Villa al Castello Ferienhaus, Lombardei
Der Comer See ist eine faszinierende Naturschönheit. Jeder Ort eine perfekte Kulisse: die steil aufragenden Berge. Der See mit seinem blau-weißen Wellengekräusel, nostalgischen Fähren und kleinen Segelbooten. Und dazu Orte, die wie hingetupft aussehen: bunte Häuser, elegante Villen, üppige Gärten, verwinkelte Gassen, blumengeschmückte Promenaden. Rezzonico ist einer dieser Orte, der – um die märchenhafte Szenerie perfekt zu machen – auch noch eine mittelalterliche Burg mit Zinnen bereithält. Gleich nebenan, direkt am Seeufer, befindet sich die Villa al Castello. 250 qm verteilen sich auf drei Etagen, bis zu 13 Gäste haben hier ausreichend Platz. 2019 wurde die Villa aus dem frühen 20. Jahrhundert umfassend und mit viel Geschmack renoviert. Das Ergebnis ist ein schönes Zusammenspiel aus historischen Details wie Fliesen- und Holzböden, Kassettentüren, einem offenen Kamin, original erhaltenem Holzgebälk und einer modernen und sorgsam ausgewählten Einrichtung. Kinder werden vor allem den Dachboden „Luna e Stelle“ lieben: eine ganze Etage nur für sie allein, mit einer kuscheligen Couch, mit Spielen und Büchern und vor allem: Ruhe vor den Eltern. Die dürften ohnehin mit wichtigeren Dingen beschäftigt sein, z. B. damit, das fantastische See- und Bergpanorama von der riesigen Terrasse aus zu bestaunen. Oder im Garten unter Palmen und Oleander sitzend, mit Hilfe eines Vino Rosso, dem entspannten italienischen Lebensgefühl nachzuspüren. Und danach könnte man vielleicht einige Bahnen im Pool (natürlich mit Seeblick...) schwimmen oder doch lieber gleich zum kleinen Kiesstrand unterhalb des Hauses schlendern? Ach, alles herrlich! Und eines dürfte sicher sein: ein Leben ohne Seeblick ist nach dem Aufenthalt in der Villa al Castello einfach nicht mehr vorstellbar.
DAS MÖGEN WIR:
- bei der Sanierung der Villa wurden viele historische Details erhalten bzw. wiederhergestellt: die verschiedenen, schön gemusterten Fliesenböden sind einfach ein Traum!
- natürlich die riesengroße Terrasse, die wie ein zweites Wohnzimmer ist. Nach diesem Lebensgefühl wird man sich wohl so manches Mal zurücksehen...
- den 2020 fertiggestellten Pool
- die fantastische Lage am See – und (man kann es nicht oft genug betonen) immer wieder diese Ausblicke auf See und Berge, die zu jeder Jahreszeit phänomenal sind
- den gemütlichen Wohn- und Essbereich mit imposantem offenen Kamin, der für eine besondere Atmosphäre sorgt
- die schön zuammengestellten Möbelstücke und Accessoires
- die offene schwarze Küche mit einer Barista Kaffeemaschine (was wäre Urlaub ohne guten Kaffee? Eben!)
- das Dachgeschoss, das ganz im Zeichen von Spielen, Lesen, Chillen steht
- den mediterranen Garten, der sich über mehrere Ebenen oberhalb des Sees erstreckt
- den ruhigen und charmanten Ort Rezzonico, mit kleinen Gassen und einem historischen Hafen am See, wo Jung und Alt sich zum Plaudern und Sonnen treffen. Man ist hier umgeben von italienischen Familien und kann so noch besser ins italienische Lebensgefühl eintauchen
- den kleinen Kiesstrand nur 100 m vom Haus entfernt: hier kann man schnell mal in den See springen oder es sich mit einem Buch gemütlich machen und dabei die Füße ins Wasser halten
GUT ZU WISSEN:
- das große Haus hat 4 Doppelzimmer (alle mit eigenem Bad!) und ist bestens geeignet für befreundetet Familien oder Urlaub mit den Großeltern
- wer für die Kids gleich eine eigene Etage einrichtet, muss wohl kinderlieb sein. Daher sind die Kleinen (und etwas Größeren) nicht nur willkommen, es steht auch alles Mögliche für sie bereit, und zwar nicht nur ausgewähltes Spielzeug und Bücher, Babybett und Hochstuhl, sondern sogar Kinderwagen(!), Wickelbrett und Babyphon – das spart so Einiges an Gepäck...
- auf der Terrasse lässt sich gut leben, hier befinden sich ein Esstisch, Sonnenliegen, eine Textil-Pergola und ein Gasgrill
- es gibt sogar einen Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschine und Trockner
- im Ort findet man einen kleinen, typisch italienischen Lebensmittelladen und mehrere Restaurants, darunter auch eine gute Pizzeria ganz in der Nähe des Hauses
- wer direkt über die eigene Website bucht, erhält Gutscheine für Cocktails oder andere Drinks in einer kleinen Bar am Hafen
- Lieblingsbeschäftigung: Orte-Hopping: ein Ort ist schöner als der andere! Um auf die andere Seite zu kommen, lässt man sich am besten mit einer Fähre rüberschippern (wer es etwas exklusiver haben möchte, mietet sich für ein paar Stunden ein Wassertaxi). Besonders schön sind: Varenna, Bellagio, Menaggio, Lenno
- der Comer See ist außerdem bekannt für seine prachtvollen Villen, Paläste und botanischen Gärten, von denen einige besichtigt werden können. Besonders schön ist z.B. die Villa Carlotta
- natürlich bieten See und Berge auch zahlreiche Sportaktivitäten: wer möchte, kann hier schwimmen, windsurfen, kiten, segeln, wandern, mountainbiken; im Winter ist man innerhalb einer Autostunde im nächsten Skigebiet
- der nächste Flughafen ist Mailand (1 Autostunde entfernt)
- von Deutschland ist der Comer See prima auch per Bahn erreichbar: der ICE fährt teilweise ohne Umsteigen ab Frankfurt nach Lugano – von dort ist es nur noch ein Katzensprung