Skip to content
Sticklerhof, Design, Ferienwohnungen, modern, Südtirol, Meran, Berge, Italien, moderne Architektur
Sticklerhof, Design, Ferienwohnungen, modern, Südtirol, Meran, Berge, Italien, moderne Architektur
Sticklerhof, Design, Ferienwohnungen, modern, Südtirol, Meran, Berge, Italien, moderne Architektur
Sticklerhof, Design, Ferienwohnungen, modern, Südtirol, Meran, Berge, Italien, moderne Architektur
Sticklerhof, Design, Ferienwohnungen, modern, Südtirol, Meran, Berge, Italien, moderne Architektur
Sticklerhof, Design, Ferienwohnungen, modern, Südtirol, Meran, Berge, Italien, moderne Architektur
Sticklerhof, Design, Ferienwohnungen, modern, Südtirol, Meran, Berge, Italien, moderne Architektur
Sticklerhof, Design, Ferienwohnungen, modern, Südtirol, Meran, Berge, Italien, moderne Architektur
Sticklerhof, Design, Ferienwohnungen, modern, Südtirol, Meran, Berge, Italien, moderne Architektur
Sticklerhof, Design, Ferienwohnungen, modern, Südtirol, Meran, Berge, Italien, moderne Architektur
Sticklerhof, Design, Ferienwohnungen, modern, Südtirol, Meran, Berge, Italien, moderne Architektur
Sticklerhof, Design, Ferienwohnungen, modern, Südtirol, Meran, Berge, Italien, moderne Architektur
Ferienwohnung, Italien, Südtirol

Sticklerhof

Wer im Paradies lebt, sollte teilen können. Familie Kiem vom Sticklerhof in Algund ist da zum Glück sehr großzügig. Schon in den 50er Jahren empfing Großmama Aloisia Theiner Kiem (als eine der ersten im Ort) Feriengäste und führte auf dem Hof für Wein-, Obst- und Ackerbau bis in die 80er eine Frühstückspension. Nach so einigen Jahren ohne Gäste empfangen Conni und Ulrich Kiem mit ihren Kindern Felix und Jonathan sowie Altbäuerin Oma Burgl seit 2019 wieder Ruhe-, Entspannungs- und vor allem Schönheitssuchende. Die residieren jetzt im altehrwürdigen Holzstadl, der zu diesem Anlass einen außergewöhnlichen Umbau erlebt hat. Wo früher Rinder, Schweine und Hühner ihr Zuhause hatten, steht nun ein architektonisches Highlight, das Historisches und Zeitgenössisches in perfekter Harmonie vereint – und zwar innen ebenso wie außen. Alles hier verdient das Attribut „schön“: die alten, geschichtsträchtigen Holzbalken, die modernen und schlichten (gleichzeitig hochwertigen) Möbel, die Designer-Lampen, das Farbkonzept. Da die Landschaft aus ersichtlichen Gründen ebenfalls sehr gut ins Schönheitskonzept passt, wird sie – dank der raumhohen Verglasung – ganz einfach mit ins Haus geholt. Und weil zu einem echten Paradies unbedingt auch gutes Essen gehört, das einem bitte schön am besten in den Mund flattert, pflückt man sich sein Obst hier direkt vom Baum, holt sich im Hühnerstall frische Eier, buddelt ein bisschen Gemüse aus der Erde und trinkt abends den hauseigenen Wein. Anschließend dreht man gleich vor der Tür im kleinen und nicht minder paradiesischen See, äh Schwimmteich, ein paar Runden mit fantastischem Blick auf die Berge. Danke, Familie Kiem, fürs Teilen dieses schönen Fleckchens!

DAS MÖGEN WIR:

  • den sehr gelungenen Umbau: dem altehrwürdigen Stadel (in den 1940er Jahren von Hand und mit Föhrenhölz aus eigenen Wäldern gebaut) wurde viel Respekt entgegengebracht, damit der ursprüngliche Charakter des Hauses erhalten bleibt
  • die Symbiose aus alter Bausubstanz und modernem Design: altes Holz und natürliche Materialien, kombiniert mit Schwarzstahl und Glas und einer modernen, minimalistischen Inneneinrichtung
  • beide Appartements verfügen über eine große Terrasse, die bei schönem Wetter zum zweiten Wohnzimmer wird
  • den naturbelassenen Schwimmteich (ohne chemische Zusätze) samt Holzsteg und Sitzecke 
  • die idyllische Lage inmitten von Obst- und Weinplantagen – und trotzdem nur einen Spaziergang vom quirligen Meran entfernt
  • der Hof ist bio-zertifiziert, es wird viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt
  • bereits die 6. Generation wächst hier heran – ein Familienbetrieb durch und durch

GUT ZU WISSEN:

  • Algund ist nur 2 km von Meran entfernt
  • die Wohnungen sind jeweils 60 qm groß
  • im Apartment Solder genießt man die Morgensonne und den Blick auf Meran und den Ifinger, im Appartement Brugg kann man den Sonnenuntergang von der Terrasse aus bestaunen und hat direkten Zugang zum Schwimmteich 
  • für wohlige Wärme sogt die Bodenheizung und für frische Luft, auch bei geschlossenen Fenstern, die kontrollierte Wohnraumlüftung
  • man kann auch beide Wohnungen zusammen buchen
  • wer möchte, kann sich morgens Brötchen aus der Dorfbäckerei liefern lassen
  • idealer Ausgangspunkt für Touren in die beeindruckende Berglandschaft der Texelgruppe. Wer nicht so hoch hinaus will: leichtere Wanderungen über die bezaubernden Waalwege sind ebenfalls zu empfehlen
  • wer lieber mit dem Mountainbike die Berge erkundet, findet in der Umgebung eine Vielzahl von Anstiegen in verschiedensten Schwierigkeiten, oder man radelt gemütlich auf den vielen Radwegen Richtung Vinschgau oder Bozen
  • auch Kletterer können sich hier so richtig austoben. Alle Spielarten des Klettersports in fast jeder Schwierigkeit sind in nächster Nähe zu finden: Vom Klettersteig über Sportklettergärten bis hin zu Bouldergebieten
  • jeder Gast bekommt eine AlgundCard geschenkt: mit ihr fährt man umsonst im öffentlichen Nahverkehr (inklusive einiger Seilbahnen) in ganz Südtirol und erhält kostenlosen Eintritt in 90 Landesmuseen

 

 

CIN: IT021038B535PPGPLP

 

Ausstattung

  • 2 Ferienwohnungen für jeweils 2 Personen
  • WLAN
  • leider nein

Preise

ab 155 € pro Nacht (inkl. Endreinigung)

Teilen

Als Favorit markieren

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und neue Lieblingsquartiere entdecken. Mehr Infos

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie auf unserer Website: Zum Datenschutz

Wir nutzen Mailchimp als Newsletter-Marketingplattform. Durch Klick auf Bestellen bestätigen Sie die Übertragung von Informationen an Mailchimp. Hier erfahren Sie mehr zu Mailchimps Datenschutzrichtlinien.