Am Wildbachberg
Auf halbem Weg zwischen Graz und Slowenien schmiegen sich Sepp, Franzl und Rosa an einen grünen Hang. Die drei sind weder Kinder noch Hunde oder Schafe – es sind drei kleine, luxuriöse und gemütliche Ferienhäuser mit dem „Nachnamen“ Wildbachberg, vorrangig für Paare, die sich erholen wollen und dabei die Ruhe in der Natur schätzen. „Fernab des Schnellen langsam sein“ lautet das Credo der Gastgeber Johanna und Günter Krainer, die sich in das alte Anwesen, das die Vorbesitzerin 100 Jahre lang glücklich bewohnt hatte, Hals über Kopf verliebten und es mit viel Hingabe und Aufwand saniert haben. Die drei hübschen Häuser gruppieren sich um einen kleinen, eleganten Infinity-Pool. Jedes hat eine eigene Zirbenholz-Sauna mit Panoramaverglasung erhalten, uneinsehbar für andere Gäste, dafür mit fesselndem Blick auf die weite Natur des Schilcherlandes. Die top ausgestatteten Refugien versprühen den Charme traditioneller, steirischer Bauernhäuser und punkten in ihrem Inneren mit modernen Details, selbstgefertigter Glaskunst, Eichenparkett, Fußbodenheizung, Panorama-Gaskaminofen, breiten Doppelbetten, voll ausgestatteter Küche und schickem Badezimmer. Rosa, die Sanfte, beherbergte ehemals zartrosa Borstentiere, Sepp hat sein erstes Leben als Troadkostn gelebt, in ihm wurde das Getreide aufbewahrt. Franzl hat zwei Etagen: oben befinden sich Schlafzimmer mit freistehender Badewanne und ein Kinderzimmer, unten ist die Küche mit Essbereich, Kamin und Sofa. Rosa, Franzl und Sepp lassen sich einzeln oder gemeinsam als exklusives Urlaubsrefugium buchen. Nach dem morgendlichen Yoga in den Liegestuhl legen und die weite Natur der Weststeiermark bewundern? Zur Erfrischung in den Pool springen? Oder lieber loswandern und die hügelige Weinregion zu Fuß oder auch per Radl entdecken? Erholung bedeutet für jeden etwas anderes – rundum wohl fühlen sich hier aber ganz bestimmt alle!
Das mögen wir:
- Rosa, Franzl und Sepp besitzen einen ganz besonderen Charme und sind sehr stilvoll, dabei gemütlich eingerichtet
- die drei Häuser bilden ein schönes Ensemble, das mithilfe traditioneller Handwerkskunst und natürlichen Materialien aufwendig renoviert wurde: historische Ziegel auf dem Dach, Kalkverputz, Mauern aus Stainzer Stein
- die wunderschöne Lage umgeben von sanften Hügeln
- wer jemals im Leben eine private Panoramasauna hatte, will nie wieder eine andere besuchen. Rosa, Franzl und Sepp haben jeder eine eigene, sehr luxuriöse Sauna mit Panoramaverglasung – einfach nur WOW!
- Eichenböden, eine hochwertige Einrichtung und viel Licht sorgen für Entspannung und Ruhe
- Johanna hat die Chalet-Häuschen mit selbstgemachter Glaskunst, vor allem mit Leuchten bestückt – die man übrigens auch erwerben kann.
- der kleine Infinity-Pool ist sehr schick – und leuchtet nachts so schön tiefblau
- jedes Haus hat eine Terrasse vor sich, Franzl sogar noch eine zusätzliche auf dem Dach
- Rosa und Franzl besitzen einen gemütlichen Gaskamin und vom kleinen Sepp aus hat man den ungestörten Blick über das weite Land. Und noch einen kleinen eigenen, eingezäunten Garten dazu!
- eine großzügige, fächerförmige Treppe führt im Halbkreis zum 300 Jahre alten Weinkeller mit Naturwein-Vinothek
Gut zu wissen:
- morgens wird ein köstlich zubereitetes Frühstückskisterl zur Tür gebracht: Gefüllt mit warmem Gebäck der Gastgeberin, hausgemachten Marmeladen, Obst und Gemüse, Aufschnitt und Käse vom Biobauern und veganem Brotaufstrich. Die frischen Kräuter kommen direkt aus dem Garten
- die Doppelbetten sind 180 Zentimeter breit und sehr bequem mit ausgewählten Bio-Textilien
- alle Häuser sind mit einer Klimaanlage für heiße Tage und mit Fußbodenheizung für kalte Tage ausgestattet
- Wanderschuhe sollte man einpacken, Fahrräder und Nordic-Walking-Stöcke kann man ausleihen
- gemeinsam nutzen kann man neben dem Pool auch den Grillplatz und die Kellerterrasse Bienenhaus
- es gibt sowohl eine absperrbare Fahrradgarage als auch eine Aufladestation für E-Autos
- Hunde im Haus Franzl und im Sepp sind willkommen. Der Sepp ist zusätzlich eingezäunt und eignet sich daher besonders gut für einen Urlaub mit Hund
- sehenswert sind die Wolfgangikirche in Hollenegg, das Schloss Stainz mit seinem Jagdmuseum und die Burg Deutschlandsberg
- Anreise per PKW oder per Wieserbahn (GKB), die als S6 und S61 in das Steirische Schnellbahnnetz aufgenommen wurde und ab 2025 elektrisch fahren soll
Ausstattung
-
Rosa & Sepp: max. 2 Gäste
Franzl max. 4 Gäste - WLAN
- Im Franzl und Sepp sind Hunde willkommen
Sonstige Ausstattung
Preise
ab 390 € pro Nacht inkl. Frühstück