Skip to content
Terrasse mit Sitzplatz vor dem Stall im Spreewaldhaus
Wohnzimmer im Haupthaus des Spreewaldhaus
Schlafzimmer im Spreewaldhaus
Küche mit Esstisch im Spreewaldhaus
Terrasse des Haupthauses im Spreewaldhaus
Schlafzimmer im Spreewaldhaus
Wohnzimmer mit Couch im Spreewaldhaus
Küche mit Essplatz im Spreewaldhaus
Blick von oben in die Küche im Spreewaldhaus
Fenster und Bett im Schlafzimmer des Spreewaldhaus
Badezimmer im Spreewaldhaus
Küche mit großem Holz-Esstisch im Spreewaldhaus
Außenansicht mit Garten im Spreewaldhaus
Gartenhäuschen und Wald im Spreewaldhaus
Wohnzimmer mit Couch im Spreewaldhaus
Küchenzeile im Spreewaldhaus
Detail: Container mit Kinderbüchern im Spreewaldhaus
Badezimmer im Spreewaldhaus
Kommode mit Deko-Objekten im Spreewaldhaus
Detail: Bücher mit Stütze im Spreewaldhaus
Hocker als Bett-Tischchen im Spreewaldhaus
Detail: janpanische Figuren im Spreewaldhaus
Detail: Strohhüte im Spreewaldhaus
Sitzecke im Wohnzimmer im Spreewaldhaus
Wohnzimmer im Spreewaldhaus
Garten und Hausansicht des Spreewaldhaus
Ferienwohnung, Deutschland, Brandenburg, Spreewald

Spreewaldhaus

Am schönsten beginnt ein Urlaub immer dann, wenn bereits bei der Anreise die Ferienstimmung einsetzt. Wer sich dem Dörfchen Pretschen in der Märkischen Heide nähert, den führt der Weg zwischen den tiefen Wäldern und weiten Feldern des Unterspreewalds hindurch. Die friedliche Landschaft vorbeiziehen zu sehen, hat fast etwas Meditatives. Angekommen im Spreewaldhaus, bestehend aus zwei Wohneinheiten, dem „Haus” für bis zu sechs Personen und dem angrenzenden „Stall” für vier Personen, stellt sich gleich noch mehr Gelassenheit ein. Am Bio-Landgut Pretschen gelegen, befindet sich die liebevoll sanierte Unterkunft in einem 250-Seelen-Ort inmitten eines unberührten Landstrichs, der zum UNESCO-Biosphärenreservat zählt. Anderthalb Jahre haben die Eigentümer Prisca und Ben damit verbracht, das Einfamilienhaus von 1953 in ein Feriendomizil zu verwandeln, in dem man sich wohl fühlt, sobald man über die Schwelle tritt. Nach vielen Jahren Berliner Großstadtleben hat das Paar mit seinen beiden Jungs den Schritt aufs Land gewagt, zunächst zwei Bungalows am Neuendorfer See vermietet – und schließlich das baufällige Haus zu ihrem Herzensprojekt gemacht. Im Jahr 2022 öffnete es seine Türen für Feriengäste. Seitdem gibt es hier das Beste aus zwei Welten: Die herrliche Natur mit ihren mystischen Wäldern, Auen und Mooren, unzähligen Bächen und Kanälen trifft auf urbane Einflüsse im Inneren des Hauses – modern, luftig und hell geht es hier zu. Weiß- und Grautöne dominieren, kombiniert mit pastelligen Akzenten und warmen Holzelementen. Innen wie außen also perfekte Rahmenbedingungen, um der lauten und hektischen Welt für eine Weile zu entfliehen.

Das mögen wir:

