Seedorf Hideaway
Friedvoll eingebettet in eine wunderbare Naturlandschaft liegt das Seedorf Hideaway. Kommt man hier an, nimmt man zuallererst die Weite der Umgebung wahr. Seedorf ist angenehm beschaulich, liegt südwestlich von Sellin unmittelbar am Ostseebodden und gehört zum Biosphärenreservat Südost-Rügen. Ein Ort, an dem man absolute Ruhe und Erholung findet. Hier kann man nachhaltigen Urlaub erleben, ohne auch nur auf irgendeine Annehmlichkeit verzichten zu müssen. Das reetgedeckte Haus blickt auf über 200 Jahre Geschichte zurück. Mit großer Sorgfalt wurde es kürzlich umfassend saniert und verbindet heute historischen Charme mit zeitgemäßem Komfort. Auf rund 120 m² erstrecken sich drei Schlafzimmer, drei Badezimmer, ein offener Wohn- und Essbereich mit Kamin sowie eine gut ausgestattete Küche. Große Dachfenster bringen viel Licht ins Haus und betonen die warme Atmosphäre – geprägt von natürlichen Materialien, einer reduzierten Farbwelt und liebevoll erhaltenen Details wie freigelegtem Holzgebälk und massiven Deckenbalken. Riesige Dachfenster erhellen mit jeder Menge Tageslicht das Innere. Der heimelige Wohnbereich ist ganz in natürlichen Farben gehalten und mit hochwertigem Interieur ausgestattet. Besonders die freigelegte Holzkonstruktion und die dunklen, massiven Deckenbalken verleihen dem Raum eine ungewöhnliche Ausstrahlung und schaffen genau das richtige Flair, um sich gänzlich fallenlassen zu können. Hinzu kommt, dass man als Gast auch noch jeden erdenklichen Luxus genießt: Vom eigenen Strand mit privatem Anleger und Ruderboot über eine Hot Tube und Außensauna bis hin zur gemütlichen Lounge mit Seeblick und kleiner Bibliothek ist alles vorhanden, was man benötigt, um dem Alltag und der Hektik zu entfliehen. Nicht umsonst wird diese Unterkunft Hideaway genannt …
DAS MÖGEN WIR:
- die Art, wie das Alte bewahrt und gleichzeitig dem Neuen Raum gegeben wurde
- die Lage: das Hideaway befindet sich an einer optimalen, etwas exponierten Stelle, die einen bezaubernder Blick freigibt auf die harmonische Boddenlandschaft und den von K.F. Schinkel entworfenen Turm vom Jagdschloss Granitz
- wer sich nach einer richtig gemütlichen Auszeit sehnt, der wird ausgiebig den Lounge-Bereich nutzen – zwar gibt es dort auch eine kleine Bibliothek, doch allein der Blick aus dem Fenster erdet schon binnen Sekunden
- die moderne Einrichtung erlaubt unkompliziertes, mobiles und kurzweiliges Arbeiten: Es gibt einen Monitor zum kabellosen Verbinden mit dem Laptop und sogar ein Sonos-Soundsystem inklusive Außenlautsprecher
- der märchenhafte Außenbereich mit Sonnenliegen, Gartenmöbeln, Strandkörben, Pooldeck, Grill, Privatstrand, Ruderboot und vielen weiteren Annehmlichkeiten mehr erlaubt es, das schöne Leben direkt in der Natur zu zelebrieren
- wenn man nach einem Saunagang in der Hot Tub entspannt und den Ausblick genießt oder am Steg liegt und die kreisenden Möwen am Himmel beobachtet, möchte man kurz die Pausetaste drücken und den Moment für immer bewahren …
- das Hideaway ist perfekt für Familien mit Kindern: Hier ist Platz für alle da – und wenn man sich doch zu viel wäre (was ob der Weitläufigkeit eher unwahrscheinlich ist), kann man zu jederzeit nach draußen ausweichen – und außerdem gibt es jede Menge Spielzeug und Bastelutensilien, um sich in spannenden Matches, Abenteuern und Projekten zu verlieren
GUT ZU WISSEN:
- Rügen ist Deutschlands größte Insel, besonders bekannt durch die mächtigen Kreidefelsen und der langen Küstenlinie von 574 Kilometern und den endlosen Sandstränden – der Mix aus mondänem Seebad-Flair und wild-romantischer Natur ist immer eine Reise wert
- auch Sehenswertes gibt es hier genug: noble Villen, Schlösser (z. B. das Jagdschloss Granitz), Seebrücken (z. B. die Seebrücke Sellin) oder den Koloss von Prora und der Königsstuhl am Jasmunder Bodden
- wer gerne aktiv unterwegs ist, kann im Biosphärenreservat wandern, ein Segeltörn ab der Marina Lauterbach oder ab Baabe unternehmen, in Thiessow oder Stresow Kitesurfen oder eine Exkursion auf die Insel Vilm unternehmen
- ein Geheimtipp der Gastgeber ist übrigens das Restaurant und die Vinothek „Lieblingsplatz“ in Seedorf und im Sommer der Klangpavillon direkt am Südstrandin Sellin – er bietet ein nachhaltiges Barkonzept und spannende Kreativangebo
Ausstattung
- 3 Schlafzimmer für bis zu 6 Personen
- WLAN
- Hunde willkommen auf Nachfrage
Preise
ab 255 € pro Nacht