Skip to content
Ferienwohnung, Deutschland, Bayern

Schmidhuber

Bei so einem Empfang fühlt man sich sofort willkommen: Je nach Jahreszeit warten hausgemachter Marillenstrudel, frisch gepflückte Pfingstrosen, Holundersirup oder Marmelade aus schwarzen Johannisbeeren aus dem Garten auf die Ankömmlinge. Mitten auf einer Streuobstwiese voller knorriger Apfelbäume steht das Ferienhaus Schmidhuber, das in seiner schlichten geometrischen Form an eine typische Scheune aus der Gegend erinnert. Das puristische Holzhaus gehört zu einem historischen Bauernhof am Ortsrand von Tabing, einem kleinen Ort, etwa drei Kilometer vom Ufer des Chiemsees entfernt. Zwei moderne Ferienwohnungen beherbergt das Architektenhaus in Passivbauweise, „Max“ im Erdgeschoss, „Kathi“ in der ersten Etage – benannt nach denjenigen, die den Hof zuletzt landwirtschaftlich betrieben haben, den Eltern von Gastgeberin Daniela Niederbuchner, die auch dort groß geworden ist. So minimalistisch das Quartier von außen erscheinen mag, so behaglich zeigt sich das Innenleben: Hier trifft der lässige Barcelona-Chair auf den restaurierten Bauerntisch, Stahl auf Holz, kuschelige Wohntextilien auf zeitgenössische Kunst – teilweise von Danielas Mann Christian Bauer (seines Zeichens Maler und Restaurator) selbst erschaffen. Gemeinsam leben sie auf dem Hof nebenan. Die beiden sind eng mit dem Ort und der Region verbunden und teilen ihre Begeisterung nur zu gern mit ihren Gästen – genau wie den unverbauten Blick ins Grüne. Um den so richtig genießen zu können, haben sie in die Wohnungen Panoramafenster mit Sitzbank eingebaut, mit freier Sicht über die Wiesen bis zum Waldrand. Mal überzieht der Frühnebel die Landschaft, mal liegt dicker Schnee, die Buschwindröschen blühen oder die Bergrücken in der Ferne werden in magisches Licht getaucht. Hier hat man es bei jedem Wetter gemütlich und ist der Natur immer ganz nah.

Das mögen wir:

  • die klaren Formen und die einfache Geometrie des minimalistischen Hauses im Kontrast zur Umgebung mit Wald, Wiese und viel sattem Grün
  • wie sich die Fassade aus Weißtannenholz aus der Region bewusst von dem alten Bauernhaus absetzt. Das ehemalige Nebengebäude des historischen Hofs wurde durch die moderne Holzarchitektur ersetzt
  • die eigens angefertigten Möbel aus Holz und Eisen, in Verbindung mit Midcentury-Elementen, Design-Klassikern und regionalen Antiquitäten, warmen Materialien und hellen Farben ergeben einen individuellen, sehr gelungenen Mix
  • die schönen individuellen Stücke: in der Wohnung „Kathi“ findet sich ein Tisch, der aus Eichenbohlen einer alten Fußgängerbrücke gefertigt wurde sowie eine maßgeschreinerte Küche; im Apartment „Max“ ein Wandbild im Kinderzimmer von Gastgeber und Künstler Christian 
  • wie die Räume konzipiert wurden, sodass die Sonne ihren Weg in die Apartments findet und sie in warmes Licht taucht
  • dass beide Wohnungen so viel zeitgenössische Kunst beherbergen
  • wie wunderbar es nach Heu und Holz duftet
  • mit Blick auf Wald und Wiese aufzuwachen, sich entweder eine der bereitliegenden Yogamatten auf der Loggia auszurollen oder einfach vom Ferienhaus in die Natur zu laufen (der nächste Wald liegt nicht mal einen Kilometer entfernt)
  • den Garten mit Hängematte, Trampolin, Schaukel und den beiden Hofkatzen Zita und Nelly. Auf dem Anwesen gibt es auch einen Brunnentrog, einen Naturteich, einen Kräutergarten sowie einen Grillplatz. Im Sommer darf man sich Johannisbeeren und Brombeeren direkt vom Strauch pflücken
  • die Lage auf der Ostseite des Chiemsees: Hier geht es etwas uriger und weniger touristisch zu. Der nächste Badestrand am See ist nur einige Minuten mit dem Auto entfernt und in weniger als einer halben Stunde ist man schon in den Bergen

Gut zu wissen:

  • beide Wohnungen bieten mit jeweils 84 Quadratmetern 4 Personen großzügig Platz. Dazu gehören je ein Wohn- und Essbereich, zwei Schlafzimmer (eins mit Doppelbett, eins mit zwei Einzelbetten, das sich gut als Kinderzimmer eignet), ein Bad mit Regendusche und Badewanne sowie eine Loggia. In der Erdgeschosswohnung gibt es außerdem eine Terrasse
  • wer ein gemütliches Ferienhaus für die ganze Familie, befreundete Familien oder Paare sucht, genießt hier den Vorteil von zwei getrennten Wohnungen – ideal für ein bisschen Privatsphäre, während man trotzdem zusammen sein kann
  • das Haus ist kinderfreundlich mit viel Platz zum Spielen. Ein Reisebett, ein Kinderhochstuhl und eine Wickelauflage sind vorhanden
  • die Apartments verfügen über vollausgestattete Küchen mit Induktionskochfeld, Geschirrspülmaschine, Nespresso-Kaffeemaschine mit Milchschäumer, Saftpresse etc.
  • für Entertainment ist ebenfalls gesorgt: es gibt eine kleine Bibliothek mit Büchern und Magazinen, eine Spielesammlung und ein Bose Soundsystem
  • das Schmidhuber ist ein nachhaltiges Holz-Passivhaus. Eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und Luft-Wärmepumpe macht es effizient im Energieverbrauch. Beim Bau wurde auf die Verwendung von ökologischen Baustoffen geachtet
  • wer wissen möchte, wo man eine gute Räucherfischsemmel, leckeren Kaiserschmarrn oder frischen Chiemsee-Fisch probieren kann, wo der Blick auf die Fraueninsel am schönsten ist, man unter uralten Alleebäumen zum Neuen Schloss Herrenchiemsee wandern kann oder eine urige Lieblingsalm findet – die Gastgeber verraten gern ihre Geheimtipps!
  • Erfrischung gefällig? Das geht wunderbar im „Bayerischen Meer“, wie der Chiemsee auch genannt wird. Oder auch im Alzbad Truchtlaching – das einzige Flussstrandbad der Region befindet sich nur einen Steinwurf entfernt
  • bis zum nächst gelegenen Bäcker und Supermarkt sind es etwa 3 Kilometer, die Kreisstadt Traunstein mit Kino und Einkaufsmöglichkeiten ist 12 Kilometer entfernt, die nächsten Skigebiete sind in rund 40 Minuten mit dem Auto zu erreichen, nach Salzburg sind es etwa 50 Kilometer, nach München 100 Kilometer

Ausstattung

  • 2 Apartments für 2-4 Personen
  • WLAN

Sonstige Ausstattung

Ladestation für E-Autos, Auflademöglichkeit für E-Bikes

Preise

ab 220 Euro für 2 Personen

Teilen

Als Favorit markieren

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und neue Lieblingsquartiere entdecken. Mehr Infos

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie auf unserer Website: Zum Datenschutz

Wir nutzen Mailchimp als Newsletter-Marketingplattform. Durch Klick auf Bestellen bestätigen Sie die Übertragung von Informationen an Mailchimp. Hier erfahren Sie mehr zu Mailchimps Datenschutzrichtlinien.