Skip to content
Vacation home, Germany, Bavaria

Urfeld 26

Ganz oben, gleich unter dem First des Chalets in Urfeld, gibt es einen ganz besonderen Ort: eine gepolsterte Liegefläche unter einem großzügigen Dachfenster zwischen Himmel und Hang. Wer hier liegt, blickt auf die Spitzen der Tannen und die Weite des Himmels – und vergisst für einen Moment, dass er sich im Inneren eines Hauses befindet. Die Grenze zwischen Drinnen und Draußen wirkt aufgehoben, als hätte das Gebäude entschieden, der Landschaft ein Stück näher zu rücken. Aber nicht nur hier wurde der großartige Ausblick, den das Quartier durch seine Hanglage bietet, mitbedacht. Von den Terrassendecks schaut man auf den türkisschimmernden Walchensee und die Waldlandschaft; und auch das Entspannen in der Sauna wird durch den Ausblick auf ganz viel Blau und Grün noch entspannter. Beim Umbau des an der Nordspitze des Alpensees gelegenen 1960er-Jahre-Hauses wurde die umliegende Natur mit einbezogen – in jeder Hinsicht. Weil Nachhaltigkeit im Vordergrund steht, kamen bei der Sanierung vor allem bestehende sowie regionale Materialien zum Einsatz. Der neue Dachstuhl, die Fassade sowie die maßangefertigten Einbauten bestehen aus lokaler Weißtanne, für den Dielenboden wurde das Holz aus dem Altbau wiederverwendet. Das Design, minimalistisch und geprägt durch eine klare Formensprache, wurde schon mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem German Design Award 2021. Das Interior konzentriert sich aufs Wesentliche, was viel Raum bietet, zur Ruhe zu kommen und seinen Gedanken freien Lauf zu lassen. Um das zu tun, gibt es übrigens nicht nur die gepolsterte Liegeplattform im Dachstuhl, die man über eine filigrane Holztreppe erreicht, sondern im und ums Haus herum viele andere Plätze, an denen man sich der Natur ganz nah fühlt – und dem Alltagstrubel wunderbar fern.

WHAT WE LIKE MOST:

  • wie es im Zuge des Umbaus durch das Münchner Architekturbüro Arnold / Werner gelungen ist, dem in die Jahre gekommenen Ferienhaus eine neue Struktur zu geben, die das tolle Panorama in den Mittelpunkt rückt
  • die geschwungene Gebäudehülle, die aus regionaler Weißtanne gestaltet wurde und sich harmonisch in die Landschaft einfügt
  • die Atmosphäre in den Innenräumen, die durch den Fokus auf wenige natürliche Materialien und die zurückhaltende Farbgestaltung ganz viel Ruhe vermittelt
  • die sorgfältig ausgewählten Möbelstücke und Wohntextilien von Kvadrat, &Tradition oder Space Copenhagen
  • den Wohnbereich, der durch seine offene Gestaltung, die Verwendung von pastelligem Mint-Grün, Weiß und hellem Holz schön luftig wirkt – und charmant Retro mit Minimalismus kombiniert
  • das Schlafzimmer auf der Galerie erinnert ein bisschen an eine Koje und bietet einen super gemütlichen Rückzugsort
  • den Blick auf Berge, Wald und See, der überall mitbedacht wurde: durch den offenen Grundriss, Sitzmöglichkeiten mit Aussicht und die neu eingebauten Galeriefenster
  • dass viel Wert auf die kleinen Details gelegt wurde, die diesem Haus Persönlichkeit geben: der Kleiderschrank mit tannengrünen Fronten, das Seil als Handlauf für die Treppe, die antike Sitzbank in der Designer-Küche von Norbert Wangen oder die Farbtupfer in Form von Leuchten in kräftigem Rot
  • dass man sich seine eigenen kleinen Spa-Momente schaffen kann: in der Finnischen Sauna, der Außendusche und im Bad mit Fußboden- und Wandheizung
  • die terrassenförmig gestalteten Außenbereiche, umgeben von ganz viel Grün und mit lauter schönen Sitzplätzen, um die Aussicht zu genießen
  • dass der Walchensee mit seiner fast unwirklich schönen Wasserfarbe nur ein paar Schritte entfernt liegt

GOOD TO KNOW:

  • das 80 Quadratmeter große Haus bietet 2 bis 6 Personen Platz. Es verfügt über 2 Doppelbetten, zusätzlich können im Galerieschlafzimmer 2 Kinder im Liegebereich übernachten
  • kleine Gäste sind hier herzlich willkommen – Hochstuhl, Babybett und Kinderreisebett sind vorhanden
  • der Lage am Hang angepasst, teilt sich das Erdgeschoss in zwei Ebenen auf: Küche und Bad liegen im oberen Bereich, ein paar Stufen weiter unten befinden sich Wohnraum und Schlafzimmer, auf der Galerie ist ein weiteres Schlafzimmer untergebracht
  • die offene Küche ist mit Kühlschrank, Spülmaschine, Backofen, Induktionskochfeld, Espressokocher, Kapselmaschine für Nespresso-Kapseln, Toaster und Sodastream ausgestattet
  • dank der Photovoltaik-Paneele im Dach und des Kamins lässt sich das Haus zu jeder Jahreszeit autark nutzen
  • die Ausstattung für kuschelige Indoor-Momente: TV mit SAT Empfang, WLAN, Bluetooth-Soundsystem, Bücher, Lesematerial und Brettspiele
  • die Gegend ist perfekt für einen Aktivurlaub, in der Nähe kann man wandern, Mountainbike oder Rennrad fahren, mit Ruder-, Segel-, Tretboot oder SUP den See erkunden, Windsurfen, Angeln, Skifahren und Langlaufen
  • wen die Unternehmungslust packt, der steuert das Walchensee-Museum, das Franz Marc Museum oder das Freilichtmuseum Glentleiten an oder entspannt in der Kristall Therme Trimini
  • hinkommen: der nächste Flughafen ist Innsbruck und in gut 60 Minuten mit dem Auto; zu erreichen, der nächstgelegene Bahnhof ist Kochel in 15 Autominuten. Die Bushaltestelle Kochel a. See Urfeld erreicht man in 1 Minute zu Fuß
  • Mindestaufenthalt 7 Nächte in der Hauptsaison

 

Sleeping arrangements and amenities

  • 80 qm für 2-6 Personen
  • Yes
  • Sorry, no

Other Equipment

Nespressomaschine, private Stellplätze

Rates

ab 330 € pro Nacht für 2 Personen

Share

Mark as favorite

Sign up to our Lieblingsquartiere newsletter and discover new favourite places to stay. More Info

You can unsubscribe at any time by clicking on the link in the footer of our emails. Information about our privacy policy can be found on our website: About data protection

We use Mailchimp as a newsletter marketing platform. By clicking on Order you confirm the transfer of information to Mailchimp. Learn more about Mailchimp's privacy policy here.