Skip to content
Zum Schockelgalu von außen mit Hausschild
Wohnzimmer in der Ferienwohnung des Schockelgaul
Küche in der Ferienwohnung zwei im Schockelgaul
Fenster im Garten des Schockelgaul
Haustür und Baum im Schockelgaul
Leseecke mit grünem Stuhl in der Ferienwohnung im Schockelgaul
Straße in der Umgebung des Schockelgaul
Doppelbett und Fenster in der Ferienwohnung des Schockelgaul
Arbeitsplatz in der Ferienwohnung des Schockelgaul
Doppelbett in der Ferienwohnung im Schockelgaul
Detail Fenster zum Hof im Schockelgaul
Schlafzimmer mit Doopelbett im Schockelgaul
Zimmer mit Bett und Fenster im Schockelgaul
Küchenregal in der Ferienwohnung im Schockelgaul
Küche in der Ferienwohnung des Schockelgaul
Waschbecken in der Küche des Schockelgaul
Badezimmer in dr Ferienwohnung im Schockelgaul
Flur in der Ferienwohnung im Schockelgaul
Eingang zum Gästehaus im Schockelgaul
Nasenschild Zum Schockelgaul
Detail: Blick in den Hof von Schockelgaul
Bett im Schlafzimmer der Ferienwohnung des Schockelgaul
Detail Treppe im Schockelgaul
Gastraum in der Weinschänke im Schockelgaul
Terrasse des Weinlokal des Schockelgaul
Blick in eine Straße, Schockelgaul
Dorfansicht, Schockelgaul
Dorfansicht, Schockelgaul
Weinreben, Schockelgaul
Ferienhaus, Ferienwohnung, Deutschland, Rheinland-Pfalz

Zum Schockelgaul

Zwischen üppigen Weinreben und dem wunderbaren Pfälzer Wald liegt das 800 Einwohner große Winzerdörfchen Forst. Wenn man es mit einem Wort beschreiben müsste, würde man wohl sagen: beschaulich. Genau richtig, um das schöne Leben zu zelebrieren, die Seele zur Ruhe kommen zu lassen und die herrliche Natur der Umgebung auf sich wirken zu lassen. Schlendert man hier in Richtung Ortsmitte, findet man in einer schmalen Gasse ein überaus imposantes Sandsteingebäude: Das ist der Schockelgaul – traditionsreiches Weinlokal, Dorfladen und Gästehaus in einem. Betreiberin Nana hauchte gemeinsam mit ihrer Familie diesem Pfälzer Wirtshaus-Urgestein neues Leben ein. Das Lokal beließ sie fast genauso, wie es lange Zeit war: Mit rustikalen Tischen und Stühlen, einem alten Kachelofen, Gugelhupfformen als Wanddeko und mit jeder Menge Schaukelpferden, die von der Decke baumeln. Diese dörfliche Idylle wird ergänzt durch fünf moderne und liebevoll gestaltete Ferienunterkünfte. Die hochwertige Inneneinrichtung wurde sorgsam und mit dem geübten Blick fürs Schöne ausgewählt: Man findet Designklassiker neben Vintagestücken, leuchtende Farbtupfer zwischen gedeckten Wohlfühl-Nuancen, massive Holzbalken treffen auf atmosphärische Dachschrägen. Das Raumkonzept ist geradlinig und reduziert, lässt Platz für Persönlichkeit und lädt mit urbaner Gemütlichkeit zum Bleiben ein. Die Verbindung zwischen allem ist der dazugehörige „urbane“ Dorfladen: Hier gibt es lauter kleine, feine Besonderheiten aus aller Herren Länder, dazu besondere Designprodukte befreundeter Gestalter und oft auch ein Angebot von Köstlichkeiten aus der Region. Damit wird der Schockelgaul im beschaulichen Forst fast schon zu einem kosmopolitischen Zentrum direkt an der Deutschen Weinstraße. Und auf die Frage, ob sich ein Besuch in diesem winzigen Örtchen lohnt, kann man nur eine Antwort geben: Ajooh!, wie der Pfälzer gerne sagt.

