Skip to content
Hotel, Niederlande, Amsterdam

Stadsherberg Alphen

Ein Ort, an dem der Bürgermeister mit dem Zimmermann ein Bier trinkt, ein Ort, an dem sich alle zu Hause fühlen und an dem alle gleich sind. Dieses Bild hatten Niels und Laura im Kopf, als sie begannen, die alten Mauern eines ehemaligen Schulleiter-Hauses mit neuem Leben zu füllen. In dem Backsteingebäude von 1895 im Herzen der niederländischen Stadt Alphen aan den Rijn haben sie ein Boutique-Hotel mit genau dieser warmen und ungezwungenen Atmosphäre erschaffen – das ist so schön eingerichtet, dass man sich selbst dauernd dabei ertappt, Ideen fürs eigene Zuhause abzuschauen. Die Zimmer und Suiten, die sich auf drei Etagen verteilen, sind alle individuell gestaltet. Was sie aber gemeinsam haben, ist der Stil-Mix aus Vintage-Teilen wie Midcentury Möbeln, Einrichtungsstücken im Brocante-Stil und modernen Maßanfertigungen. Naturtöne und pastellige Farben treffen harmonisch aufeinander. Im Erdgeschoss duftet es verführerisch aus Lauras Küche. Neben leckerem Frühstück wird an bestimmten Tagen der Woche auch Mittag- und Abendessen serviert, und zwar international und vielfältig. Bei gutem Wetter empfiehlt es sich, auf der überdachten Terrasse zu essen, umgeben von Kopfsteinpflaster-Gassen im Zentrum des lebendigen Städtchens. An der Fassade des Hauses sind Bänke angebracht, ausgestattet mit bunten Kissen, auf denen man bei Wein und gutem Käse das Treiben auf der Straße beobachten kann. Bei der Gelegenheit kann man auch gleich den nächsten Ausflug planen, denn nach Amsterdam, Rotterdam und Den Haag oder zu den Stränden der niederländischen Nordseeküste ist es nicht weit. Egal, für welches Ziel man sich entscheidet, man kann damit nur richtig liegen, auch dann, wenn es heißt: Wir bleiben einfach hier sitzen und gönnen uns noch ein zweites Gläschen …

Das mögen wir:

  • wie gelungen das Haus in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt wurde. Bei der Renovierung stellten Laura und Niels fest, dass viele authentische Details einem früheren Umbau zum Opfer gefallen waren. Behutsam haben sie den nüchternen Büro-Look entfernt und es wieder in einen Ort verwandelt, der Geschichten erzählt
  • die kreativen Lösungen, die überall zu finden sind, Alkoven für die Kids im Familienzimmer, ein in die Dachschrägen integrierter, begehbarer Kleiderschrank oder ein selbst entworfenes Kopfteil fürs Bett
  • die farbigen Akzente in Form von bunten Fliesen in den Bädern, zahlreichen Kissen, Gardinen und Tagesdecken
  • die gemütlichen Sitzecken im Restaurant mit selbstgebauten Ecksofas von Niels
  • das köstliche Frühstück mit frischen Brötchen, Käse und Obst, das mit viel Liebe und aus überwiegend lokalen Produkten zubereitet wird. Die Gäste können zwischen „Petit Parisien“, „Healthy Start“ oder „Deluxe Full Breakfast“ wählen
  • die überdachte Terrasse mit Mobiliar im Bistro-Stil, auf der man sich fühlt wie in einem gemütlichen Wohnzimmer im Freien
  • dass hier so viel Wert auf Details gelegt wird – von kreativer Deko über Vintage-Geschirr und frische Blumen bis hin zu essbaren Blüten auf den Tellern
  • die Gastfreundschaft von Niels und Laura und ihre lässige Handschrift sind überall wahrnehmbar. In Südfrankreich haben die beiden bereits ein Glamping-Konzept mit ins Leben gerufen, in der Lot-et-Garonne hauchten sie einer alten Bauernscheune neues Leben für Gäste ein. Sie kümmern sich mit Hingabe um das Wohl der Gäste und helfen gern mit Ideen für Unternehmungen und Aktivitäten weiter
  • dass das Hotel Stadsherberg einen idealen Ausgangspunkt bietet, um Südholland zu entdecken. In gut dreißig Autominuten erreicht man die Hauptstadt Amsterdam, die Hafenstadt Rotterdam und Den Haag
  • am Abreisetag noch einen kleinen Cruise zu umliegenden Bauernhöfen und lokalen Produzenten zu unternehmen, um sich mit Spargel, Blumen, Käse oder geräuchertem Aal aus der Region einzudecken

Gut zu wissen:

  • die 11 Komfort-, Deluxe- und Familienzimmer sind zwischen 22 und 40 Quadratmeter groß, mit Kingsize-Boxspring-Betten sowie eigenem Bad und Pflegeprodukten ausgestattet
  • das Frühstück ist nicht im Zimmerpreis enthalten und kann hinzugebucht werden 
  • das Hotel-Restaurant steht allen offen, die auf dem Weg zur Arbeit einen Kaffee trinken möchten, sich zum Lunch mit Freunden treffen oder für ein Geschäftsessen auf der Terrasse. An sechs Tagen pro Woche wird ein köstliches Mittagessen angeboten und an drei Abenden ist für ein Abendessen geöffnet, meistens französisch inspiriert, einmal im Monat auch indonesisch
  • im Hotel Stadsherberg wird auch Private Dining angeboten. Ab 20 Personen kann das Restaurant, der Wintergarten oder der Garten für besondere Anlässe reserviert werden. Das Menü wird individuell zusammengestellt
  • regelmäßig finden Themenabende oder besondere Events statt, vom Wild- und Weindinner bis zu Live-Jazz auf der Terrasse
  • ausflugsmäßig geht hier so einiges. Die Natur mit ihren typischen Polderlandschaften lässt sich per Fahrrad erkunden, auf den umliegenden Seen kann man segeln, auf der historischen „Limes-Route“ wandern. In Leiden gibt es schöne Museen und Architektur zu entdecken, in Gouda den weltberühmten Käsemarkt, in Keukenhof die große Tulpenpracht zu bewundern
  • das Boutique-Hotel liegt 25 Fahrminuten vom Flughafen Amsterdam-Schiphol entfernt. Der Bahnhof ist fußläufig erreichbar

Ausstattung

  • 11 Zimmer (Doppel- und Familienzimmer für bis zu 4 Personen)
  • WLAN
  • ja
  • leider nein (nur im Restaurant, nicht im Hotel)

Preise

ab 120 € pro Nacht

Teilen

Als Favorit markieren

Kategorie

Amsterdam, Niederlande / Land / Hotel

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und neue Lieblingsquartiere entdecken. Mehr Infos

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie auf unserer Website: Zum Datenschutz

Wir nutzen Mailchimp als Newsletter-Marketingplattform. Durch Klick auf Bestellen bestätigen Sie die Übertragung von Informationen an Mailchimp. Hier erfahren Sie mehr zu Mailchimps Datenschutzrichtlinien.