Das Studio Uckermark
Damals stand hier auf dem stattlichen Anwesen namens Rieckshof ein Stall, in dem Pferde, Kühe und Schweine zu Hause waren. Heute finden wir an genau derselben Stelle das 2021 eröffnete Studio Uckermark – Kreativbüro, Shooting-Location und Ruheoase in einem. Es ist ein Ort, der jede Menge Raum für Klarheit, Inspiration und Persönlichkeit lässt. Entdeckt haben ihn Jane Garber und Karel Kuehne, selbst Kreative, die sich auf die Suche nach einem eigenen Schaffens- und Rückzugsort begeben hatten. Das 6.000 Quadratmeter große Gelände mit Hof und Wohnhaus, das einsam am Waldesrand außerhalb des Dorfes Klosterwalde liegt, schien perfekt: Das Projekt Studio Uckermark war geboren! Für das Paar ein Traum, der ganz behutsam und Schritt für Schritt umgesetzt werden sollte. Mithilfe eines tatkräftigen Teams und der Architektin Helga Blocksdorf wurde das ehemalige Stallgebäude umgebaut und heraus kam ein großzügig gestaltetes Loft mit zwei Etagen. Von außen gibt es mit seiner Steinfassade und großen Holztüren kleine Hinweise darauf, was da früher einmal war. Von innen beeindruckt es im modernen, minimalistischen Industrial-Style: Die offene Küche, der große Gemeinschaftstisch, gemütliche Sofas auf Rollen und der Kamin wirken einladend. Trotz – oder gerade wegen – des rohen Mauerwerks der Wände herrscht hier eine heimelige Atmosphäre. Das riesige Panoramafenster im Erdgeschoss ist das Herzstück des Studios, es gibt den Blick frei auf die Natur ringsum und bietet die Gelegenheit, Zeuge fantastischer Sonnenuntergänge zu werden. Im ausgebauten Dachgeschoss befindet sich ein Schlafsaal für bis zu sechs Personen inklusive Workplace. Hier kann man träumen und arbeiten – an kleinen oder ganz großen Ideen. Vielleicht werden auch sie eines Tages in die Tat umgesetzt. Wie das Studio Uckermark.
DAS MÖGEN WIR:
- das Studio liegt in Einzellage mitten in der Natur, die Ruhe ist allgegenwärtig; optimale Bedingungen zum Abschalten oder ganz entspannt arbeiten also
- wann haben wir uns zuletzt mit einem Buch auf die Wiese gesetzt, stundenlang gelesen und dazwischen einfach nur unseren Gedanken nachgehangen? Der große Obstgarten mit alten Apfel- und Pflaumenbäumen lädt genau dazu ein
- auch wenn die einsame, abgelegene Umgebung anderes vermuten lässt, das Studio Uckermark ist ausgestattet mit modernster Technik: vom Sonos Musiksystem über Netflix und einer riesigen Home-Cinema-Leinwand, es ist alles da für das eigene, ganz große Kino
- den Ofen anwerfen und durch das Panoramafenster den Kühen auf der gegenüberliegenden Weide zusehen – auch das ist großes Kino, nur ein bisschen ursprünglicher (hier geht eben beides)
- im atmosphärischen Schlafsaal unter dem Dach können bis zu sechs Personen in Einzelbett- oder Doppelbettkojen übernachten
- Holztüren mit Metallbeschlägen, Ledersofa auf Rollen, Metallwagen für Geschirr & Töpfe, stilvolle Beleuchtung … das alles zwischen Holzbalken und Steinmauern – diese Kombination macht das Studio zu einem inspirierenden Ort; zu einem, der gleichzeitig auch eine Hommage an längst vergangene Zeiten ist
GUT ZU WISSEN:
- das Haus hat eine lange, wechselvolle Geschichte hinter sich: u. a. war der Rieckshof, benannt nach seinem Gründer um ca. 1850, nach dem 2. Weltkrieg eine russische Kommandantur
- aufgrund der offenen Bauweise sind Kinder unter 10 Jahren nicht im Studio erlaubt (sicher ist sicher)
- in der Umgebung findet man jede Menge verwunschene Seen, wunderschöne Radrouten und Wanderwege, die in jeder Jahreszeit einen Ausflug wert sind
- Templin ist die nächstgelegene Stadt, hier gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten und sogar eine Therme (etwa 8 km entfernt)
- von Berlin-Mitte aus braucht man mit dem Auto zum Studio nur etwa 1,5 h
- einmal in der Stunde fährt ein Zug ab Berlin direkt nach Templin Stadt, von wo aus man bequem mit dem Rad zum Studio gelangt; das Angebot der Gastgeber ist aber auch verlockend: Jane und Karel holen Gäste gerne persönlich vom Bahnhof ab
- der Mindestaufenthalt beträgt zwei bis fünf Nächte (je nach Zeitraum)
Ausstattung
- Einzel- und Doppelbettkojen für bis zu 6 Personen
- WLAN
- nach Absprache
Preise
ab 260 € pro Nacht zzgl. Endreinigung
für gewerbliche Nutzungen Preise auf Anfrage