  • der helle und reduzierte Einrichtungsstil vermittelt große Leichtigkeit, liebevolle Details und eine durchdachte Ausstattung lassen gleich Wohlfühlstimmung aufkommen
  • Betonoptik im Bad, Metrofliesen in der Küche, vereinzelt ein paar Vintage-Fundstücke, alles wunderbar stimmig und geschmackvoll
  • die ruhige Lage am Waldrand
  • die Terrassen an beiden Ferienwohnungen für schöne Sonnenstunden im Freien
  • damit man nach der Ankunft nicht gleich wieder los muss, um den Kühlschrank zu befüllen, stellen die Gastgeber auf Wunsch eine Kiste voller Bio-Delikatessen vom Hofladen bereit.
  • dass auf Nachhaltigkeit geachtet wird. Bei der Kernsanierung des Hauses wurde möglichst viel der ursprünglichen Bausubstanz verwendet, eine zeitgemäße Außendämmung des Dachs eingebaut, im Garten legen Prisca und Ben Wert auf heimische und bewässerungsarme Pflanzen, auch wird möglichst auf Plastik verzichtet
  • na, gut geschlafen? Und wie! Die super gemütlichen Boxspringbetten und die ruhige Umgebung bieten top Voraussetzungen für erholsame Nächte und schöne Träume
  • das gemächlich-sympathische Dorfleben. Wer dort eintauchen möchte, schneit am besten im Hofladen des Landguts vorbei, in der Bäckerei oder der kultigen Gaststätte im Ortskern von Pretschen
  • es gibt lauter schöne Badeseen in der Umgebung: Am schnellsten zu erreichen sind der Neuendorfer See und der Groß Leuthener See, beide etwa eine Viertelstunde mit dem Auto entfernt. Gut versteckt mitten im Wald liegen der kleine und der große Milasee mit kristallklarem Badewasser
  • alle Jahreszeiten sind schön hier: den Frühling, wenn alles sprießt und blüht. Der Sommer, der an verträumte Seen zum Baden lockt. Der Herbst, in dem es zur Pilzsuche in die Wälder geht. Und der Winter, der dazu einlädt, dick eingemummelt, lange Spaziergänge zu unternehmen 
  • die freundlichen Gastgeberfamilie Oppermann ist immer gut zu erreichen und kümmert sich sehr, damit man schöne Spreewalderlebnisse mit nach Hause nimmt

Gut zu wissen:

  • der Umbau erfolgte gemeinsam mit den Architekten Boris Pizzeghello und Julia Rodríguez aus Berlin
  • im „Haus“ haben bis zu 6 Personen Platz, die sich auf zwei Schlafzimmer und die Schlafcouch im Wohnzimmer verteilen. Der „Stall“ mit seinen zwei Schlafzimmern ist für 4 Gäste geeignet
  • mit Family and Friends unterwegs? Beide Unterkünfte lassen sich auch zusammen mieten. Insgesamt haben dann bis zu 10 Personen plus 2 Babys Platz
  • für kleine Urlauber werden Babybetten und Hochstühle auf Anfrage bereitgestellt. Beide Wohnungen haben eine Treppe, die nicht gesichert ist, sodass man Laufanfänger gut im Auge behalten muss. Spielzeug und Bücher für die Kids sowie Brettspiele finden sich in den Unterkünften
  • wer Lust auf Leckeres vom Rost hat, findet einen Holzkohlegrill sowie Gartenmöbel für die Verkostung vor
  • meist kommen die besten Ideen dann, wenn es drumherum wenig Ablenkung gibt. Wie hier. Das Spreewaldhaus kann auch für eine Workation gebucht werden, eine prima Kombination aus Arbeitsumgebung und Erholung!
  • die lagunenartige Flusslandschaft des Spreewalds mit einem Netz aus mehr als 900 Fließgewässern, die in Europa einzigartig ist. Sie lässt sich gut bei einer traditionellen Kahnfahrten erkunden oder auf eigene Faust per Kanu
  • auf einem der vielen Rad- und Wanderwege (mit gut gefülltem Picknickkorb!) die Region zu entdecken; zwei Räder gehören zum Haus und werden pro Aufenthalt vermietet
  • spannende Ausflugsziele sind nicht weit: ein Kletterwald, eine Alpaca-Finca oder die faszinierenden Ruinen der Beelitz-Heilstätten mit tollem Baumkronenpfad. Prisca und Ben verraten gern ihre besten Tipps!
  • zum Arbeiten und für Regentage: WLAN, Bluetooth-Soundbox und Smart-TV sind vorhanden
  • das Landgut Pretschen ist eines der größten ökologischen Familien-Landwirtschaftsbetriebe der Region. Familie Phillip erzeugt nach Demeter Richtlinien Gemüse, Fleisch & Wurst, Milch, Öle und einiges mehr. Die fantastischen Produkte aus Pretschen sind in Biosupermärkten deutschlandweit zu finden. Oder im eigenen Hofladen direkt in Pretschen
  • vom Berliner Zentrum braucht man etwa anderthalb Stunden mit dem Auto bis Pretschen. Der nächste Bahnhof ist Lübben, etwa 25 Fahrminuten entfernt

Ausstattung

  • Ferienwohnung "Haupthaus" für 4-6

    Ferienwohnung "Stall" für 4 Personen
  • WLAN
  • leider nein

Preise

ab 100 € pro Nacht für 2 Personen

Teilen

Als Favorit markieren

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und neue Lieblingsquartiere entdecken. Mehr Infos

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie auf unserer Website: Zum Datenschutz

Wir nutzen Mailchimp als Newsletter-Marketingplattform. Durch Klick auf Bestellen bestätigen Sie die Übertragung von Informationen an Mailchimp. Hier erfahren Sie mehr zu Mailchimps Datenschutzrichtlinien.