Skip to content
Ferienhaus, Ferienwohnung, Italien, Südtirol

Telfnerhof

Am wohlsten fühlen wir uns oft in Häusern, die Geschichten erzählen. Wo Natursteinwände, perfekt unperfekte Holzbalken und leise knarzende Holztüren an Gestern erinnern. Noch schöner, wenn sich das Historische mit zeitgenössischem Design und Komfort verbindet. Die zum Ferienhaus umgebaute Mühle auf dem Südtiroler Telfnerhof aus dem 14. Jahrhundert ist genau so ein Ort. Das denkmalgeschützte Ensemble aus dem mit Fresken verzierten Bauernhaus und seinen Nebengebäuden liegt in Verdings oberhalb des Künstlerstädtchens Klausen im Eisacktal, drumherum Natur pur: Wiesen, Obstbäume und Wälder. Lange hatte die Mühle einen ganz besonderen Stellenwert, da sich die Bauernfamilie früher selbst versorgte. Nachdem sie die letzten 40 Jahre stillgestanden hatte, beschlossen die Gastgeber, dieses einzigartige Gemäuer behutsam zu sanieren. Das Innere wurde mit Einbauten aus Wildeiche, Design-Möbeln in Anthrazit und weichen Teppichen gestaltet. Details wie das schmiedeeiserne Treppengeländer oder die antiken Türbeschläge kommen dadurch ganz neu zur Geltung. Richtig einladend sind die Lounge-Ecken vor den Fensterfronten, von denen aus man den Blick auf die Streuobstwiese und aufs Bergpanorama genießen kann – quasi in Premiumlage. Vor allem die kleineren Gäste lieben es, die Natur noch näher zu erleben und ins bäuerliche Leben einzutauchen, bei der Heuarbeit zu helfen oder Himbeeren und Johannisbeeren zu pflücken. Alle Viere von sich zu strecken ist hier aber mindestens ebenso willkommen. Nicht umsonst gibt es viele lauschige Ecken, an denen das bestens geht. Wenn das Schlern-Bergmassiv rötlich im Abendlicht leuchtet, ist die Aussicht von der Liegewiese oder der Gartenlaube aus unschlagbar – besonders in Verbindung mit einem Becher hofeigenem Holundertee oder einem guten Südtiroler Tropfen.  

DAS MÖGEN WIR:

  • die großzügigen Fensterfronten, die einen freien Blick auf die Streuobstwiese, Berge, Wälder und das Tal bieten
  • das lässige Interieur mit der geschreinerten Küche (richtig toll ist auch die Natursteinplatte aus dem Passeiertal!), maßangefertigte Möbel aus Wildeiche und das Stockbett im Kojen-Stil
  • den Naturgarten mit kleinem Brunnen und einer Hollywoodschaukel, die für besonders gute Schwingungen sorgt
  • dass es durch die mit Loden bezogenen Polstermöbel, den Kaminofen und die Fußbodenheizung an kühlen Tagen muckelig wird
  • die Lage des Hofs inmitten unberührter Natur, die uns ganz automatisch entspannen lässt
  • dass interessierte Gäste auch mal bei der Versorgung der Tiere mithelfen dürfen: die Kälbchen tränken oder den Kühen Heu bringen – vor allem für die Minis ein Grund, gleich die nächsten Ferien hier zu planen
  • die Outdoor-Erlebnisse, die direkt vor der Haustür warten: ein Naturteich zum Baden oder Schlauchbootfahren, die umliegenden Wälder zum Spazierengehen und ausgiebigen Waldbaden  
  • es sich am Abend rund um die Feuerschale im Garten gemütlich zu machen und beim meditativen Knistern und Knacken der Flammen seinen Gedanken nachzuhängen
  • das alte Bauernhaus mit seinen Fresken, das sich vis-à-vis zur Mühle befindet und unter Bewahrung der historischen Bausubstanz liebevoll renoviert wurde
  • die 100-jährigen Apfel-, Birnen-, Kastanien-,  Walnuss-, Kirsch- und Zwetschgenbäume rund um das Gebäude-Ensemble sind echte Stars: Die Streuobstwiese des Telfnerhofs wurde nämlich zur schönsten Südtirols gekürt!

GUT ZU WISSEN:

  • das Ferienhaus erstreckt sich über drei Etagen und bietet in einem Boxspringbett sowie einem Hochbett 4 Personen Platz zum Schlafen; einen Garten mit Terrasse gibt es auch
  • im Preis enthalten sind Brennholz für den Kamin, Kräuter und Gewürze aus dem Biogarten sowie der Südtiroler Guest Pass, der freien Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln ermöglicht
  • frisch Geerntetes aus dem Bio-Garten bekommen die Gäste zum Selbstkostenpreis. Fruchtaufstriche, Apfelsaft, Dörrobst und getrocknete Kräuter vom Hof werden in der „Produktecke“ der Unterkunft angeboten. Außerdem gibt es frische Milch kostenlos 
  • besonders die kleinen Gäste freuen sich über ein Baumhaus mit Kinderküche, ein kleines Fußballfeld, Tischtennis, Kicker, Sandkasten, Schaukel, Rutsche und Hängematte 
  • damit auch an regnerischen Tagen keine Langeweile aufkommt, ist die Mühle mit Spielen und Lesestoff ausgestattet
  • für alle, die in größerer Runde anreisen: zum Hof gehört noch ein weiteres Ferienhaus. Im Holzchalet finden sich auf zwei Etagen ein Doppelzimmer und ein Kinderzimmer mit 3 Etagenbetten
  • der Telfnerhof ist ein prima Ausgangspunkt für Spaziergänge, Wanderungen und Bergtouren für alle Levels. Das Unesco-Weltnaturerbe der Dolomiten ist mit dem Auto oder dem Bus bequem erreichbar 
  • noch mehr Lust auf Bewegung? Tennis, Plantschen im Spaßschwimmbad in Klausen und Felthurns oder in Naturbadeseen, Mountainbike-Touren in den Bergen und im Winter auf die Piste – hier geht in puncto sportliche Aktivitäten so einiges
  • wer gern auf Kulturkurs unterwegs ist, besucht in Klausen und Brixen Museen, Theater und Konzerte – oder schlemmt sich durch Südtiroler oder italienische Küche 
  • zum Einkaufen geht es in die umliegenden Dörfer Verdings, Feldthurns und Latzfons oder nach Brixen und Klausen
  • die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist möglich. Mit dem Zug bis zum Bahnhof Brixen, anschließend geht es mit dem Bus weiter. Ein Abholservice ist nach Absprache ebenfalls möglich

 

 

CIN: IT021022B5633DJFQQ

Ausstattung

  • Ferienhaus für 4 Personen
  • WLAN
  • leider nein

Preise

ab 250 € pro Nacht für 2 Personen

Teilen

Als Favorit markieren

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und neue Lieblingsquartiere entdecken. Mehr Infos

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie auf unserer Website: Zum Datenschutz

Wir nutzen Mailchimp als Newsletter-Marketingplattform. Durch Klick auf Bestellen bestätigen Sie die Übertragung von Informationen an Mailchimp. Hier erfahren Sie mehr zu Mailchimps Datenschutzrichtlinien.