Skip to content
BnB, Italien, Marken

passa.tempo

Schon der Name ist eine Einladung, loszulassen und durchzuatmen. „Zeitvertreib“ bedeutet er wortwörtlich, mit „die Seele baumeln lassen“ ließe er sich aber ebenso gut übersetzen. Wo könnte das besser klappen als an diesem verträumten Fleck in den italienischen Marken? Dort, wo früher ein altes Bauernhaus langsam verfiel, steht heute ein Architektenhaus mit Panoramafenstern, die den Blick auf sanfte Hügel und Felder bis zu den Monti Sibillini freigeben. Neben der Natur gibt es hier aber noch einen weiteren großen Star. Wer das familiengeführte Bed & Breakfast betritt, dem fällt direkt die riesige Stahltreppe ins Auge, die zu schweben scheint, Gemeinschaftsbereiche verbindet und fast an ein skulpturales Kunstwerk erinnert. Das offene Konzept verströmt ein luftiges Raumgefühl, das cleane, nordische Design mit viel Stahl, Beton, Glas und Holz vermittelt Klarheit. Spätestens, wenn man von hier auf Kakteen, Rosmarin und Palmengewächse im Garten schaut und der Abend alles in warmes Licht taucht, stellt sich die berühmte italienische Leichtigkeit ein. Zum Glück ist so ein Urlaub ja dafür gedacht, diesem Gefühl auch nachzugehen. Dann heißt es, sich mit eiskaltem Spritz, Oliven und Grissini am Salzwasserpool einzufinden und der Sonne beim Untergehen zuzusehen. Das ist aber nur eine von vielen Optionen, hier zu entspannen. Auf der Schaukel in der Mitte des Wohnzimmers, dem kuscheligen Platz am Holzofen oder im geflochtenen Schaukelstuhl vorm Panoramafenster geht das ganz genauso schön. Im passa.tempo erinnern wir uns wieder daran, die kleinen Momente zu feiern: den ersten Cappuccino in der Morgensonne, ein gutes Buch im Schatten alter Bäume, den Blick in die Sterne – und das alles vor allem mit ganz viel Ruhe und Zeit.

DAS MÖGEN WIR:

  • wie das Gestaltungskonzept modernen Minimalismus mit traditionellen und nostalgischen Stücken kombiniert – wie dem Midcentury-Sideboard, einem Plattenspieler oder einem alten Melkschemel in der Küche
  • den offenen Gemeinschaftsraum im Erdgeschoss, schön lichtdurchflutet und luftig. Darin fühlt man sich sofort wohl
  • die gelungene Kombination aus kühlem Sichtbeton, warmen Holzeinbauten und Textilien aus Naturmaterialien
  • wie sich die klare Form des Hauses an traditionellen Bauernhäusern in der Region anlehnt. Im Inneren wird die ursprüngliche Aufteilung aus ebenerdigem Stall, Wohnbereich im ersten Stock und Satteldach aufgebrochen und geschickt neu strukturiert
  • wie die großen Fenster die Natur nach drinnen holen
  • den freihängenden Holzkamin im Wohnzimmer, der selbst dann ein Hingucker ist, wenn gerade keine Flammen darin lodern
  • die hübsche Keramik, von der frische mediterrane Gerichte noch besser schmecken als ohnehin schon
  • die Lage in der „unentdeckten Toskana“, wie die Marken oft bezeichnet werden. Hier geht es noch ursprünglich zu
  • mal leuchten Sonnenblumenfelder in sattem Gelb, mal wiegt sich der Weizen im Wind – die Region ist zu jeder Jahreszeit reizvoll
  • morgens erwartet die Gäste ein liebevoll zubereitetes, regionales Frühstück mit selbstgebackenen Brötchen am langen Esstisch. Oft gibt es schon zum Aufwachen fluffige Kuchen aus Eigenproduktion, die so toll dekoriert sind, dass sie locker als Kunst durchgehen würden
  • wie viel Leidenschaft und Herzlichkeit Melanie und Rodolfo, die das Haus 2024 eröffnet haben, ausstrahlen. Sie haben gute Tipps für Unternehmungen auf Lager und wissen, wo die besten „Moscioli“ (wilde Miesmuscheln) zu bekommen sind

GUT ZU WISSEN:

  • sechs geräumige Doppelzimmer mit WLAN, Klimaanlage und eigenem Bad beherbergt das B&B – alle mit Panoramablick
  • das Haus ist darauf ausgerichtet, den Gästen einen Ort der Ruhe zu bieten. Alleinreisende und Paare, die sich nach Entschleunigung, Natur und italienischer Kulinarik sehnen, fühlen sich besonders wohl
  • Nachhaltigkeit steht im Fokus. Beim Bau wurden regionale Materialien verwendet und ein Solardach integriert. Zudem wird bei den Lebensmitteln auf „Kilometro Zero“ geachtet. So wird Obst und Gemüse, Käse und Wurst von kleinen Produzenten in der Nähe bezogen
  • ein Indoor-Whirlpool sowie ein 15 Meter langer Salzwasser-Außenpool gehören zur Unterkunft. Ab Herbst 2025 wird es außerdem eine Sauna geben, einen Yoga- und Entspannungsraum und individuell buchbare Massage- und Kosmetiktermine
  • der soziale Gedanke liegt den Gastgebern am Herzen: die Unterkunft arbeitet mit einer Wäscherei zusammen, die ausschließlich Geflüchtete und Menschen mit Behinderungen beschäftigt
  • das passa.tempo liegt scheinbar in the Middle of Nowhere, aber dennoch zentral zwischen Ancona und Macerata. Die Küste ist in 25 Minuten zu erreichen, Restaurants mit sehr guter lokaler Küche in etwa 10 Minuten
  • auch schöne Ausflugsziele sind nicht weit: Das Küstendorf Portonovo mit weißen Kieselstränden und kristallklarem Wasser, das Naturschutzgebiet Monte Conero oder Weingüter, die Tastings anbieten. Toll zum Sightseeing: mittelalterliche Dörfer, der Dom in Loreto, die Grotte von Frasassi oder die Renaissancestadt Urbino
  • Aktivurlauber können in der Gegend super Wandern, Schwimmen, Gravelbiken und Rennradfahren
  • der nächstgelegene Flughafen ist Ancona in 40 Minuten Entfernung

Ausstattung

  • 6 Doppelzimmer
  • WLAN

Sonstige Ausstattung

Infinity-Pool

Preise

ab 180 Euro

Teilen

Als Favorit markieren

Kategorie

Italien, Marken / Land / BnB

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und neue Lieblingsquartiere entdecken. Mehr Infos

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie auf unserer Website: Zum Datenschutz

Wir nutzen Mailchimp als Newsletter-Marketingplattform. Durch Klick auf Bestellen bestätigen Sie die Übertragung von Informationen an Mailchimp. Hier erfahren Sie mehr zu Mailchimps Datenschutzrichtlinien.