Soltausche Ferien Ferienwohnung, Nordsee
Über ein Jahrhundert lang war die Stadtvilla an der Ecke der Langestraße ein Herzstück vom Norderneyer Inselleben: hier wurden Nachrichten verfasst, Geschichten erzählt, Hochzeits- und Traueranzeigen aufgegeben. Seit 2015 befinden sich in den Räumlichkeiten des ehemaligen Verlags- und Druckereigebäudes die Soltauschen Ferienwohnungen. Die Brüder Jan und Tim Soltau, Söhne des letzten Eigentümers, haben dem Ort eine neue Bestimmung gegeben und es dabei geschafft, die Geschichte des Hauses mitzunehmen. Behutsam haben sie die Räume neu aufgeteilt, renoviert und ihnen ein luftiges und modernes Outfit verpasst. Dezent aber wirkungsvoll eingesetzte Typo-Deko lässt die alten Zeiten durchblitzen, als hier noch die Norderney Badezeitung gedruckt wurde. Auch die alten Setzkästen, in denen früher die Bleilettern für den Drucker lagerten, sind wirkungsvoll als Möbelstücke integriert. Ob in den ehemaligen Redaktionsräumen, der Druckerei oder im Geschäftsführerbüro – insgesamt 7 Ferienwohnungen stehen zur Auswahl, wenn man sich auf Norderney den Wind um die Nase pusten lassen möchte.
Das mögen wir:
- den geschichtsträchtigen Ort und das schöne Gebäude aus dem Jahr 1910, das die beiden Brüder gemeinsam mit dem Architekten Jan Kersten aus Norden (Kerstenarchitekten) umgestaltet haben
- großzügig geschnittene Appartements mit hohen Fenstern lassen viel von dem schönen Insellicht herein
- die dekorativen Typo-Highlights erinnern an die Vergangenheit des HausesÂ
- das helle Parkett, die verputzten Wände, die schlichte Möblierung, die hellen Farben
- den freundlichen Eingangsbereich mit bunten Zementfliesen und einer würdevollen, alten Holztreppe
- das Haus liegt mittendrin im Trubel von Norderney und nur wenige Gehminuten vom Weststrand entfernt - und der lohnt sich winters wie sommers!
Gut zu wissen:
- insgesamt werden 7 Wohnungen für 2 bis 5 Personen angeboten (zwischen 30 und 85 qm groß und teilweise mit Balkon)
- einige Appartements haben eine Infrarot-Sauna, nach ordentlich viel frischer Seeluft tut das ganz gut
- im Haus gibt es eine Waschmaschine und einen Trockner – und auch einen Fahrradkeller, der für alle nutzbar ist
- gegenüber ist ein Fahrradverleih, so dass man von hier aus auch gleich zur Inselerkundung losradeln kann
- lohnenswert ist ein Besuch im Bade:haus und ein Ausflug zum Leuchtturm
- Kinder sind willkommen, Kinderbetten und Hochstühle werden auf Anfrage zur Verfügung gestellt
- der Mindestaufenthalt beträgt 7 Tage
Fotos: Dario Bruno, Thomas Christians