Villa Fluggi Ferienhaus, Südtirol
Schreitet man durch das schmiedeeiserne Eingangstor, ist es ein bisschen so, als würde man durch eine magische Pforte treten und mitten in den 1960er-Jahren landen. Empfangen wird man von einem zauberhaften Garten (er ist 800 qm groß) und einem Juwel aus Ziegeln, Stein, Beton und Marmor: die Villa Fluggi. Sie liegt in der wohl schönsten Gegend der historischen Kurstadt Meran in Obermais. Ein Ort, den schon der Adel im 19. Jahrhundert für sich als Refugium entdeckte. Das belegen auch auf imponierende Weise die hochherrschaftlichen Jugendstil-Häuser in unmittelbarer Nachbarschaft, idyllisch eingerahmt von Berggipfeln und Weinhängen. Die Villa beeindruckt mit 270 qm, die sich über drei Stockwerke erstrecken. Türen stehen weit offen, durch die Fenster tanzen Sonnenstrahlen, davor thronen Palmen, Pinien und Pappeln. Man wohnt hier wie in einer Art Gallery, Retro ist das Credo und Design-Fans werden ihren Augen kaum trauen: Die Einrichtung umfasst neben einer mit rund 114 Kunstwerken bestückten Sammlung auch echte Interieur-Klassiker, die das außergewöhnliche Flair der ganzen Unterkunft bestimmen. Bis vor Kurzem gehörte die Villa noch Tyler Brûlé, dem Gründer des Nachrichten- und Lifestylemagazins „Monocle“. Mit einem ganzen Team von Architekten und Handwerkern und dem Südtiroler Designer Harry Thaler sanierte er das Gebäude in nur einem halben Jahr. 2019 ging alles in die Hände von Carmen und Klaus Alber. Die Besitzer des Meraner Boutique-Hotels Miramonti sind Gastgeber mit Leib und Seele, haben schon in vielen Ländern Station gemacht, um sich inspirieren zu lassen und ihren Gästen jetzt das schier Unmögliche zu ermöglichen: eine Zeitreise in eine Ära, in der Menschen das erste Mal den Mond betraten. Die Villa Fluggi ist zweifellos ein heller Stern am Urlaubshimmel!Â
DAS MÖGEN WIR:
- die Weitläufigkeit des gesamten Areals: fünf Schlafzimmer, zwei Wohnzimmer, je ein Arbeits-, Lese- und Kinderzimmer, drei Bäder, eine Küche und zwei sonnige Balkone sowie zwei Terrassen und ein riesiger Garten bieten jede Menge Freiraum und Rückzugsmöglichkeiten
- den Sixties-Spirit, der sich in jedem Detail der Villa Fluggi verbirgt: das legendäre Interieur umfasst beachtliches Vintage-Design vom Lobmeyr-Luster über ein Florence-Knoll-Sofa, einem Plattenspieler von Braun bis hin zu einem alten Bell-Canada-Telefon oder einer handgezeichneten Skizze von Oscar Niemeyer
- die Küche mit Zapfhähnen und den eigenen Villa Fluggi Weinkeller
- der gut ausgestattete, aus Eiche, Marmor und Gussmaterial angefertigte Barschrank von Harry Thaler – er wurde speziell für die Villa Fluggi angefertigt
- den riesigen Garten mit subtropischer Bepflanzung, Kräuterecke und Finnischer Sauna mit Holzofen sowie Outdoorduschen (auch von Harry Thaler designt)
- nachts kann man bei offenem Fenster dem kontemplativen Rauschen der Palmenblätter lauschen
- bei Bedarf kann man sich einen Nanny-Service, einen Personal Guide für Ausflüge oder Fitness-Workouts sowie einen Koch hinzubuchen, der ein Mittag- oder Abendessen in drei Gängen zaubert
GUT ZU WISSEN:
- der Kurort Meran ist bekannt für seine alpin-mediterrane Atmosphäre, hier treffen schneebedeckte Gipfel auf exotische Pflanzen
- Kulturbegeisterte finden jede Menge Museen (z.B. das Frauenmuseum), Burgen (z.B. die Landesfürstliche Burg) und Schlösser, Gärten und Parks (z.B. den Sissi-Park) – auch Wintersport-, Outdoor- oder Wellnessfans kommen dank fünf beliebter Skigebiete, Moutainbike-Routen, Wanderwegen und großzügiger Thermalanlagen oder Pools voll auf ihre Kosten
- der Schiller-Park liegt 400 m und der Parc Elizabeth 800 m von der Villa entfernt
- freie Nutzung aller Spa-Angebote des Miramonti Boutique-Hotels (mit dem Auto in etwa zwölf Minuten zu erreichen) inklusive Infinity-Pool, Onsen-Pool, Dampfbad, Fitnessstudio, Yogaraum und (gegen Gebühr) individuelle Spa-Behandlungen
- Mindestaufenthalt sind drei Tage
- die Gastgeber gewähren einen Nachhaltigkeitsbonus von 5 % Preisnachlass für alle, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen (inkl. Abholung vom Bahnhof Meran)
- außerdem gibt es einen Long-Stay-Bonus: 7 Tage = 10 % weniger, 14 Tage und mehr = 15 % weniger
- Kinder bis zum 5. Geburtstag sind frei, Kinder bis zum 15. Geburtstag zahlen 50 € pro Nacht
- 2 City-Bikes und 2 E-Bikes stehen kostenfrei zur Verfügung