VillaVerde
Design-Hotel oder Ferienwohnung? Tischlein-Deck-Dich im Lokal oder selber in den Töpfen rühren? Ha, warum nicht eine Mischung aus allem? So dachten sich Heidi und ihre Töchter Judith und Paula und schufen die ganz und gar entspannte und gleichzeitig so elegante und zauberhafte VillaVerde in der Nähe von Meran. Ein Ort für freiheitsliebende Schöngeister, die sich durchaus für die Annehmlichkeiten eines 4-Sterne-Hotels begeistern können (zum Glück ohne Chichi und Allüren), denen manchmal aber auch einfach nach einer selbst geschmierten Käsestulle auf dem Balkon zumute ist. 35 Apartments und Zimmer hat die VillaVerde, verteilt sind sie auf zwei Gebäude: eine 100 Jahre alte Villa – die ziemlich in die Jahre gekommen war, jetzt aber dank viel leidenschaftlicher Hingabe innen und außen zu ihrer alten Grandezza zurückgefunden hat. Oder nein – viel schöner ist als früher, mit ihren zartgrünen Fensterläden und dem Wintergarten, wo nun ein Café eingezogen ist. Hervorragenden Kaffee und Kuchen gibt es hier und dazu noch eine 1A-Aussicht auf die Berge. Zu der historischen Villa hat sich außerdem ein neuer Nachbar gesellt: ein moderner, halbrunder Holzbau mitsamt Outdoor-Pool, Naturbadeteich und Spa-Bereich. In den Apartments wird auf schönste Weise Nostalgisches mit Modernem verknüpft: handgefertigte Möbel und Designklassiker sind mit eigens dafür ausgesuchten Vintage-Stücken aus Antikläden und von Flohmärkten kombiniert, die jedem Raum noch das gewisse, persönliche und charmante Etwas verleihen. Die VillaVerde vermittelt echtes Zuhausegefühl und ist ein wunderbarer Neuzugang in der Riege der Südtiroler Design-Hotels.
DAS MÖGEN WIR:
- das Gesamtpaket: Jugendstil, moderner Holzbau, schönes Design und eine Umgebung mit Wow-Faktor
- das Konzept der Hoteliersfamilie: anders sein wird zelebriert, das Spontane, das Ungeplante
- die Details der alten Villa: wunderschöner alter Parkettboden, hohe Fenster, das Kaffeehaus im Wintergarten, das 4 Meter hohe Kaminzimmer mit Bibliothek, den Turm
- jedes Apartment im Neubau hat einen eigenen Garten oder eine Terrasse
- den schönen Spa-Bereich: es gibt einen 20 Meter langen, beheizten Outdoor-Pool,
3 Ruheräume, 3 Saunen und einen 13 Meter langen Naturbadeteich mit Holzsteg mitten im Park - die tolle Ausgangsbasis für Ausflüge und Wanderungen, hier verliert man schnell sein Herz an das Meraner Land
GUT ZU WISSEN:
- hach, das Frühstück: immer wieder lassen sich die Frühstücksbäcker etwas Neues einfallen: Kuchen, Waffeln, Marmeladen, Müslis, vegane Optionen – alle Zutaten kommen von Molkereien, Bauernhöfen und Imkern aus der Region
- im Kaffeehaus „Feeling“ (mit echtem Wiener Kaffeehaus-Feeling) kann man es sich bei ausgezeichnetem Kaffee (so wichtig!) und Kuchen gemütlich machen
- die Architektin und Innenarchitektin Christina Biasi von Berg, die für einige weitere Hotel-Träumchen in Südtirol mitverantwortlich ist, hat die VillaVerde gemeinsam mit der Hotelier-Familie und ihrem Team von Biquadra geplant und umgesetzt
- alle Apartments sind mit einer Küchenzeile ausgestattet – man kann also sein eigenes Abendessen brutzeln und auf der Terrasse oder im Garten genießen
- Aperitif am Abend auf der Terrasse oder im Kaminzimmer – herrlich!
- es gibt ein abschließbares Bike-Depot und Skischränke mit integriertem Skischuhtrockner
- das Zentrum von Meran ist 1,8 km entfernt. Hin kommt man zu Fuß, mit dem Rad, mit dem Bus (hält direkt vorm Haus) oder man leiht sich ein E-Bike
- auch das Örtchen Algund hat einiges zu bieten, z.B. den Algunder Waalweg, der durch wunderschöne Weinlandschaft führt und die beiden Retro-Lifte, mit denen man ganz gemütlich nach Velar und bis zur Leiter Alm schweben kann
- Bozen liegt ca. 30 km entfernt
Cin: IT021038B4B4YWISFF
Cin: IT021038B4FJGDZSR9
Fotos: 1-6, 10-13, 17, 19-24, 26 Franziska Unterholzner; 7, 8 Stefano Scatà; 14-16, 18, 25 Tiberio Sorvillo
Ausstattung
- 1-4 Personen, Familienzimmer bzw.. -apartments vorhanden
- WLAN
- sind willkommen!
Preise
ab 290 Euro pro Nacht für 2 Personen