DAS MÖGEN WIR:

  • in Forst und der Umgebung gibt es wohl niemanden, der den Schockelgaul nicht kennt, er ist ein Ort, an dem schon allerhand Geschichten geschrieben wurden, im Weinlokal kann man ursprüngliche Pfälzer Geselligkeit zelebrieren, köstlichen Riesling und das beste Cordon bleu weit und breit
  • Nachhaltigkeit und Regionalität sind wichtige und gelebte Werte: Von den Baumaterialien bis hin zu den Biobettdecken ist alles nachhaltig, auf Plastik wird nach Möglichkeit verzichtet und der Großteil der Lebensmittel kommt aus einem Umkreis von 10 Kilometern
  • der kunterbunte Dorfladen liegt etwas weiter die Straße runter, hier gibt es (fast) alles – von Seife, eingelegten Salzzitronen bis hin zum Wein, ausgesuchte Designprodukte und je nach Saison auch Käse und Backwaren – das meiste von kleinen Betrieben, Künstlern oder regionalen Herstellern, die die Familie auch persönlich kennt
  • die vier Ferienwohnungen Parterre, Petite Maison, Beletage und Mansarde sind zwischen 38 und 58 qm groß, für 2–4 Personen gedacht und mit einer Küche ausgestattet – zudem gibt Bettwäsche, Handtücher, iPad, Spiele… all das, was man für eine anständige Auszeit eben so braucht
  • ab Sommer 2024 bietet die renovierte Scheune insbesondere größeren Gruppen bis max. 12 Personen ein überaus großzügiges und ganz besonderes Zuhause auf Zeit
  • der praktische Brötchenservice am Wochenende ist sehr zu empfehlen, außerdem gibt es einen Gästekühlschrank mit Getränken und Manufaktur-Eis
  • auf dem Gelände befindet sich auch ein XXL-Garten, der mitbenutzt werden darf; er ist ausgestattet mit Liegestühlen, Grill und Gartenmobiliar, damit man auch so richtig in das Flair der Toskana Deutschlands eintauchen kann
  • für Kinder gibt es einen Indoor-Spielbereich und Spielgeräte für draußen, außerdem kann man Tischtennis und Boule spielen

GUT ZU WISSEN:

  • eine Flasche des hauseigenen Rieslings gehört zur Grundausstattung, ebenso wie Kaffee und alles für eine sehr gute Notfall-Pasta, falls mal alle Stricke reißen
  • die Pfalz ist bekannt für seine guten Weine, ganz besonders für den „König der Weine“, den Riesling; und es tut sich viel an der Weinstraße – die Pfälzer Jungwinzer haben sich zusammengeschlossen, es gibt Naturweinprojekte, besondere Weinbars entstehen…
  • die gastronomische Auswahl ist groß in der Pfalz, allein im Ort gibt es schon sieben gastronomische Angebote; das hauseigene Weinlokal Schockelgaul hat montags bis freitags ab 17 Uhr geöffnet
  • Forst ist der ideale Ausgangspunkt, um die idyllische, sonnenverwöhnte Pfalz hautnah kennenzulernen, im Ort selbst kann man im Frühling wunderschön blühende Mandelbäume bestaunen, im Spätsommer Feigen pflücken oder ganzjährig die Zypressen bewundern
  • nur zehn Minuten mit dem Rad entfernt liegt das Nachbardorf Deidesheim, hier lockt das Freibad, das mitten in der Rebenlandschaft Deidesheimer Paradiesgarten liegt – und der Name ist Programm, versprochen!
  • der Pfälzer Wald liegt quasi vor der Haustür, hier warten unzählige Wanderrouten und Singletrails – ein Muss ist ein Ausflug zum Hambacher Schloss und zur Hohen Loog
  • eine Tagestour in die historische Stadt Speyer (ca. 30 Autominuten entfernt) sei jedem Gast nahegelegt – mit einem Besuch im Dom, einem Spaziergang am Rhein und mindestens einem Stopp an einer der vielen leckeren Eisdielen
  • auch ein Ausflug zum Luisenpark in Mannheim lohnt sich – insbesondere mit Kindern (ca. 30 Autominuten entfernt)
  • mit der modernen E-Mobil-Flotte des „Mobility on demand“(MOD) – einem modernen 24/7 Sammelfahrservice aus der Region – kann man die ganze Weinstraße ohne eigenes Auto erkunden und nach dem Wirtshausbesuch im nächsten Dorf wohlbehalten zurück in den Schockelgaul fahren
  • Kinderstühle, Babybetten, Zusatzmatratze, Waschmaschine und Trockner sind auf Anfrage verfügbar
  • bei einem Aufenthalt ab 5 Nächten gibt es 15 % Rabatt obendrauf

Ausstattung

  • 4 Ferienwohnungen für 2–4 Personen

    1 Scheune für bis zu 12 Personen

  • WLAN
  • leider nein

Preise

ab 130 € pro Nacht

Teilen

Als Favorit markieren

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und neue Lieblingsquartiere entdecken. Mehr Infos

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie auf unserer Website: Zum Datenschutz

Wir nutzen Mailchimp als Newsletter-Marketingplattform. Durch Klick auf Bestellen bestätigen Sie die Übertragung von Informationen an Mailchimp. Hier erfahren Sie mehr zu Mailchimps Datenschutzrichtlinien.