Niedermairhof
Der Niedermairhof in Südtirol ist eine Liebeserklärung. Eine Liebeserklärung an historische und moderne Architektur, an Design und Kunst, an die lange Geschichte des Hauses, an die Umgebung, an die Familie und ganz besonders an seine Urlaubsgäste. 15 Jahre lang befand sich der ehemalige Gasthof in einem Dornröschenschlaf. Doch dann machten sich die Erben Kathrin und ihr Mann Helmuth daran, das historische Gebäude, das seit über 200 Jahren in Familienbesitz ist, mithilfe einer groß angelegten Umbauaktion wieder wach zu küssen. Mit kreativen Ideen, Mut, Leidenschaft und ganz viel Herzblut hat das junge Paar getüftelt, gezeichnet und geplant, um für ihre Gäste ein echtes Zuhause auf Zeit zu schaffen. Das Ergebnis ist eine kleines und sehr feines B&B mit acht individuellen Zimmern und Suiten, in denen Jugendstil und Moderne harmonisch aufeinandertreffen und so manches Detail für Überraschungen sorgt. Eine Schatztruhe mit blinkenden Urlaubsmomenten voller Stil und Eleganz, voller Schönheit und Warmherzigkeit und Fröhlichkeit. Perfekt für Mini-Auszeiten oder lange Ferien, für Schneeabenteuer oder Bergwiesenromantik. Am besten immer wieder kommen.
Das mögen wir:
- alle 8 Zimmer und Suiten sind individuell, luxuriös und dennoch schlicht eingerichtet – alte Möbelstücke aus dem ursprünglichen Gasthof wurden mit modernen Designermöbeln und -elementen kombiniert
- die Details, die aus den Zimmern richtige, kleine Schatztruhen machen: ein Aquarium spielt Raumteiler, alte Wandmalereien erzählen von einer anderen Zeit, Fliesen, Tapeten und Stoffe nehmen uns thematisch mit auf die Felder und Wiesen und Almen der wunderbaren Umgebung
- sogar die alten Kachelöfen wurden in Kleinstarbeit zerlegt, mit modernen Heizspiralen versehen und wieder zusammengebaut
- die alte Architektur – viele historische Elemente wurden erhalten und restauriert, z,B. der alte Dachstuhl, Holzbalken, die vorgebaute Veranda aus dem Jahr 1904, Böden und Fenster
- die neue Architektur – zum alten Gebäude gesellt sich nun ein moderner, schwarzer Anbau, der die Bäder beherbergt. Sehr gelungen!
- das Frühstück! Marmeladen, Kuchen, Brot und Säfte – alles regionale Produkte. Jeden Morgen gibt es ein zusätzliches besonderes Schmankerl
- den architektonisch sehr gelungenen Spa-Bereich im alten Holz-Stadl: nach finnischer oder Bio-Sauna kann man sich im großzügigen Ruhebereich vor dem knisternden Kaminfeuer entspannen oder durch Panoramafenster die Aussicht genießen – außergewöhnlich!
- die warmherzigen und freundlichen Gastgeber, die den Niedermairhof mit ganz viel Herz betreiben
- die Lage: das B&B liegt an einem Hang im Ortsteil Dietenheim mit vielen hübschen alten Höfen und Ansitzen. Mit dem Rad sind es nur drei Minuten bis in die schöne Altstadt von Bruneck mit Cafés, Restaurants, Einkaufsgassen und seinem Schloss
Gut zu wissen:
- die Zimmer sind seeehr großzügig – von 38 bis 51 qm
- die Grundmauern des Hofes stammen aus dem 14. Jahrhundert. Die letzte große Umbauphase war im Jahr 1904 – aus dieser Zeit stammt ein Großteil der baulichen Elemente
- Frühstück ist inklusive
- der Niedermairhof ist sehr kinderfreundlich – die Gastgeber haben selbst zwei Kinder, es gibt einen großen Garten und einen Spielplatz
- für Kinder bis 3 Jahre gibt es kostenlose Beistellbetten
- es gibt einen Aufenthaltsraum in der Dach-Lounge mit Büchern und Zeitschriften zum Schmökern
- wer möchte, kann auch das gesamte Haus mieten
- wer Natur und/oder Sport liebt, ist hier einfach goldrichtig: Skifahren, Snowboarden, Schneeschuh-Touren in einem der zahlreichen Skigebiete. Im Sommer Wandern, Natur erleben, Klettern, Schwimmen, Radfahren im wunderschönen Pustertal und in den Pragser Dolomiten
- Kultur und Köstlichkeiten gibt es in der Kleinstadt Brauneck – anschauen kann man z.B. das Schloss mit dem Messner Mountain Museum, das Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde, die historische Altstadt und viele gute Restaurants
CIN : IT021013B56L4KRTI7
Ausstattung
-
8 Doppelzimmer und Suiten
- WLAN
- ja, gegen Aufpreis
Preise
ab 165 € pro Nacht im Doppelzimmer