Skip to content
BnB, Italien, Südtirol

Casa al sole

Mächtige Dolomitengipfel ragen in den Himmel, dichte Tannenwälder und grüne Hügel säumen das Tal, in dem das Südtiroler Dorf St. Ulrich mit seinen Zwiebelturm-Kirchen und Giebelhäusern liegt. Genau hier steht die Casa al Sole mit rostroter Fassade und weiß-gerahmten Kastenfenstern, in den 1930er Jahren im Stil rationalistischer Architektur erbaut und im Jahr 2020 von den Eigentümern Manuel und Alexandra mit viel Herzblut und Sinn für Ästhetik renoviert und neugestaltet. Dabei haben die beiden möglichst viel Originales erhalten, um den Charakter des Hauses zu bewahren. Natürliche Materialien wie Lärchenholz, Naturstein, Lehm und Loden geben dem Inneren einen skandinavischen Look. Die zwölf Zimmer des Bed & Breakfast verteilen sich auf zwei Etagen, sind mit modernen Möbeln aus Chrom- und Rohstahl eingerichtet, die mit Lieblingsstücken aus vergangenen Tagen kombiniert werden. Umgeben vom „schönsten Open-Air-Fitnessstudio der Welt“, dem Grödnertal, verbringt man den Tag bei strahlend blauem Himmel (die Chancen dafür stehen hier tatsächlich sehr gut!) und frischer Bergluft beim Sporteln, Spazieren zwischen Wildblumen, Schwimmen im See oder Pilzesammeln. Zurück im Zuhause auf Zeit, zieht es die Gäste an die Hausbar mit ihren gepolsterten Cocktailsesseln, wo man bei entspanntem Sound, Naturwein und Craftbeer ins Gespräch kommt. An warmen Abenden ist jedoch die Terrasse der Place to be, um der Sonne beim Untergehen zuzusehen. Wenn dieses besondere Licht die „Bleichen Berge“ in glühendes Rot taucht, ist das der unangefochtene Lieblingsmoment des Tages

Das mögen wir:

  • das reduzierte Design: alles wurde mit Sorgfalt und Sinn für das Wesentliche ausgewählt – clean und unaufdringlich, aber trotzdem stimmungsvoll
  • die perfekte Mischung aus Komfort, Stil und Authentizität
  • dass viele Elemente aus der Bauzeit bei der Renovierung erhalten werden konnten, vom Fischgrätparkett bis hin zu den restaurierten Kastenfenstern und Türen
  • für die Farbe der Fassade wurde der Außenputz mit Grödner Sandstein vermischt, was ihren besonderen Ton ausmacht 
  • die besonderen Hingucker wie der glattpolierte Beton in den Bädern, die originalen Böden, die schweren Lodenvorhänge und die Einzelstücke im Retro-Stil
  • die Hausbar mit den Cocktailsesseln aus alten Zeiten. Ein prima Ort, um die Seele baumeln zu lassen, Drinks und Häppchen wie Bauerntoast oder Sardellen aus dem Kantabrischen Meer mit Bauernbutter und frischem Brot zu genießen
  • das Frühstück, das jeden Tag ein kleines bisschen anders ist. Neben Joghurt mit Traubenkompott und Knusper-Müsli oder Obstsalat aus dem Weckglas kommt Kaffee von der Rösterei Giamaica Caffè aus Verona auf den Tisch
  • dass Manuel mehr als zwanzig Jahre als Maître und Food and Beverage Manager in der Welt unterwegs war. Das kommt den Gästen in Form einer Auswahl feinster Produkte zugute, von slowenischem Schinken bis Caciotta und Provola, die jeden Käsefan ins Schwärmen bringen
  • dass die Gastgeber die Gegend wie ihre Westentasche kennen und die besten Tipps für Wanderungen, besondere Naturorte und Restaurants auf Lager haben
  • die Lage im Grödnertal am Fuße des Langkofels. Eingebettet zwischen den Bergen Raschötz, Seceda und Mont Seuc liegt das Bed & Breakfast auf einer Höhe von über 1.200 Metern – entsprechend eindrucksvoll ist die Aussicht!

Gut zu wissen

  • die zwölf Zimmer sind für je 1-2 Personen geeignet, zwischen vierzehn und fünfundzwanzig Quadratmeter groß und haben teilweise einen Balkon. Das „Große Deluxe“ bietet genügend Platz für ein extra Kinderbett
  • das Frühstück ist im Übernachtungspreis inbegriffen, außerdem frisches Wasser aus den Dolomiten rund um die Uhr
  • die Hausbar ist täglich von 16 bis 20 Uhr geöffnet, ausgenommen an Dienstagen. Zudem können sich die Gäste jederzeit an der Honesty Bar mit Getränken versorgen
  • die Zimmer haben – ganz bewusst – keinen Fernseher, dafür aber kostenloses WIFI, und USB-Anschlüsse gibt es auch
  • private Parkplätze im Freien und eine Ladestation für Elektroautos gehören zum Haus
  • das Bed & Breakfast liegt in einer ruhigen Seitenstraße im Ortskern, etwas außerhalb der Fußgängerzone und nur wenige Gehminuten von den Liftanlagen entfernt
  • hier lässt sich das ganze Jahr über urlauben, besonders, wenn man gern sportlich unterwegs ist. Je nach Jahreszeit kommt man beim Wandern, Radfahren, Skifahren und Klettern in Action
  • die Val Gardena Mobilcard bekommen die Gäste beim Check-in, damit können alle öffentlichen Busse und Skibusse in Gröden kostenlos genutzt werden
  • für Ausflügler empfiehlt sich der Besuch der benachbarten Bergtäler oder eine Tour nach Bozen, zu erreichen in etwa vierzig Autominuten
  • nächstgelegene Flughäfen sind Bozen oder Innsbruck

CIN IT021061A122B2NCUQ

Ausstattung

  • 12 Doppelzimmer
  • WLAN

Preise

ab 138 Euro

Teilen

Als Favorit markieren

Kategorie

Italien, Südtirol / Berge / BnB

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und neue Lieblingsquartiere entdecken. Mehr Infos

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie auf unserer Website: Zum Datenschutz

Wir nutzen Mailchimp als Newsletter-Marketingplattform. Durch Klick auf Bestellen bestätigen Sie die Übertragung von Informationen an Mailchimp. Hier erfahren Sie mehr zu Mailchimps Datenschutzrichtlinien.