Smûk Recreatie
Manche sagen, Friesland sei die schönste Provinz der Niederlande. Wer das Smûk Recreatie in Echtenerbrug besucht, kommt nicht umhin, dem voll und ganz zuzustimmen. Denn hier verbirgt sich ein kleines Paradies. Umgeben von saftigen Wiesen und weiten Gewässern liegt es genau im Herzen dieser einzigartigen Gegend. Seit 17 Jahren betreiben Crista und Gert Diever dort den alten Bauernhof. Gemeinsam mit ihren drei Kindern Sanne, Femke und Jente führen sie den Familienbetrieb fort, den die Großeltern von Gert im Jahre 1939 übernahmen und 1970 an dessen Eltern weitergaben. Auf dem liebevoll angelegten Gelände von Smûk finden Gäste ein außergewöhnliches Zuhause auf Zeit mitten in der Natur. Nächtigen kann man entweder in einem der sechs Smûk Zelte oder im Smûk Huske, einem wunderschönen 30 Quadratmeter großen ehemaligen Kutscherhaus, in den Smûk Thuskes – einer Mischung aus Zelt und Hütte – oder im Tiny House. Die Auswahl ist groß! Die Unterkünfte sind ausgestattet mit jeder Menge Raffinesse, überraschend viel Komfort und stilvollen Möbeln, dabei ist alles in entspannten Naturfarben gehalten. Es gibt richtige Betten, im Haus fließend Wasser, Strom und gelegentlich Besuch von einem neugierigen Huhn. Wer auf Wellness nicht verzichten möchte, kann einfach in den Whirlpool hüpfen und unter freiem Himmel feinste Entspannung genießen. Frischen Apfelkuchen, selbst gemachten Eintopf, Gemüse und alles, was das Herz sonst noch so begehrt, findet man im kleinen Hofladen nebenan. Hier herrscht ein wahrhaft idyllisches Ambiente, in dem man buchstäblich aufblühen kann! Und apropos blühen … Flora und Fauna sind wirklich allgegenwärtig: Vom Frosch bis hin zur Kuh findet hier jedes Lebewesen genug Raum und Ruhe, sich zu entfalten – Gäste aus aller Welt miteingeschlossen.
Das mögen wir:
- das Wort Smûk – es ist Friesisch und beschreibt ein ganz bestimmtes Gefühl, etwa eine Mischung aus Gemütlichkeit, Wärme, Heimeligkeit und Zusammensein (es lässt sich vergleichen mit dem dänischen „hygge“); wer einmal hier war, weiß genau, was gemeint ist …
- Heuballen als stilvolles Designelement? Oh ja, das geht: Die Scheune des Bauernhofs wurde zu einem urgemütlichen Aufenthaltsraum umfunktioniert und wunderschön eingerichtet mit alten Möbeln, stimmungsvollen Lampen, Bildern und – eben Heuballen
- von hausgemachten Pizzen aus dem Außenofen träumt man auch nach dem Aufenthalt noch … Einmal wöchentlich lädt die Familie zum geselligen Pizzaabend ein, der ist fast schon legendär im Smûk Recreatie
- das Smûk Huske ist liebevoll ausgestattet mit einer Küche, einem Bad, einer wunderbaren Terrasse, einem herrlich bequemen Bett unter dem Dach und lauschigen Etagenbetten im Erdgeschoss (Kinder lieben sie!) – und WLAN gibt’s auch
- die Smûk Zelte sind mit einer ebensolch großen Sorgfalt ausstaffiert – mit gemütlichen Kissen, richtigen Betten, warmen Decken, stimmungsvoller Beleuchtung, Tischen, Stühlen, kleinen Schränkchen mit Geschirr; ein paar Meter weiter befindet sich die überdachte Außenküche, geduscht wird im Bauernhaus in den öffentlichen Baderäumen
- die Smûk Thuskes sind eine Mischung aus Zelt und Hütte – die Wände sind aus Holz, aber das Dach ist ein Zelt, so dass man das schöne „Draußen-Gefühl“ hat, besonders, wenn es regnet oder der Wind weht. Blick auf die frischen Waldwiesen inklusive
- im Smûk Tiny ist man zu zweit gemütlich aufgehoben, „Smûk en miniature“ sozusagen. Es gibt sogar einen Holzofen!
- das Smûk Fjildhuske mitten in der Natur hat eine eigene Holzterrasse, ein eigenes Badezimmer, einen holzbefeurten Whirlpool und natürlich einen 1a Panoramablick über die umliegenden Wiesen
- im Whirlpool sitzen und dabei die Sterne betrachten – das ist einer der Smûk-Momente, den man in jedem Falle mit nach Hause nimmt
- niemand verlässt bitte das Gelände, ohne ein Stück von Cristas berühmtem Apfelkuchen probiert zu haben!
- Gert setzt sich neben seiner Arbeit auf dem Bauernhof für eine naturnahe Landwirtschaft ein – so kam die Familie auch in den Besitz einer ganz besonderen, vom Aussterben bedrohte Kuhrasse: der rot-weißen Friesenkuh, die hier gehegt und gepflegt wird
Gut zu wissen:
- die Häuser für 4 Personen haben jeweils ein Doppel- und ein Etagenbett
- wer die ganze Pracht der unberührten Natur Frieslands erleben will, sollte unbedingt einen Spaziergang oder eine Radtour durch das Naturschutzgebiet der Rottige Meente unternehmen, hier kommt man am Kanal entlang und zum Dorf Echtenerbrug/Delfstrahuizen, von da aus gelangt man direkt zum Strand am Tjeukemeer, dem größten See Frieslands
- auf dem Campingplatz ist ‚digital detox‘ angesagt, Wlan gibt es aber im Smûk Huske
- an der Anlegestelle am Pier Christiaansloot sind Elektroboote und Kanus vertäut – man kann direkt vom Bauernhof aus mit einer Schaluppe das Tjeukemeer entdecken und z. B. nach Sloten, Lemmer oder Langweer aufbrechen
- wer mit Kindern unterwegs ist, sollte einen Ausflug zur Orchideenfarm einplanen, hier gibt es zahlreiche Schmetterlingsarten zu bewundern, Alpakas zu bestaunen und einen Indoor-Spielplatz zu erobern …
- ebenso lohnt sich ein Besuch des Nationalparks De Weerribben mit dem größten Flachmoor Nordwest-Europas und zauberhaften Wäldern
- Bettwäsche und Handtücher sind im Haus inklusive und können im Smûk Zelt dazu gebucht werden; wer zeltet, hat allzeit Zugang zu fließendem Wasser, es gibt gemeinsame Sanitäranlagen und jedem steht die Außenküche mit Kühlschrank, Kücheninventar, Teller, Besteck und Gläsern zur Verfügung
- keine Angst vor schlechtem Wetter: Im kuscheligen Aufenthaltsraum kann man sich Bücher, Zeitschriften oder Spiele ausleihen und die Zeit genießen
Ausstattung
-
1 Smûk Huske, Kutscherhaus: 2–4 Personen
4 Smûk Thuskes, Zelthütten: 2–4 Personen
1 Smûk Fjildhuske, Feldhütte: 2–4 Personen
1 Smûk Tiny, Tinyhouse: 2 Personen
6 Zelte für 2–4 Personen - auf dem Bauernhof und Campingplatz sind Hunde willkommen
Preise
Ferienhaus oder -Hütte: ab 150 €
Zelte: ab 100 €
zzgl. Tax und Endreinigung