stuub saig
Langsam spricht es sich herum: Der Schwarzwald kann auch cool sein! Selbst die klassische Kuckucksuhr – eines der typisch deutschen Heimatsymbole – hat den Sprung in die Moderne geschafft, seit der Künstler Stefan Strumbel sie in Pop-Art-Manier und mit Street-Art-Motiven neu interpretiert und damit weltweit Erfolge feiert. Auch die neue Gastro- und Hotelszene hat wenig mit klassischer Jägerromantik zu tun. So hat z.B. ein junges, enthusiastisches Team unter dem Namen „stuub“ mehrere Häuser zu coolen Ferienwohnungen umgebaut. Stuub, also „Stube“, ist allerdings das einzige, das hier noch traditionell nach Schwarzwald klingt. Die stuub saig ist nun das jüngste Projekt: Inmitten einer traumhaft idyllischen Bilderbuchlandschaft im Schwarzwald liegt das äußerlich klassische Haus, das um helle Holzanbauten erweitert wurde. Acht schöne Studios und Apartments unterschiedlicher Größe warten hier auf Gäste. Kochen kann man in der eigenen Wohnung oder in der großen stuub, der Wohnküche im Erdgeschoss. So lernt man dann auch gleich die anderen Gäste kennen. Im hübschen Städtchen Lenzkirch-Saig, unweit des Titisees, bieten die stuub-Apartments und Studios eine angenehme, entspannte Atmosphäre – und einen atemberaubenden Blick ins grün bewaldete Tal. Holz spielt im stuub saig eine wichtige Rolle: Die Böden, die superbequemen Betten, teilweise die Wände und die gezimmerte Bank am Esstisch – überall sogt warmes Holz für eine gemütliche, wohlige Stimmung. Toll dazu passt die mattschwarze Küche an einer puderrosa Wand. Jedes Apartment hat seinen eigenen Balkon bzw. seine eigene Terrasse. Bei einigen führt eine Holzleiter in das oder die Schlafzimmer, in den Studios ist alles in einem Raum. Rundum gelungen. Fehlen eigentlich nur noch die Kuckucksuhren von Stefan Strumbel.
Das mögen wir:
- die Wohnungen wirken stylish und modern, kein Schwarzwald-Kitsch zu sehen
- in allen Wohnungen dominiert helles Holz, das macht ein angenehmes Wohngefühl
- den reduzierten Einrichtungsstil, der sich auf das Wesentliche konzentriert
- jeder kann seine eigene coole mattschwarze Küche (mit hübscher puderrosa Wand) benutzen. Oder aber sich in der großen Gemeinschaftsküche treffen
- die Bäder haben alle eine herrliche Regendusche
- die top ausgestatteten Küchen, mit allem, was es zum Wohlfühlen braucht
- die große Bücherauswahl in der stuub, dem Gemeinschaftsraum
- jede Wohnung hat ihren eigenen Balkon bzw. eine eigene Terrasse und der Blick ins Tal ist einfach wunderschön
- gute Auswahl an Apartments, mit Betten für ein bis fünf Gäste. Wer mag belegt die Wohnungen mit den liebsten Freunden oder der Großfamilie und nutzt die große Wohnküche gemeinsam
Gut zu wissen:
- Kinder sind willkommen, Babybett auf Anfrage
- die große Stube mit Küche ist auch exklusiv als z.B. Familie oder Freundeskreis buchbar
- in den Bädern sind Handtücher und Naturkosmetikprodukte von „Stop the Water While Using Me“ vorhanden
- im Haus gibt es per App die besten Tipps für die Region – beste Pizza der Gegend z.B.
- die Lage ist ein toller Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung: der Titisee und der Schluchsee sind nicht weit weg; Klöster, Burgen und Ruinen stehen hier auch in Hülle und Fülle, die höchsten Wasserfälle Deutschlands, die Triberger Wasserfälle (ganzjährig begehbar und abends bis 22 Uhr beleuchtet) oder die wildromantische Wutachschlucht, der größte Canyon Deutschlands,
- der berühmte Feldberg (höchster Gipfel im Schwarzwald) und das unbekannte Herzogenhorn (zweithöchster Gipfel im Schwarzwald) sind lohnenswerte Ziele
- Liebhaber historischer Eisenbahnen werden jauchzen: Insgesamt acht historische Bahnstrecken durchkreuzen den Schwarzwald
- im Schwarzwald findet man eine Fülle kulinarischer Highlights: mehr als 400 Lokale und Köche werden Jahr für Jahr mit Sternen, Hauben, Diamanten, Gourmetpunkten oder Kochlöffeln ausgezeichnet
- im Ort gibt es einen Skiverleih, denn der Schwarzwald ist auch eine wunderschöne Skidestination mit 74 Liftanlagen; auch Schneeschuhwandern und bis zum Titisee hinunter rodeln ist möglich
- bis nach Freiburg sind es ca. 40 km
- digitaler Check-In zwischen 15 und 23 Uhr – bei Problemen hilft das Team gerne weiter
- extra Goodie: mit jeder Buchung wird ein Projekt zum Erhalt des bedrohten Auerhuhns im Schwarzwald unterstützt
Ausstattung
- 8 Studios und Apartments für 1 bis 5 Personen
- WLAN
- ja (15 Euro/Nacht)
Sonstige Ausstattung
Preise
ab 95 € pro Nacht zzgl. Endreinigung und Kurtaxe