Villa Breitenberg
Ein Münchner Theatermeister und ein renommierter Koch tun sich zusammen, um eine in die Jahre gekommene Landarztvilla in ein Hotel zu verwandeln. Dabei heraus kommt: ein echtes Ferienparadies. Mitten im märchenhaften Bayrischen Wald steht sie, die schöne und recht imposante Villa Breitenberg mit ihrer eindrucksvollen Granitfassade, umgeben von zauberhaften Wäldern, Wiesen, Tälern und Hügeln. Die Zimmer sind allesamt bestückt mit einem Mix aus schönem alten und modernen Mobiliar. Knarzende Holzdielen, originale Kastenfenster und schiefe Türen passen perfekt dazu und versprühen großzügig ihren Charme. Ein fantastischer Ort, um Monsieur Alltag für eine Weile Adieu zu sagen und sich durch und durch entspannte Wohlfühlzeit zu gönnen. Wandern, Natur beobachten, in den fantastischen Sternenhimmel gucken und wunderbare Köstlichkeiten schmausen, die von den Hausherren im Sommer am großen Gästetisch im Garten gereicht werden. Jede Tageszeit, jedes Wetter und jede Jahreszeit haben hier ihre eigene, besondere Atmosphäre. Oder wie die herzlichen Gastgeber sagen: „In der Villa Breitenberg ist es im Frühjahr am schönsten. Und im Sommer. Und im Herbst. Und im Winter.“ Genau so ist es!
Das mögen wir:
- die efeubewachsene, imposante Villa aus dem Jahr 1904 im (für den Bayrischen Wald ungewöhnlichen) Stil der Wiener Moderne
- die wunderschönen historischen Details wie Kastenfenster und Kassettentüren, hohe Decken, knarzende Holzdielen
- die gelungene Mischung aus alten und modernen Möbelstücken
- die Aussicht auf verwunschene Wiesen, Wälder, die Täler des Mühlviertels und die Bergkette des Böhmischen Walds
- den spektakulären Sternenhimmel (ohne störendes Streulicht), die Sonnenaufgänge, die wunderschönen Ausblicke in alle vier Himmelsrichtungen
- die herrliche Ruhe hier – man hört nur Vogelgezwitscher und an kühleren Tagen auch mal den Wind, der ums Haus pfeift
- die Gastfreundlichkeit der sympathischen Hausherren – in jedem Winkel spürt man, wie sehr ihnen Villa, Gäste, Kulinarik und die Region am Herzen liegen
- Nachhaltigkeit ist den Gastgebern ein großes Anliegen – das betrifft die Baumaterialien genauso wie die Zutaten für die Küche
Gut zu wissen:
- es gibt ein leckeres Bio-Frühstück (für Einzel- und Doppelzimmer inklusive, in den Appartements kann man es hinzubuchen)
- die Gastgeber wissen, was sie tun: Alexander Popitz war Theatermeister am Prinzregententheater in München und Guido Hettler war Restaurantleiter im vegetarischen Restaurant „bux“ am Viktualienmarkt, außerdem hat er schon auf dem Traumschiff MS Berlin und in einem Münchner Sternerestaurant gekocht
- in den Zimmern stehen (bewusst) keine Fernseher, dafür kann man sich im Garten oder bei gemeinsamen Abendessen mit anderen Gästen und den Gastgebern austauschen (natürlich nur, wer dazu Lust hat)
- Kinder sind willkommen. Es gibt allerdings keine Zustellbetten
- die hübsche kleine Sauna ist perfekt, um hier nach einer Wanderung zu entspannen
- die Gastgeber unterstützen die Idee des Slow Food. In der zertifizierten Bio-Küche werden möglichst regionale und saisonale Gerichte verarbeitet. Vegetarier finden fantasievolle vegetarische Menüs und Fleischliebhaber eine klassische Fleischküche, die bewusst alle Teile des Tiers verwendet. Rezepte der gehobenen französischen Landküche werden mit regionalen Rezepten kombiniert
- so ruhig und idyllisch es hier auch ist – langweilen muss sich niemand: das ganze Jahr über gibt es verschiedene Veranstaltungen, z. B. Lesungen, Theaterproduktionen, Yoga Retreats, Tanzabende und Backkurse
- es gibt Kunstateliers, Seminarräume und Platz zum Feiern – das sehr schön umgebaute Kutscherhaus (mit ausgezeichneter Akustik) bietet Platz für bis zu 25 Personen, im Haupthaus gibt es ebenfalls einen Seminarraum (50 qm), ein Atelier (40 qm) und einen Salon (30 qm). Modernste Bühnen- und Seminartechnik können hinzugebucht werden.
- ca. 40 km von Passau entfernt
- Anreise mit der Bahn bis Passau ist möglich, ab Passau dann den Bus nehmen
Ausstattung
- 14 Zimmer und 2 Appartements
- WLAN
- ja, nach Absprache
Preise
ab 185 € pro Nacht für ein Doppelzimmer (inkl. Frühstück)