Der Tannerhof Hotel, Bayern
Ein ganzes Dorf in den Bergen, alt und neu in perfekter Paarung. Herrlich schlafen kann man hier oben überall: im kleinen Kammerl im historischen Haupthaus, in einer entzückenden Lufthütte oder im modernen Hüttenturm aus Fichtenholz. Alle wunderschön und herrlich schlicht: alpine Architektur mit viel Holz, kombiniert mit einigen Designklassikern. Dazu ein Schwimmbad mit Blick über das Tal, eine Sauna in einem hutzeligen Holzhäuschen und Drumherum das atemberaubende Bergpanorama.Â
Das mögen wir:
- die schlichte und dennoch authentische Architektur
- die verschiedenartigen Unterkünfte: Zimmer, Lufthütten und Hüttentürme – alle auf ihre Art sehr schönÂ
- überall gibt es wunderschöne romantische Rückzugsorte wie z.B. das kleine Felsenbad mit Holzterrasse
- traumhafte Natur und tolle Ausblicke
- das supernette Team, das einem alle Wünsche erfüllt
- ein umfangreiches Therapie-, Sport-, Ernährungs- und Wellnessangebot
- das niedliche Saunahäuschen aus dem Jahr 1936 mit viel Holz außen und innen, alten Fliesen und einem echten Holzofen
Gut zu wissen:
- wandern, Rad fahren, Ski fahren, die Städte und Seen von Bayern und Österreich erkunden – alles möglich!
- alle Preise beinhalten 3/4 Pension mit Frühstücksbuffet, kleinem Salatbuffet und Suppe am Mittag und 4-Gänge-Menü am Abend – alles in Bio-Qualität
- alle Tannerhof-Einrichungen wie Hallenbad, Fitnessraum, Sauna etc. können kostenlos genutzt werden
- in den Unterkünften gibt es bewusst keine Fernseher und in den Türmen und Hütten kein WLAN, dafür gibt es aber einen Fernsehraum, ein Lesezimmer und ein Kaminzimmer mit Plattenspieler
- der Tannerhof bezeichnet sich selbst als „Versteck“ in den Bergen, als Rückzugsort für Erholungssuchende und als Ort der Stille
- ca. 78 km vom Flughafen München entfernt