Post Bezau
Es gibt diese Urlaube, in denen man sich einfach mal etwas gönnen möchte. In denen Entspannung ganz oben auf der Agenda steht und einem im besten Fall jeder Wunsch von den Augen abgelesen wird. Für eine solche Auszeit ist das Hotel Post Bezau im Bregenzerwald der richtige Ort. Betrieben wird es von Naturkosmetik-Pionierin Susanne Kaufmann und ihrer Familie bereits in fünfter Generation. Ganz im Vordergrund stehen hier: Schönheit, Entspannung und Wohlbefinden. Ein großer Spa-Bereich, schlicht-moderne Zimmer und ein Restaurant bieten alles, was das Wellnessherz begehrt. Geführt wird das Haus von Hoteldirektorin Stephanie Rist im Sinne der Familie Kaufmann. Auch die Weiterentwicklung vom Hotel zum Wellnessresort war Familiensache: Als Architekten gestalteten Susanne Kaufmanns Vater Leopold und Bruder Oskar Leo Kaufmann das Hotel maßgeblich und waren stets bedacht auf eine ausgewogene Balance zwischen Tradition und Moderne. Der Altbau in typisch regionaler Bauweise behielt seinen traditionellen Charme und wurde um einen Anbau erweitert. Darin ist unter anderem Platz für das schneeweiße Spa, und die Sauna, aber auch für Zimmer und das Restaurant. Der reduzierte Bau fügt sich mit seiner Holzfassade harmonisch in die Umgebung ein. Er öffnet sich zum Sonnendeck mit Pool und bietet einen weiten Blick über den Bregenzerwald. Auch die Hotelzimmer unterzogen die Kaufmanns einer Verjüngungskur. In hellen Zimmern verbindet sich ein puristisches Design teils mit historischen Holzbalken. Die Philosophie des Innehaltens und ständigen Weiterentwickelns wird auf allen Ebenen des Hauses gelebt. Und das macht sicher das absolute Wohlgefühl aus: Als Gast fühlt man sich in besten Händen – alles ist durchdacht, mit Leidenschaft entwickelt, behutsam und sorgfältig ausgeführt. Wohltuende Auszeiten in einem modernen Traditionshaus, die man sich einfach mal gönnen darf.
DAS MÖGEN WIR:
- schöner Überraschungseffekt: Von außen wirkt das Hotel traditionell, von innen zeigt es sich als ausgesprochen modern
- die Lage ist unschlagbar: Der Bregenzerwald liegt den Gästen in all seiner Schönheit zu Füßen
- die Herzlichkeit, mit der Gäste empfangen und umsorgt werden – typisch Familienbetrieb. Gastlichkeit liegt offensichtlich in den Genen
- die Verwendung von natürlichen Materialien wie Holz, Leder, Bregenzer Leinen schafft eine wohnliche Atmosphäre; die klare und reduzierte Einrichtung lässt die Gäste nach ihrer Behandlung zur Ruhe kommen
- ganzheitliche Programme für Körper und Geist, abgerundet durch moderne und täglich wechselnde Menus im hauseigenen Restaurant
- unschlagbar ist der Wellnessbereich im dreistöckigen Badehaus mit 16 Meter langem Hallenbad, drei Saunen und Dampfbad, täglich gibt es spezielle Saunaaufgüsse mit wohltuenden Zusätzen und pflegenden Peeling-Ritualen
- das Solebecken ist auch im Winter beheizt. Bei 36 Grad lässt es sich auch bei kaltem Wetter mit Blick auf den Bregenzerwald in Pool aushalten
- Nachhaltigkeit ist der Gastgeberfamilie wichtig: So verzichten sie z.B. auf Plastikverpackungen und haben eigene nachhaltige Reinigungsprodukte entwickelt
- neben frischen Zutaten werden in der Küche alte Konservierungstechniken wie Einkochen und Einwecken noch gelebt. Sie machen die Vollpension vielfältig und abwechslungsreich
GUT ZU WISSEN:
- das Hotel Post Bezau wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, mehrmals schon mit dem World Spa Award
- im Badehaus steht für die Gäste ein Buffet mit frischen Früchten, Säften und Tees von Susanne Kaufmann bereit
- das Hotel bietet ganzjährig verschiedene Retreatformate an mit Schwerpunkt auf Achtsamkeit, Yoga oder Detox
- abends gibt es ein Gängemenü, morgens à la carte sowie ein kleines regionales Buffet
- ein Ärzteteam leitet das neue Medical Spa mit dem Schwerpunkt Detox und Beauty
- Entspannung bieten Sonnendeck, Ruheräume und eine große Liegewiese
- wer die Entspannung mit in den Alltag nehmen möchte, wird im Shop mit Susanne Kaufmann-Produkten fündig
- Wander- und Bikerouten, Loipen und Skipisten machen einen Aufenthalt das ganze Jahr über interessant
Ausstattung
-
57 Zimmer
- WLAN
- ja
- Hunde erlaubt auf Anfrage (gegen Aufpreis)
Preise
ab 352 € pro Nacht