih aus Deutschnhofen, der Mieträder bis zum Hotel bringt und dort wieder abholt
- vom Hotel bis zum Dorf Deutschnofen geht man etwa eine halbe Stunde, zur nächsten Alm etwa 40 Minuten, nach Bozen fährt man etwa 40 Minuten
- das Skigebiet Obereggen-Latemar auf 1.550 bis 2.500 Meter Höhe mit 49 Pistenkilometern und 18 Liften ist nur etwa zehn Minuten mit dem Auto entfernt. Nachtrodeln gibt’s hier auch
- im Sommer zählt die Umgebung von Deutschnofen zu den schönsten Wander- und Klettergebieten Südtirols und lockt sowohl mit einfachen Spaziergängen als auch mit anspruchsvollen Kletterabenteuern auf die umliegenden Gipfel
- schön ist auch ein Ausflug in die Bletterbachschlucht und zu den Erdpyramiden in Oberbozen
- die berühmteste Wallfahrtskirche Südtirols, Maria Weißenstein, hat einen Hochaltar aus Blattgold und -Silber. Die auf 1520 Meter Höhe liegende Basilika wird jedes Jahr von unzähligen Pilgern besucht; sogar Pabst Johannes Paul II war schon hier
Ausstattung
-
12 Apartsuiten für 2 - 4 Personen
- WLAN
- ja
- auf Anfrage ja
Sonstige Ausstattung
Preise
ab 250 € pro Nacht für 2 Personen inkl. Frühstück